[Diskussion] Sp-to-Fritz (JPascher) - W501V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prinzipiell gibt es sowieso kaum vernünftigen Gründe eine neuere Kombination für den W501 zu nehmen da bedingt durch den beengten Platz wir sowieso sehr eingeschränkte Möglichkeiten für Neuerungen beim W501 haben.

Was aber nicht heißen soll, dass man dem Problem trotzdem auf die Spur kommen sollte.
Zu klären währe ob mit dem derzeitigen Skript ebenfalls das Telefon nicht funktioniert wenn die alten Firmware Kombinationen verwendet werden die mit ./501 voreingestellt sind.
Man braucht dazu aber die alte AVM Firmware lokal.

fritz.box_fon_wlan_7140.annexa.39.04.43.image
 
Hi,

das Problem mit dem kein Sync + Telefon ist mit der "fritz.box_fon_wlan_7140.annexa.39.04.43.image" vorhanden. Wählt man aber den 2nd Treiber (von 7170) geht der Sync aber das Telefon nicht...

Gruß
mister_no
 
Mit dem Script von 22.05.2009 ging noch alles bei der Speedport W501V

Hallo alle Mitwirkende....

ich habe jetzt vieles ausprobiert und Stunden geopfert..... das Script von
22.05.2009 geht !!!

- DSL Sync
- Annex B
- Telefon ohne Störung
- DSL Treiber ver. 1.35.73.01 H2
- natürlich mit "neueren" Oberfläche und Energiemonitor

vielleicht macht sich einer die Arbeit und schaut die Sache mal an...........

Gruß Casper73

PS: es hat sich wirklich bestätigt, bei schlechten und langen (DSL-Light wie T-DSL 384 und 768) Leitungen
hängt sich der Router immer wieder auf....
Habe jetzt eine Zeitschaltuhr wo den Strom vom Netzteil in der Nacht --> Früh für 5 Minuten den Strom
unterbricht..... hiermit kommt ein Neustart zu stande und die nächsten 24 Stunden ist dann der Router
wieder stabil....

Ab Script 04.06.2009 ist dann schon der Annex A Fehler drin, Analog und VoIP-Telefon geht aber !!!
Leider kein DSL sync !!! (meine Erfahrung, getestet mit LAN 1 am Kabel-Deutschland-Modem, dort
ist aber kein DSL-Sync erforderlich...)
:rolleyes:
 

Anhänge

  • speed-to-fritz-2009_05_22.tar.gz
    1.1 MB · Aufrufe: 56
  • mtd2_7140_annex_a.zip
    30.6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hallo... bestimmt dumme Frage, sorry :(

Aber, was macht dieses Script? Wird dadurch ne komplett neue
Firmware erstellt?

Habe das Problem, das wenn mein anologes Telefon direkt am
Router hängt, diese öffter mal die Verbindung zum Inet verliert oder
abtürzt.
Hängt das Telefon am Splitter, ist alles OK. Nutze aber gerne
für meine Dreambox (Satelliten Receiver) das FritzCall-Plugin, was
mir Anrufe auf den TV anzeigt und dafür muss leider das Telefon
an den Router...

Vielleicht gibt ja ne Lösung, das Telefon stabiler zu bekommen.

Gruss
 
Und ich habe mit sn9 mal Kontakt aufgenommen. Von ihm ist leider keine Hilfe mehr zu erwarten. Er hat irgendwas erzählt von Windows 7, das er jetzt installiert habe und er sich daher keinen Shell Code mehr anschauen könne. Insofern wird vielleicht das beste sein, seinen Patch zu reverten und auf eine alte Revision zurückzugehen. Wenn die neuen Menüs sogar klappen, und alles in den Speicher (ROM/RAM) passt, ist das doch super.

Man müsste dann nur wirklich nochmal testen, ob es mit Annex A geht. Das war ja das ursprüngliche Problem: sn9 meinte, der original (T-Com-)Treiber könne gar kein Annex A.
 
