GPL-r4884-8mb_26-tar.bz2

a.schauder

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2007
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich war jetzt eine Weile draußen aus ds-mod und es hat sich ja einiges getan. So wollte ich heute für mein W701 mal wieder eine neue Firmware bauen und hatte zuvor den Patch installiert.
Nach einem Make wurde eine ganze Weile gebaut und das Paket "Fakeroot" musste ich noch nachträglich herunter laden, aber nach einer Weile brach die Kompilierung ab, weil die oben genannte Datei nicht (mehr) bei t-home gefunden wurde. Etwas zu dem Problem habe ich hier im Forum noch nicht gefunden gehabt und, das verwundert mich ja ein wenig, ist die oben genannte Datei lt. Tante Google für das W900 und nicht für mein W701.
Gut, gefunden habe ich die Datei mittlerweile und auch schon herunter geladen, aber wofür brauche ich die Datei bei meinem W701V?

Dank im voraus und Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Datei enthält den Kernel-Source. Aber der passt, wie du schon richtig gemerkt hast nicht zu der aktuellen Firmware-Version. Du kannst solange aber den 04.40 Source von der 7170 mitbenutzen. Dazu musst du in ds26-15.2/Config.in folgende Zeile ändern:
Code:
--- ds26-15.2/Config.in (revision 1132)
+++ ds26-15.2/Config.in (revision 1141)
@@ -99,5 +99,5 @@
 
     config DS_TYPE_SPEEDPORT_W701V
-        select DS_AVM_VERSION_r4884
+        select DS_AVM_VERSION_04_40
         select DS_BRANDING_tcom
         bool "Speedport W701V"
MfG Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag lieber Google, wie die Unix-Werkzeuge diff und patch funktionieren oder schau direkt ins Manual der diffutils
 
Frag lieber Google, wie die Unix-Werkzeuge diff und patch funktionieren oder schau direkt ins Manual der diffutils

Den Patch selber eingespielt hatte ich wie im Wiki beschrieben.
Klappte ja jetzt fast alles, aber leider auch nur fast.:mad:
Ich erhalte in Step 2 folgende Fehlermeldung:
Code:
STEP 2: MODIFY
applying patches
ERROR: modpatch: Error in patch-file ./patches/W701V/de/210-sp2fritz.patch
make: *** [firmware-nocompile] Fehler 2

Irgendeine Idee?

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Verbosity Level 2 eingestellt in Menuconfig (irgendwo unter "Advanced"), damit man mehr vom Fehler sieht? Und, noch wichtiger, verwendest Du die im Release-Thread zu ds26-15.2 angegebenen Firmware-Versionen? Schick doch mal Deine .config, umgebannt in config.txt, als Dateianhang.
 
kriegaex: sinnloses Vollzitat der Vorgängernachricht gelöscht.

Level 2 hatte ich jetzt mal eingestellt und wollte neu kompilieren lassen, doch dann gibt es das hier:
Code:
make
mkdir -p source/avm-gpl-
tar -C source/avm-gpl- -v -xjf dl/
tar: dl/: Kann read nicht ausführen.: Ist ein Verzeichnis
tar: Am Anfang des Mediums, beende jetzt.
tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.

bzip2: Compressed file ends unexpectedly;
        perhaps it is corrupted?  *Possible* reason follows.
bzip2: Invalid argument
        Input file = (stdin), output file = (stdout)

It is possible that the compressed file(s) have become corrupted.
You can use the -tvv option to test integrity of such files.

You can use the `bzip2recover' program to attempt to recover
data from undamaged sections of corrupted files.

tar: Child returned status 2
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
make: *** [source/avm-gpl-/.unpacked] Fehler 2

Zurück auf 0 gestellt => selbe Fehlermeldung.

Im Anhang mal die config.

