Suchergebnisse

  1. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Kurzer Nachtrag, der workaround funktionierte doch nicht so richtig. Problem identifiziert und gelöst. Die Client-Box hat sich glücklicherweise verabschiedet, hatte offenbar ohnehin ein Netzwerkproblem im Controller, was dann von einem Tag auf den anderen eskaliert ist und schlagartig gar keiner...
  2. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Kurze Rückmeldung, folgendes scheint bis auf wenige Unerreichbarkeiten zunächst zu funktionieren. Ports garnix freigeben, im IP-Client den rtp-Portbereich auf einen anderen als im Router legen. Soweit ist das (bisher) akzeptabel. Es steht zwar im Gegensatz zu diversen Anleitungen und so richtig...
  3. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Mir kam gestern noch eine andere Idee, werde das erstmal probieren. Im Zweifel tatsächlich noch den Haifisch anwerfen.
  4. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    So, also ich habs jetzt mal ne Weile getestet. Ernüchternd muß ich sagen, läuft auch das nicht fehlerfrei. Manchmal sind Gespräche schon nach <1min weg/unterbrochen, IP-Phone im Router registriert. Also da bin ich jetzt wirklich am Ende mit meinem Latein. Man würde ja denken, dass es dann...
  5. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Prinzipiell schon, müsste ich mal paar Tage probieren, auch wie/ob die Nummer erreichbar ist. Mein voip-Server lautet aber alice-voip, ist dennoch ein normaler O2-DSL Anschluß. Kann ich nicht ändern. Wenn O2 mir den Server so angibt, muß ich mich darauf verbinden. ffgtk ist vom normalen Rechner.
  6. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Ja, ist richtig, "klingelt" dann nichtmal wenn ich jemand anrufe. Die Signalisierung für den Anruf scheint auf der anderen Seite zu gehen, aber die Sprachübertragung scheinbar nicht. Wieso das so ist, genau das ist der Punkt, den ich eben auch nicht mehr verstehe? Portweiterleitung offen halten...
  7. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Prinzipiell richtig, am Router hängt jedoch noch ein weiterer Client. Diese IP-Telefone müssten dann auch in den Router und die clients würden je die Telefonliste des anderen sehen. Das geht nicht. Das muss separat sein. Das führt letztlich zurück zu meiner Ursprungsfrage, bzw #2. Wie kann ich...
  8. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Ja, VDSL. Mag sein, aber es ging Jahre vorher auch problemlos, auch mit VDSL. Irgendwann dann eben nicht mehr. 7490 hat für mich kein Mehrwert, 7590 auch nicht, bzw ich bin nicht so der immer-gleich-wegschmeißer. Das was 7x90 mehr können, kann mein Server alles um Welten schneller. Wenn die alte...
  9. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Ach, schau her, tatsächlich. Das ist aber auch versteckt gemacht über WLAN. Danke schonmal. Problem an der Sache was ich grad sah, int. Fax scheint es nicht zu geben - ja, es gibt Leute die nutzen/brauchen sowas noch. :) Abgesehen von dem Problem, ich würde gern verstehen, wieso das was in #2...
  10. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    OK, etwas ungenau formuliert, die 3370 ist der Router - der halt einfach kein 'voip' kann. Kein doppel-NAT, alles ganz "regulär", im weitesten Sinne. War nur für die Suche so formuliert. Könnte sein, jemand anders hat auch mal sowas.
  11. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Ja genau, dachte ich auch. Wenn ich das so mache, geht garnix mehr, wobei ich jetzt nicht genau weiß ob die Gegenseite zumindest signalisiert wird oder voip komplett tot ist? In jedem Fall kann ich dann gar nicht telen. Ah, sorry, habe mich im letzten Absatz verschrieben, meinte 7078-7110 statt...
  12. W

    Voip Abbruch hinter NAT Firewall - rtp port?

    Mahlzeit, habe eine 3370 als Modem und dahinter einen IP-Client (7390) mit den IP-Phones, wo sich dann die IP-Telefone (physischen Geräte) einloggen. In der 3370 ist für Voip vom Client also TCP/UDP 5060 frei gegeben und rtp aber (noch) nicht. Dazu sagt AVM...
  13. W

    7170 Anklopfen am IP Telefon VOIP SIP

    Schon, nur PowerInjector brauch halt auch wieder extra Netzteil. Für jeden Murks brauchste nen extra Netzteil, daher dachte ich: Warum nicht was Vorhandenes nutzen? Die Platine passt auch wunderbar ins Gehäuse. Sieht alles aus wie OEM und ich brauche kein weiteres Netzteil, keine weiteren...
  14. W

    7170 Anklopfen am IP Telefon VOIP SIP

    Korrektur zum SMD-Floater: Vorsichtshalber solltest du die Anode ablöten. Weiß nicht welchen Pegel der IC so gut findet, da er mit großer Wahrscheinlichkeit auch irgendwo auf Masse hängt, würde da auch eine Differenz entstehen. Da raucht dann vermutlich(?) der IC sofort ab und nicht erst nach...
  15. W

    7170 Anklopfen am IP Telefon VOIP SIP

    Ah, okay. Danke dir. Dann doch mal nen anderes Modell suchen.....schade. PoE hab ich einfach ne Ladepumpe sog. DC-Booster oder DC-Step up genommen. Hab ich sowieso paar rumliegen hier. Gibts in der Bucht oder eben direkt beim gelben Mann. Den speiste mit den 12V vom Fritz-Netzteil und gibst die...
  16. W

    7170 Anklopfen am IP Telefon VOIP SIP

    Genau, Voip-Nummern in der FBF und IPTel ist nur Client in der FBF. 3 Kanäle. Aha, okay, wusste ich nicht. Sollte doch aber trotzdem gehen? Ein Telefonat nach extern und ein Ankommendes sind doch noch keine 3 Kanäle.
  17. W

    7170 Anklopfen am IP Telefon VOIP SIP

    Nachdem mich hier schon 2-3 Jahre eine teils abgerauchte 7170 (Blitzschlag) angrinst, dachte ich mir, probierste mal das Ding auf PoE umzulöten, was soweit auch tatsächlich einwandfrei geht ohne jegliches extra Netzteil. An der 7170 (ip-client) steckt jetzt ein Panasonic KX-HDV130 was 2...
  18. W

    [Problem] 7390 ungewollte Anrufweiterleitung - sogar ohne hinterlegter Nummer

    Deswegen müsste doch trotzdem irgendwo eine 016x/017x ersichtlich sein? Mehr 'log' als Supportdaten wirds ja vermutlich nirgends geben in dem Kasten?
  19. W

    [Problem] 7390 ungewollte Anrufweiterleitung - sogar ohne hinterlegter Nummer

    Naja, vor allem ich habe ja die Supportdaten angesehen. Da sollte doch irgendwo die Mobilnummer ersichtlich sein, an welche immer weitergeleitet wird.....nada. Der Telefonica-Typ meinte er habe RUL gelöscht. Gleichzeitig meinte er aber auch eine RUL passiert immer in der Anlage - ob das stimmt...
  20. W

    [Problem] 7390 ungewollte Anrufweiterleitung - sogar ohne hinterlegter Nummer

    Problem gelöst. Beim Anbieter nachgefragt, ob es eine Weiterleitung gibt, was tatsächlich der Fall ist/war. Ich habe (noch nie) beim Telefonanbieter eine Weiterleitung eingerichtet. Verstehe ich nicht. Er meinte die Weiterleitung passiert in der Box. Jetzt frage ich mich, wie er die...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.