[Erledigt] wilhelm-tel mit eigener FB7490 VoiP Daten eintragen

Jonnydreambox

Neuer User
Mitglied seit
19 Mrz 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
CapturFiles_6.png Hallo,

Habe von meinen Anbieter die VoiP Zugangsdaten für meine eigene Fb7490 bekommen, wenn ich die eintrage bekomme ich aber keine telefonie Verbindung hin!


Nun die einzigen Daten die ich bekommen habe sind :

sip Benutzername :xxxxxxxxx

sip password :xxxxxxxxxx

sip registrar:voip3.wtnet.de

sip proxy:proxy.voipslb.wtnet.de

trotzdem sind im FB menü ja noch viele Einstellungen möglich,


wie :

Internetrufnummer verwenden ?
usw. hat jemand zufällig das schon gemacht ?

würde mich über Hilfe freuen


Gruß

Jonny
 

Anhänge

  • CapturFiles_7.png
    CapturFiles_7.png
    56 KB · Aufrufe: 19
Hallo,

Die Prüfung der Telefonie ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Telefonanbieter ist gescheitert,prüfen sie die eingegebenen Zugangsdaten für die Telefonie
 
Sooo nun hat es geklappt


Voip3 im Registrar wollte er nicht (der Unterstützt HD Telefonie)

Habe Voip1 genommen nun geht es , muss mich da mal morgen melden
 
Sagt mal ihr wisst das bestimmt:


Habe zwei Fb7490 eine Im Keller und eine im Dachgeschoss, die zweite FB nutzt die vorhandene Internetverbindung der ersten im Keller wo auch die pppoe verbindung hergestellt wird,

an der zweiten im Dachgeschoss war mein Analog Telefon Anschluss mit TAE Dose

nun habe ich auf VoiP umgestellt und würde gerne mein Dect an der Dachgeschoss FB anmelden (Dect weiterleitung von 7490 zu 7490 geht ja nicht mehr, ging nur bei der 7390 zu 7390)

Kann ich VoiP Einstellungen auch an der zweiten FB mit der genutzen Internet Verbindung herstellen oder muss das zwangsläufig die FB im keller sein wo der PPPoe Zugang gespeichert ist =?

Gruß

Jonny
 
Ohhhhhh sorry , das war mir neu , bei avm sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr

Vielen Dank

Jonny
 
Dazu gibt es auch zich Themen, und es ist sogar für die Verbindungsart egal ob erste FB IP nutzt oder ISDN.

Nur halt zwischen beiden Basis hin und her weiterleiten der Anrufe ist was umständlicher, wenn getrennte Nummern hast und jeder sein Bereich, ist ja eh egal.

Sonst wäre ggf. noch ne DECT 100 denkbar wenn in allen Bereichen telefonieren willst mit schnurlosen Mobilteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
245,072
Beiträge
2,223,858
Mitglieder
371,891
Neuestes Mitglied
petermurphy5510
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.