Aber, was macht dieses Script? Wird dadurch ne komplett neue Firmware erstellt?
Ja, und zwar zusammengebaut aus Teilen der Original-T-Com-Firmware und Firmware von AVM für eine ähnliche Fritz!Box.

Vielleicht gibt ja ne Lösung, das Telefon stabiler zu bekommen.
Das ist in der Tat möglich. Meiner Erfahrung nach läuft die mit dem Script erstellte Firmware aber auf dem W501V nicht immer ganz stabil, da der Speicher hin und wieder mal voll ist (er ist für diese Firmware eigentlich zu klein). Einen Versuch ist es aber allemal wert. Dazu würde ich aber warten, bis sich die hier diskutierten Probleme aufgelöst haben.
 
@danage
..., seinen Patch zu reverten und auf eine alte Revision zurückzugehen.

Ja denke das werde ich machen.
Man müsste dann nur wirklich nochmal testen, ob es mit Annex A geht.

Ja muss man unbedingt.
... sn9 meinte, der original (T-Com-)Treiber könne gar kein Annex A.

Nach neuen Erkenntnissen ist es so, dass da wirklich Unterschiede bestehen und man klarerweise nicht von jeden Treiber eindeutig behauten kann, dass dieser sowohl mit Annex A und Annex B funktioniert.

Normalerweise sind die Treiber die beim 501 in Verwendung sind die selben wie beim 7170 und und prinzipiell sowohl für Annex A und B geeignet jedoch ist für Annex A Vorsicht angebracht da manche Treiber nur mangelhaft oder gar nicht sync'en, speziell wenn größere Download-Volumen geschaltet sind.
 
Das sind doch mal gute Neuigkeiten!
Wenn ich bei Tests irgendwie helfen kann, mache ich das gerne!
 
Frage zum updaten einer gefritzen Box?

Kann ich mir unter Windows (mit ruSpeedPortUploader) ein Image
erstellen, welches ich dann per LAN/WLAN über Webbrowser
updaten kann?

Mein Image wurde mir mal zur Verfügung gestellt, nun habe ich leider
keinen Plan wieviel Updates es schon gegegen hat.

Gruss
 
W501V an AnnexA - Pfeifton am Telefon

.
Habe mir einen W501V beschafft und einen Regentag investiert, um das Problem mit dem pfeifenden Telefon etwas einzukreisen. Schwerpunkt war AnnexA, weil ich hier in Spanien ADSL AnnexA von Telefonica habe (6 Mbit/s down, 400 kbit/s up).

Beim W501V nimmt speed-to-fritz die W501V FW 28.04.38 als 1st FW und die 7140 FW 39.04.43 annexA als 2nd FW. Getestet habe ich die DSL-Treiber aus vielen FWs, teils manuell implementiert, teils als 3rd FW im Skript.
Zusammengefasst hier meine Ergebnisse:

3rd FW 29.03.96_B = DSL 1.35.02.00: kein DSL sync, Telefon pfeift (etwas anders)
3rd FW 29.04.01_B = DSL 1.35.18.00: DSL sync ok, Telefon pfeift (etwas anders)
3rd FW 29.04.06_B = DSL 1.35.39.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 29.04.15_B = DSL 1.35.48.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 30.04.12_B = DSL 1.35.46.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 30.04.33_B = DSL 1.35.88.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.26_A = DSL 1.35.51.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.34_A = DSL 1.35.53.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.43_A = DSL 1.35.56.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.50_A = DSL 1.35.57.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.57_A = DSL 1.35.58.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 39.04.59_A = DSL 1.35.58.10: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 28.04.38_B = DSL 1.35.73.00: kein DSL sync, Telefon funktioniert
3rd FW 08.04.15_A = DSL ??: nicht kompatibel (kein GUI)
3rd FW 08.04.26_A = DSL ??: FW nicht kompatibel (kein GUI)
3rd FW 08.04.49_A = DSL ??: DSL sync ok, Telefon pfeift

Mit FW 29.04.01 und 29.03.96 kommt speed-to-fritz nicht zurecht.
Edit 1: FW 29.03.96 und 29.04.01 manuell erstellt und in der Liste ergänzt.
Ich habe noch ein paar weitere Treiber mit ähnlichen Ergebnissen getestet, mir aber leider keine Notizen dazu gemacht.
Kann mich aber erinnern, dass ich auch mit irgendeinem AnnexB Treiber Sync hatte, leider hat da das Telefon auch gepfiffen.

