Suchergebnisse

  1. S

    Zwei Voip Telefone mit einer gemeinsamen Rufnummer und Anrufliste

    Tatsächlich bräuchten wir auch keine klassischen Anschlüsse mehr. Wichtig ist meinem Chef auf zwei Tischtelefonen die globale Anrufliste, und da kann ich ja die Systemtelefone in der IP Variante wählen. Dazu möchte er noch 2 DECT Telefone haben die dann in der Werkstatt rumfliegen. An der...
  2. S

    Zwei Voip Telefone mit einer gemeinsamen Rufnummer und Anrufliste

    Vielen Dank Leute. Was ihr geschrieben habt bestätigt meine Vermutung: Es geht mit Sip Telefonen nicht. Das mit dem Gigaset ist eine Überlegung wert. Zu der Agfeo bin ich bei meiner Recherche auch gekommen. Da gibt es ja auch die kleine Hardwarebox für knapp 500,- EUR. Vermutlich wird es darauf...
  3. S

    Zwei Voip Telefone mit einer gemeinsamen Rufnummer und Anrufliste

    Moin, wir suchen für unser Büro eine moderne Lösung, die das jetzig vorhanden Gigaset ISDN ganz gut abdeckt. Es gibt im Büro zwei Schreibtische. Hier soll jeweils eine VoIP Telefon aufgestellt werden. Ein Yealink T53 ist schon vorhanden. Beide Telefone sollen parallel auf die gleiche Rufnummer...
  4. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Genau so habe ich es jetzt an eine USB-Soundkarte angeschlossen, und es funktioniert Tip Top. Danke.
  5. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Meine Befürchtung war dass DC den Spulen in den Übertragern schaden könnte. Wenn aber der Großteil an den Widerständen abfällt sollte das kein Problem sein.
  6. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Danke für die Infos, so werde ich es auch versuchen. Ist der DC-Anteil bei aktivem Gespräch an der TLE problematisch für die Übertrager?
  7. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Danke, das sieht schon einmal sehr gut aus. Welche Pegel hast du auf der TS4 Seite? Sind das Line-Pegel? Fälllt bei dir am Übertrager auf der TLE Seite eine DC-Spannung ab? Das auflegen Simuliert mein rasPI auch schon, er hebt ab sobald ein Gespräch aufgebaut ist und legt bei Beendigung wieder auf.
  8. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Das Problem bei mir ist, es ist ein Mehrparteinhaus und ich kann an der Anlage selbst nichts ändern, oder verhindern das noch jemand im Haus den Hörer abnimmt. Was mich etwas irritiert ist dass ich am Hörer Lautsprecher ca 1,2V DC messen kann wenn der Hörer abgehoben ist. Ich denke das der...
  9. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Mit welcher Impendaz sind die Übertrager für Hören und Sprechen auszulegen? Ich meine, der Original Lautsprecher hat ca. 47Ohm. Wie siehts mit dem Microfon aus? EDIT: Dieses Projekt soll damit umgesetzt werden. Wenn ich die richtigen NF-Übertrager gefunden habe, bekomme ich das bestimmt auch an...
  10. S

    Uralt-Sprechanlage in den Asterisk?

    Hi sparkie, ich befinde mich in der selben Situation, dass ich etwas kompatibles brauche, was sich nach außen wie ein HT611-01 verhält. Kannst du mir einen Tipp geben wie ich das Sprechsignal von außen auf einen Eingang einer Soundkarte und den Ausgang einer Soundkarte zur Türsprechstelle bekomme?
  11. S

    VOIP über UMTS Stick an Router

    Hast du es mal so versucht wie ich beschrieben habe? Gerne gebe ich auch ausführliche Hilfestellung.
  12. S

    VOIP über UMTS Stick an Router

    Ich verstehe es so das er 2Gig UMTS Flat hat aber eine günstige VOIP lösung sucht.
  13. S

    VOIP über UMTS Stick an Router

    Falls da Problem noch besteht: In D stellst du (wenn nicht ohnehin vorhanden) eine Fritzbox auf, ichtest einen Benutzer und ein IP-Telefon für dein Eltern ein und für diesen Benutzer eine eingehende VPN. In IT stellst du auch eine Fritzbox auf, steckst an diese den UMTS Stick. Dann richtest...
  14. S

    [Problem] NFS Server und Freetz

    würde die Platte doch lieber async freigeben, sonst dauert es beim Zugriff immer solange da die Platte meist heija macht :cool: Warum hab ich async das Problem mit denm Ordner erstellen
  15. S

    [Problem] NFS Server und Freetz

    So habe mal getestet und es ist nicht die all_squash Option sonder die die sync. Wenn ich async in der exports habe besteht weiterhin mein Ordner-Problem. Weiß jemand warum?
  16. S

    [Problem] NFS Server und Freetz

    Danke M66B habe deine exports probiert und es geht. Vielleicht wegen der Option all_squash. Werde ich noch probieren Zu deinem Problem, Ubuntu mountet ab Version 10.10 mit NFS4. Wenn du einen NFS3 Server hast musst du zu dem mount befehl -o vers=3 hinzufügen root@3700plus:/media# mount -t...
  17. S

    [Problem] NFS Server und Freetz

    also wenn ich das richtig verstehe gehören alles Verzeichnisse dem ftpuser außer die vom Reciver erstellten, die gehören root. Warum auch immer? auf der Box: root@fritz:/var/media/ftp/uStor01# ls -la drwxrwxrwx 7 root root 4096 Apr 8 18:14 . drwxr-sr-x 8 ftpuser users...
  18. S

    [Problem] NFS Server und Freetz

    Hallo, Ich habe auf meiner 7270 die 54.04.88freetz-devel-6506 drauf. Daran habe ich eine in ext3 formatierte USB Platte angeschlossen. Alles Dateien auf der Platte gehören dem 'ftpuser' und der Gruppe 'users' Der ftpuser hat die uid=101 und die users hat gid=1 Die exports in Freetz sieht so...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.