Suchergebnisse

  1. W

    [Frage] IP-Telefone mit FRITZ!Box und Rufumleitefunktion verwenden.

    In der Bedienungsanleitung der Fritz Box steht auf Seite 226 bei den "Regeln" unter Punkt 3 explizit geschrieben, dass man mit IP-Telefonen Rufumleitungen schalten kann, wenn für diese Auslandsgespräche erlaubt sind...
  2. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    OK, ich mache dort weiter, Danke für den Link.
  3. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Moin, und frohes neues Jahr! Ich möchte das Thema Rufumleitungen nochmals aufgreifen. In der Bedienungsanleitung der Fritz Box steht auf Seite 226 bei den "Regeln" unter Punkt 3 explizit geschrieben, dass man mit IP-Telefonen Rufumleitungen schalten kann, wenn für diese Auslandsgespräche...
  4. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Ihr habt sicher Recht - jeder hat aber nunmal andere persönliche Feature Wünsche. Ich finde, man muss das abwägen. Aus meiner persönlichen Sicht ist das Wegfallen der ISDN-Schnittstelle nicht gut. Da es aber nunmal so ist, wäre die Funktionserweiterung bei SIP zumindest eine Alternative. Aber...
  5. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Ich würde das nicht als "Fehler" bezeichnen, sondern aufgrund der nun fehlenden ISDN Schnittstelle als "Bedarf" einstufen.
  6. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Stimmt schon. Aber in unzähligen Gewerken, Arztpraxen, Apotheken, usw. - selbst in Hotels ist die Fritz! Box eben der Router. Und damit sind die Anforderungen ebenfalls da.
  7. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Hallo, wahre Worte - wirklich. Auch hier muss ich Dir zu 100% zustimmen. Ich habe eine Telefonanlage, eine Auerswald COMpact 4000 mit VoIP Erweiterungen. Die läuft auch gut und stabil, auch wenn ich die Programmierung echt komplex und missverständlich finde. Viel zu viele Möglichkeiten...
  8. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Moin, Danke für die schnelle Antwort. zu 1.) Naja, das ist eine Frage der Definition. Vielleicht bewerte ich das auch falsch, oder habe da zu hohe Erwartungen, aber gerade weil AVM ja bei den neuen Boxen auf ISDN verzichtet, sollte das meiner Meinung nach zur Grundfunktionalität gehören, denn...
  9. W

    Fritz! Box als SIP "Telefonanlage"

    Guten morgen, ich experimentiere gerade mit einer Fritz! Box ( 7530 AX ) und 3 angemeldeten Yealink T54W Telefonen. Diese sind als Geräte mit **620, **621, **622 als Telefoniegeräte in der Fritz! Box angemeldet. Die Box läuft auf der aktuellsten 7.31 Version, die Telefone haben ebenfalls die...
  10. W

    [Frage] T54W Mobilgerätekonto mit gespeicherten Rufnummern & DSS Extension?

    Hallo, Ich habe ein Yealink T54W, und mein iPhone als Mobilgerätekonto über Bluetooth verbunden. Das funktioniert soweit ziemlich gut. Ankommende Anrufe und ausgehende Anrufe sind problemlos möglich. Ich würde nun gerne dem Yealink sagen, dass es einige Nummern aus dem Verzeichnis, oder am...
  11. W

    Fanvil X210 an Auerswald COMpact 4000

    Moin, So, das Yealink ist da. Das funktioniert insgesamt besser. @Auerswald Fan : Magst Du mir verraten, wo ich die genannten Auerswald Funktionen finde? Danke!
  12. W

    Rufumleitung an Vodafone Kabel in der COMpact 4000

    Moin, Genau richtig verstanden. Ein paar Nummern habe ich in der Fritz-Box dem ISDN-Anschluss zugeordnet, dort arbeitet die Telefonanlage also mit dem ISDN als Amt. Hier klappt die Rufumleitung- Ein paar andere Nummern habe ich "um die Friitzbox herum" direkt mit dem SIP Daten in der Anlage...
  13. W

    Fanvil X210 an Auerswald COMpact 4000

    Moin, Hast Du da eine Übersicht? Oder eine Info, wo ich das finde? Das mit der Konfiguration und der Nebenstellennummer hat Auerswald mir schon verraten. Das funktioniert auch. Das Fanvil habe ich allerdings zurück geschickt, die XML-Dinge haben nicht funktioniert. Die aktuelle Software...
  14. W

    Status der Konfigurationen am VoIP Telefon anzeigen / schalten

    Gerne. Gibt es eigentlich einen Sammelthread für solche Dinge? OK, also: Der Trick ist, die Taste als BLF zu deklarieren, und dann die Nummer der eigenen Nebenstelle anzugeben. Das sieht dann so aus: [##8*81<konfig>#<tn>] <konfig> ist zu ersetzen mit der Nummer der Konfiguration, <tn> ist zu...
  15. W

    Status der Konfigurationen am VoIP Telefon anzeigen / schalten

    Ich Danke Dir für die ausführliche Antwort! Ich hatte die Anfrage parallel an Auerswald gerichtet, da ich befürchtet habe, dass das hier vielleicht nicht lösbar sein könnte. Was soll ich sagen... Auerswald hat geantwortet, und es geht tatsächlich! Also, auch erledigt. Bin begeistert!!! :-)
  16. W

    Status der Konfigurationen am VoIP Telefon anzeigen / schalten

    Hallo, Ich betreibe experimentell ein Yealink Telefon an einer COMpact 4000. Momentan ist es ein T46S, wird aber demnächst ein T54W. Es läuft soweit alles, bis auf eine Sache: Ich kann den Status der Konfigurationen noch nicht mit einer LED visualisieren. Wenn ich mir eine Taste mit dem Code...
  17. W

    BLF LED für Statusmeldungen nutzen?

    Guten morgen, Also, ich melde hiermit Erfolg! Ich hab das mit Eurer Hilfe tatsächlich hinbekommen! Beim Druck auf eine Taste wird per Action URL eine Lampe im Smarthome geschaltet. Diese ruft nach dem Schalten eine .php-Datei auf, in der die XML Anweisung steht, welche die LED der Taste...
  18. W

    BLF LED für Statusmeldungen nutzen?

    Danke Euch. Ich werde das morgen mal ausprobieren. Das Yealink Dokument, wo die XML Inhalte beschrieben werden, ist hier: https://support.yealink.com/en/portal/docDetail?documentCode=a467f2af6e71ca5e Seite 60 / 61 steht was von den LEDs. Dennoch bin ich weiterhin an einem http-request...
  19. W

    BLF LED für Statusmeldungen nutzen?

    Ich finde das auf die Schnelle nicht. Yealink hat so viele PDFs und Anleitungen, aber ich suche das. @koyaanisqatsi Ich verstehe. Wenn das der Weg wäre, dann würde das zumindest technisch bei mir möglich sein, da ich eine Synology mit PHP im Keller laufen habe. praktisch wird das schwierig...
  20. W

    BLF LED für Statusmeldungen nutzen?

    Ist das so? MUSS der Request einen Body haben? Oder geht das auch ohne? Wie gesagt, ich möchte einfach z.B. aus meinem Browser heraus einen http-Befehl senden, der dann eine definierte LED am Telefon einschaltet. Z.B. Line5=green, Also z.B. als http://<ip-yealink>servlet?m=mod_data&p=dsskey.....
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.