Suchergebnisse

  1. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    Sorry, du hattest recht. Ich habe den Fehler im nhipt behoben..und schon erscheinen die Pakete. Vielen Dank allen für Eure Unterstützung!!!!! Wie kann ich nun das Thema auf SOLVED setzen?
  2. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    ich glaube aber nicht, dass es an nhipt liegt, dass die Pakete nicht angezeigt bzw. in das Build kompiliert werden, oder? Das Build von Freetz erscheint mir schon viel zu klein zu sein.
  3. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    Bitte sehr: rc.mod version freetz-devel-7060 crond is disabled. AVM telnetd is disabled. Starting Freetz webinterface ... done. swap is disabled. syslogd is disabled. Starting inetd ... done. cpmaccfg is disabled. iptables is disabled. iptables v1.4.1.1: can't initialize iptables table...
  4. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    mit <static> kompiliert? ahmn...gute Frage, dachte, so wäre das Image kleiner....
  5. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    Oh sorry....hier meine <.config>, Screenshot <logdateien> und screenshot <nhipt>. solte hier kein boot-delay eingestellt sein. Die Paket habe ich nicht auf <external> eingestellt...nicht bewusst. Was mich aber wundert ist, dass beim Kompilieren das fertige Image recht klein ist. Lt. Console...
  6. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    Hier meine config und 'nen Screenshot:
  7. M

    [Gelöst] Pakete in Freetz nicht sichtbar

    Habe mit Freetz ein neues Build erzeugt. Nach dem Flashen der Box zeigt mir die Freetz-Info folgende Infos und Pakete an: Boxtyp 7270_v2 AVM-Firmwareversion 04.88 Sprache de Kernelversion 2.6.19.2 () (gcc version 3.4.6) Freetz-Version freetz-devel-7045...
  8. M

    FREETZMOUNT: Mounten ohne 1000 und ein Mal zu patchen

    Danke hab's gefunden
  9. M

    FREETZMOUNT: Mounten ohne 1000 und ein Mal zu patchen

    Danke für dir schnelle Antwort, aber: 1. Wie kann ich die Partition umbenennen? 2. Diese Partition immer wieder unter diesem Namen mounten? Im Moment verlasse ich mich auf das Standard-AVM-Mount. Bin in Sachen Linux noch Anfänger, in Sachen Freetz komme ich aber ganz gut zurecht.
  10. M

    FREETZMOUNT: Mounten ohne 1000 und ein Mal zu patchen

    sorry für die Frage, aber: kann ich mit FREETZMOUNT jetzt mein Problem beheben, dass ich beim Ausschalten meiner USB-Platte (uStor11) und anschließendem wieder Einschalten (dann uStor21) habe? Ich möchte, dass die Bezeichnung des USB-Gerätes immer gleich ist, auch nach Aus- und Einschalten...
  11. M

    Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

    Ich starte Fritzload von einem USB-Stick (1. USB-Port) und lasse über Fritzload direkt auf eine NTFS-USB-Platte (2. USB-Port) schreiben. Kann hier irgendwo der Fehler liegen?
  12. M

    Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

    FB 7270, Fritzload Trunk 0.31 1087 Leider auch beim Download viele CRC-Fehler. Gibt's einen Trick?
  13. M

    Fritz!Load - (Oneclickhoster-) Down- und Uploads via FB

    Bei mir funktioniert das RECONNECTEN nur manuell, die automatische Trennung und Wiederverbindung klappt nicht (ich benutze PPPOE). Wo ist mein Fehler?
  14. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Komische DST-Adresse Ist das richtig, dass bei einer INPUT-Regel die Fritzbox selbst (z.B. ein SSH-Server) mit DST=169.254.2.1 angesprochen wird? Ich dachte, es wäre bei der FB selbst immer die 0.0.0.0?
  15. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Nein, den Patch habe ich vorher nicht kopiert. Habe jetzt alles zum Laufen gebracht (habe einfach alle iptables_Module eingeladen...) Habe "Replace Kernel" gewählt. Die Module mit modprobe nachzuladen hat jetzt auch geklappt. Ich vermute, mein Fehler lag daran, dass ich in Freetz nach...
  16. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Danke für den TIPP :p Na klar habe ich INSERT gedrückt. Ich habe mittlerweile weiter getestet. Das Problem scheint irgendwie mit dem Freetz-Trunk zu tun zu haben. Jedesmal, wenn ich andere iptables-Module einlade, gibt's andere Probleme beim INSERT. Diesmal brachte er z.B. "couldn't load...
  17. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Wenn ich unter INPUT die im Screenshot abgebildete Regel hinzufügen will, erscheint folgende Fehlermeldung: iptables: No chain/target/match by that name Exit Code 1 - iptables -t filter -A INPUT -s 192.168.0.0/24 -d 0.0.0.0 -p tcp --dport 22 -j ACCEPT WAS MACHE ICH FALSCH? EDIT: Hab den...
  18. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Hier meine Übersicht. Hier fehlt doch was oder? ...und: "iptables -S" muss ich tatsächlich nach jedem Reboot eingeben, sonst bleibt der Bildschirm bei der Konfiguration leer.
  19. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei mir erscheint leider oben rechts nicht die Box, wo "persist rules" steht. Mache ich etwas falsch? Habe ich irgendetwas vergessen?
  20. M

    [NEU] schnelles iptables / ip6tables interface für die 7270 (v.0.8.3a) + 7390 etc...

    Irgendwie wird bei mir (7270) die GUI anders angezeigt (benutzte Freetz-Trunk). Im 1. Beitrag (Screenshots) waren unter Pakete > iptables UND nhipt sichtbar. 1. Wie bekomme ich das hin? Wie komme ich in den Advanced Modus? 2. Was muss ich einstellen, damit ich nicht jedesmal nach dem Booten...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.