------------------------------ Edit 2 ----------------------------------------

Habe es auch mit den DSL-Treibern 33.04.xx vom W701V versucht, leider ohne Erfolg.
Hier weitere Ergebnisse:

3rd FW 33.04.45_B = DSL 1.35.93.00: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 33.04.56_B = DSL 1.36.02.00: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 29.04.37_B = DSL 1.35.56.10: DSL sync perfekt, Telefon pfeift
3rd FW 29.04.39_B = DSL 1.35.90.00: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 40.04.15_B = DSL 1.35.48.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 40.04.33_B = DSL 1.35.88.00: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 40.04.37_B = DSL 1.35.90.00: DSL sync ok, Telefon pfeift
3rd FW 43.04.25_B = DSL 1.35.72.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 43.04.27_B = DSL 1.35.72.00: kein DSL sync, Telefon pfeift
3rd FW 43.04.37_B = DSL 1.35.90.00: DSL sync ok, Telefon pfeift

Als Nebeneffekt habe ich festgestellt, dass der DSL Treiber 1.35.56.10 aus FW 29.04.37 perfekt an annexA synct, obwohl es eigentlich ein AnnexB Treiber ist: Siehe angehängten screenshot des Spektrums

------------------------------ Ende Edit 2 ----------------------------------------

1. Das Pfeifen ist unabhängig von der Version von speed-to-fritz
Neben der aktuellen Version vom 15.09.2009 habe ich die Versionen vom 26.10.2008 und 14.09.2008 ausprobiert. Mit allen Versionen habe ich vergleichbare Resultate erhalten.

2. Nur mit dem Tcom Treiber 1.35.73.00 aus FW 28.04.38 funktioniert das Telefon, mit allen anderen DSL Treibern kommt der Pfeifton
Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Version von speed-to-fritz gearbeitet wurde.
Leider synct der Treiber 1.35.73.00 nicht an AnnexA.

3. Mit DSL-Sync an AnnexA finde ich keine Lösung, das Telefon pfeift immer
Für AnnexB und Kabelmodem funktioniert der T-Com Treiber 1.35.73.00, nicht aber für AnnexA.

Fazit: Hier in E bekomme ich den W501V mit Telefon nur zum Laufen, wenn ich ein AnnexA Modem vorschalte und ihn über LAN anschliesse.
.
 

Anhänge

  • 29.04.37-1.35.56.10.png
    29.04.37-1.35.56.10.png
    101.7 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache was du da an Feedback lieferst!

Damit wird wieder einiges ins rechte Licht gerückt.
 
Super Sache was du da an Feedback lieferst!
Danke für die Blumen.
Mehr Info haben wir jetzt, aber leider (immer noch) keine Lösung für AnnexA.

P.S.: Habe noch die DSL Treiber aus 29.03.96 und 29.04.01 getestet und in meinem letzten post ergänzt.
.
 
Mehr Info haben wir jetzt, aber leider (immer noch) keine Lösung für AnnexA..
sn9 hat sich zurückgemeldet. für's debugging, kannst du mal diesen patch gegen revision 300 anwenden? befehle im sp2fritz ordner:

Code:
svn -r 300 up
wget -O- '[URL="http://pastebin.com/pastebin.php?dl=f222582bb%27"]http://pastebin.com/pastebin.php?dl=f222582bb'[/URL] | patch -p0
./start
Dann Annex A auswählen, und W501V

EDIT: Wenn er einen svn fehler mit Firmware.orig macht, dann probier mal
Code:
rm -R ./Firmware.orig
rm -R ./Firmware.new
vor dem patchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das interessiert doch keinen, dass Revision 300 für annex A fix getrimmt wird.

