Suchergebnisse

  1. T

    LLDP Switche in Verbindung mit FRITZ!OS 7.50 (7.39-7.5x)

    Könnt ihr die Diskussion um Switch-Einstellungen bitte in einem eigenen Thema führen? Hier geht es um FritzOS 7.50!
  2. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    Damit kenne ich mich leider nicht aus.
  3. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    Ok, dann muss es an der Box liegen. Vielleicht ist da beim Update was schiefgegangen. Hast du schon ein Recover probiert? Ich weiß, dass ist dann einiges an Arbeit…
  4. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    Hast du es schon mal mit einem anderen Browser probiert?
  5. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Tut mir leid, wenn ich mich da unklar ausgedrückt habe.
  6. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Irgendwie reden wir hier aneinander vorbei. In Beitrag #80 machte @stoney den Vorschlag, allen Accesspoints eigene SSID zuzuordnen. Darauf bezog sich meine Aussage in Beitrag #83. Wenn ich drei Accesspoints habe (AP1 mit SSID1, AP2 mit SSID2 und AP3 mit SSID3) und mein Client ist mit SSID1 am...
  7. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    802.11f gibt es nicht mehr, der Standard wurde bereits vor 17 Jahren zurückgezogen! Und 802.11r ist die als "Mesh" bekannte Erweiterung um Seamless Roaming. Aber Mesh sollte doch gerade nicht benutzt werden, oder habe ich da jetzt was völlig missverstanden?
  8. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    @NDiIPP IEEE 802.11-2016 @Exodus88 Mussten die Fritte heute Mittag neu starten, daher ist das Log jetzt leider erstmal leer. Werde ich aber nachliefern, sobald es sich wieder gefüllt hat. *Edit* Bitte meine editierte Anmerkung in #85 beachten.
  9. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Deswegen schrieb ich auch "das normale in der Norm definierte Verhalten"... ;)
  10. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Das ist dann aber ein Problem der Clients und nicht der AVM-Geräte. Ich habe übrigens ausschließlich(!) von der Fritz angestoßene Steering-Meldungen in meinem WLAN-Log (sechs in den letzten 24 Stunden, die meisten unserer WLAN-Clients sind ortsfest). Edit: Ich muss meine Aussage berichtigen. Der...
  11. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Das ist das normale in der Norm definierte Verhalten eines Clients: Die Verbindung mit einem AP wird so lange gehalten, bis sie abreißt. Erst DANACH wird eine neue Verbindung gesucht. Diese wird dann erneut gehalten, bis sie wieder unterbrochen wird. Erst mit der Einführung von Mesh wurde mit...
  12. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    Ich habe wegen dieses Fehlers ein Supportticket offen. AVM hat ausdrücklich um Zusendung von weitern Supportdaten gebeten (siehe #491).
  13. T

    [Frage] FB7590 (und andere Boxen ab OS:7.50) Bestätigungen deaktivieren ?

    Naja, das sich bei einem „großen“ OS-Update auch Dinge an bestehenden Funktionen ändern, kommt jetzt nicht gänzlich unerwartet. Insbesondere, da diese spezielle Funktion schon seit rund einem Jahr aus der Labor bekannt ist. Man sollte sich zumindest ein wenig informieren, bevor man sowas auf...
  14. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Gemäß diesen Angaben würde nur der Repeater 1200AX 160 MHz Kanalbandbreite unterstützen und auch die hier immer wieder genannten 2x2 Datenströme mit 160 MHz wären unmöglich!
  15. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Die Verbindungsdaten unter WLAN / Funknetz der 7590 ändern sich im laufenden Betrieb dynamisch. Daher können es nicht nur die „möglichen/verfügbaren“ Eigenschaften sein. Außerdem sollte dann nach deiner Argumentation ja gerade nicht 4x4 160 MHz angezeigt werden, wenn Repeater und Box das...
  16. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    Wenn ihr einen Neustart macht, sind die Regler wieder da und die GUI wieder normal schnell. Bis es dann irgendwann wieder soweit ist… Wenn möglich, erstellt bitte vor dem Neustart noch Supportdaten und meldet diese mit einer Fehlerbeschreibung an AVM. Die bitten noch um mehr Daten.
  17. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Woher will du wissen, wie sich der 2400 mit der aktuellen Firmware verhält, wenn du nach eigenen Angaben (Beitrag #20) gar keinen mehr besitzt und die Version 7.50 auch nie eingesetzt hast?
  18. T

    FRITZ!Repeater 2400 / FRITZ!OS 7.50 vom 05.01.2023

    Und warum genau sollte das mit einem 2400 nicht gehen? Die von dir so genannte „Bruttodatenrate“ ist die (theoretisch) maximal mögliche Datenrate eines solchen Übertragungskanals. Aber selbstverständlich kann man in einem solchen Kanal auch mit niedrigerer Geschwindigkeit senden.
  19. T

    FRITZ!Box 7590 / FRITZ!OS 7.50 vom 01.12.2022

    AVM möchte Supportdaten vom Fehlerfall vor dem Reboot haben. Könnt ihr bitte auch welche erstellen und melden?
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.