Aktueller Inhalt von lsmod

  1. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Tja - manchmal geht der Schuß halt nach hinten los.
  2. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Basierte der Webcam-Hack nicht auf einer Kernel-Schwachstelle? Wenn jemand zum Beispiel über eine Kernel-Schwachstelle eindringen kann, dann braucht er eigentlich keine neue Firmware oder kann dann ebenso den Inhalt so weit manipulieren, bis ein Update einspielbar ist...
  3. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Gibt es belegte Wellen von Übernahmen von Fritzboxen für Hacker-Cluster? Warum ist das nicht vergleichbar? Eigentlich müßte die Frage lauten warum für bestimmte Teile die Sourcen von AVM zur Verfügung gestellt werden? Liegt es vielleicht daran das AVM selber Opensource-Quellen benutzt und je...
  4. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Die Bemerkung über das eigenständige Hobby zielte genau darauf ab. Es ist nämlich ein eigenständiges Hobby die "Geheimnisse von AVM" zu lüften und sich in das komplexe Build-System einzuarbeiten. Beides hat im Grunde genommen nichts mit der eigentlichen Benutzung einer Fritzbox zu tun. Mein...
  5. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Würden noch Fragen in diesem Forum gestellt werden, wenn keine Probleme in der Ausführung auftreten würden? Aus diesen Gründen habe ich versucht meine Schritte zur Lösung des Problems zu dokumentieren. Die Abhängigkeiten sind insgesamt so komplex, das es noch nicht einmal helfen würde ein...
  6. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Sicherlich wurde die Option nicht ohne Grund hinzugefügt. Das mag so sein, aber ist meinerseits auf einem Desktop-System zum arbeiten nicht erwünscht. In einer extra für diesen Zweck geschaffenen Entwicklungs-Umgebung natürlich kein Problem. Ich hoffe das ich so ein Flash in absehbarer Zeit...
  7. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe beim Such- und Leseversagen! :cool: Ein kurzes Überfliegen des verlinkten Materials zeigt mir das meine Lösung der Abstellung des mystischen -d beim nc deutlich einfacher gewesen ist als die Durcharbeitung des gesamten Materials, welches notwendig ist um zu...
  8. L

    Starthilfe Freetz

    Das Aufspielen der Firmware ist von dem Modell und eingebauten Flash-Speicher abhängig. Damit habe ich selber die letzten Tage gekämpft.
  9. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Bitte wo ist diese Weisheit zu finden? (Der Nächste mit dieser winzigen Hürde vor sich freut sich über einen Link.) Eine Suche nach einer Option -d für ein nc ist leider erfolglos geblieben. Bis jetzt ist leider nicht klar welche wundervolle Wirkung diese Option entfaltet? Wenn man - wie...
  10. L

    [GELÖST] Login in dropbear mit ssh nach Änderung des Passwort nicht mehr möglich

    Fehler zumindest für den SSH-Key gefunden: Für den Schlüssel muß der dazugehörige Benutzer vorher angegeben werden: ---root ssh-rsa P7wz...9EZaw== user@host Nach dieser Änderung wird sowohl der Benutzer als auch der Schlüssel in der Web-Konfiguration von Freetz angezeigt. Der Schlüssel wird...
  11. L

    [GELÖST] Login in dropbear mit ssh nach Änderung des Passwort nicht mehr möglich

    Ich habe das Paket dropbear 2022.83 integriert. Dadurch wurde Telnet automatisch entfernt. Der erste Aufruf von dropbear mit ssh [email protected] hat funktioniert und ich wurde aufgefordert das Passwort zu ändern. Dieses habe ich getan und mich dabei auch nicht vertippt. Danach konnte ich mit...
  12. L

    Starthilfe Freetz

    Eine VM mit kubuntu-22.04-desktop-amd64.iso lies sich vor ein paar Tagen aufbauen und Freetz-NG hat darin funktioniert. Inzwischen läuft Freetz-NG auch in einem nativ installiertem Debian 11.
  13. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Danke für die Hinweise. Gestern war leider nur Zeit die Informationen in dem HowTo genau zu lesen und heute konnte endlich YourFritz getestet werden. Nach vielen Hürden ist es nun gelungen ein selbsterstelltes Image von Freetz im NAND zu flashen. Freetz ist im Webmenü erreichbar. Es lag...
  14. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Zuerst einmal vielen herzlichen Dank für die bisherige Hilfe! Es riecht danach das hier das Problem in dem flashen des NAND-Flash-Speichers zu suchen ist. Ich habe einen Blick in das von Dir benutzte (eva_tools) geworfen und dies ist ein anscheinend umfangreicherer Prozess. Da ich unter Linux...
  15. L

    [gelöst] Nach dem flashen von Freetz auf einer 7430 blinkt nur noch die rote Info LED

    Jetzt beim zweiten Mal ergibt es für mich einen Sinn, bei mir blinkt bereits ebenfalls die rote LED. ;) Hier scheitert es leider daran überhaupt irgend etwas auf die Box zu bekommen, was nicht von AVM gesegnet wurde. Es ging mir darum die Einstellungen der Box zu sichern und lokal vielleicht...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.