Es geht doch um das aktuelle Skript.

Der Patch darf außerdem nicht von Leuten verwendet werden die Annex B brachen.
 
@danage:
Bin wieder zurück in CH. Hier habe ich Kabelanschluss und kann AnnexA nicht testen.

@Jpascher:
Siehst Du einen Weg, um den Speedport W501V AnnexA tauglich zu machen?
Kann man evtl. den DSL-Treiber 1.35.73.00 (der einzige, mit dem das Telefon funktioniert) irgendwie bearbeiten, damit er an AnnexA synct?
.
 
Sorry wenn ich jetzt etwas doof frage, aber was genau bedeuten jetzt die o.g. Infos?? Kann ich damit das aktuelle Skript nehmen und dann meine W501V sowohl internet als auch Voip fähig machen? Ich habe das leider nicht so richtig verstanden. Wäre schön wenn mir das einer kurz näher bringen könnte.

Danke!!
 
... aber was genau bedeuten jetzt die o.g. Infos??
Wenn Du AnnexB hast (in D ist das so), kannst Du einen W501V mit dem aktuellen Skript "speed-to-fritz" fritzisieren, so dass DSL (Internet) und Voip (Telefone) funktionieren.
.
 
Das interessiert doch keinen, dass Revision 300 für annex A fix getrimmt wird.
Leute die eine AnnexA 501 Box haben wollen wahrscheinlich schon.

@JPascher: Du hattest den Patch seinerzeit auch beim zweiten Versuch falsch angewendet. Deswegen soll jetzt erstmal ausgeschlossen werden, dass es daran liegt.

Ich kann es nicht probieren, ich habe Annex B.
Der Patch darf außerdem nicht von Leuten verwendet werden die Annex B brachen.
Das stimmt, bitte beachten, dieser Patch ist für jemanden mit Annex A und nur als erster Schritt für Debugging.

Danke
 
Du irrst dich leider, der Patch ist nichts Außergewöhnliches.
Er wirkt ähnlich wie die verbreiten pseudo Updates.
So wie er dieser Patch ist macht dieser nur das übliche, damit exklusiv nur Annex A funktioniert.
Setzt jedoch voraus, dass der Treiber für den verwendeten Anschluss gut genug ist ist.
Konnten den Patch ja nicht 1 zu 1 mit rein nehmen sonst hätte ja Annex B, wenn es gewählt wurde nicht mehr funktioniert.
(Was ja nun mehrfach vermutete wurde dass Annex A mit den geänderten Patch nicht mehr funktioniert.)
Es werden aber in der anhaltenden Diskussion zwei Sachen eindeutig vermischt!
Klare Fakten sind die Rückmeldungen von el_valiente, und das spielt der "geänderter Patch" keine Rolle.
Ich wünschte ich könnte selber testen aber bei meinen W501 ist Hardwaremäßig der ADSL Anschluss defekt.
Es reicht aber um die Software drauf zu installieren und zu sehen was eingestellt ist und ob es Fehlermedungen gibt bezüglich Startvorgang.

Dass ältere Version für Annex A Versionen bei einigen Annex A Anschüssen funktionieren ist bekannt.

@el_valiente

Die Treiber selber kann ich leider nicht ändern.
So gesehen ist die Situation leider ziemlich in einer Sackgasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie er dieser Patch ist macht dieser nur das übliche, damit exklusiv nur Annex A funktioniert.
OK sn9 hat r583 ausprobiert und es synct bei ihm auch, Telefon kann er leider nicht ausprobieren, ihm fehlen TAE auf RJ-11-Adapter.

Unabhängig davon hatte er aber eine andere Idee: Kann es sein, dass keine vernünftigen Splitter verwendet werden? Neuere Boxen haben das m.W. eingebaut, der W501V aber wahrscheinlich nicht. Also könnte es sein, dass das Pfeifen das DSL-Signal ist, was man auf der Telefonleitung hört. @el_valiente, kannst Du das mal prüfen?

Also ein Hardwareproblem, vielleicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.