Gruß, Andreas
 

Anhänge

  • config.txt
    8.4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast an der Datei im Editor herumgespielt und DS_AVM_VERSION-* 'rausgeworfen, da brauchst du Dich nicht zu wundern. Ich habe auf Deine .config einfach mit 15.2 nochmal make menuconfig aufgerufen und diese Unterschiede beim Abspeichern ohne Änderung gesehen:
Code:
--- .config_a_schauder	2007-11-27 08:39:26.000000000 +0100
+++ .config_kriegaex	2007-11-27 08:39:38.000000000 +0100
@@ -6,6 +6,7 @@
 #
 # General --------------------------------
 #
+DS_AVM_VERSION_r4884=y
 # DS_TYPE_300IP_AS_FON is not set
 # DS_TYPE_2170 is not set
 # DS_TYPE_FON is not set
@@ -26,6 +27,7 @@
 DS_TYPE_SPEEDPORT_W701V=y
 # DS_TYPE_SPEEDPORT_W900V is not set
 # DS_TYPE_CUSTOM is not set
+DS_AVM_VERSION_STRING="r4884"
 DS_TYPE_LANG_DE=y
 # DS_TYPE_LANG_EN is not set
 DS_TYPE_LANG_STRING="de"
@@ -33,6 +35,7 @@
 DS_INSTALL_BASE=y
 DS_INSTALL_MODULE=y
 DS_REPLACE_BUSYBOX=y
+# DS_REPLACE_KERNEL is not set
 DS_TARGET_REF="8mb_26"
 DS_KERNEL_REF="8mb_26"
 DS_KERNEL_LAYOUT="ohio"
@@ -57,7 +60,6 @@
 # DS_PATCH_SIGNED is not set
 # DS_PATCH_WEBSRV is not set
 # DS_PATCH_UPNP is not set
-# DS_REMOVE_USERMAN is not set
 
 #
 # Mod ------------------------------------
@@ -167,7 +169,7 @@
 #
 # DS_DL_OVERRIDE is not set
 DS_DL_SITE="http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20701%20V"
-DS_DL_SOURCE="fw_Speedport_W701V_v33.04.44.image"
+DS_DL_SOURCE="fw_Speedport_W701V_V33.04.26.image"
 DS_DL_SITE2="ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/firmware/deutsch"
 DS_DL_SOURCE2="fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.37.image"

Du hast also einiges manipuliert und arbeitest insbesondere mit der falschen Firmware für 15.2, nämlich der *.44 statt der *.26. Besorg Dir die *.26 und arbeite mit der, sonst brauchst Du Dich nicht zu wundern, wieso es nicht geht. In meiner letzten Antwort hatte ich schon darauf hingewiesen, daß Du die für 15.2 freigegebenen Firmware-Versionen nehmen solltest. Die stehen in Beitrag #1 des Release-Threads.

Du kostest Deine Helfer nur Zeit, wenn Du deren Hinweise nicht beachtest und außerdem an Sachen herumspielst, von denen Du zu wenig weißt und es nicht mal bei der Fehlerbeschreibung erwähnst.
 
Du hast an der Datei im Editor herumgespielt und DS_AVM_VERSION-* 'rausgeworfen, da brauchst du Dich nicht zu wundern.


MOOOOMENT MAL!
Ich habe lediglich das Original-Mod nochmal frisch installiert, den Patch eingespielt und Deine Änderung aus Posting 2 eingebaut, mehr habe ich nicht "manipuliert". Also erzähl mir bitte nicht, dass ich irgendwelche weiteren Änderungen vorgenommen habe, von denen ich keine Ahnung haben soll.

Du kostest Deine Helfer nur Zeit, wenn Du deren Hinweise nicht beachtest und außerdem an Sachen herumspielst, von denen Du zu wenig weißt und es nicht mal bei der Fehlerbeschreibung erwähnst.

Es könnte ja, rein theoretisch natürlich nur, auch daran liegen, dass das mitunter hier alles etwas chaotisch geworden ist...
 
Ich sage es jetzt zum letzten Mal: Nimm die Original-Firmware zum Release und Du hast kein Problem. Diese zwei Patches sind von olistudent (nicht von mir!) für Leute zur Verfügung gestellt worden, die wissen, was sie tun. Da Du zu dieser Gruppe, wie erwähnt, nicht gehörst, bleib beim Standard. Ich supporte keine gepatchten Versionen.
 
So, ich habe den ganzen Spielspaß nochmal gemacht und irgendwann kommt dann wieder die aus 1 schon bekannte Fehlermeldung.
Ferner sehe ich in der .config folgenden Code:
Code:
# DS_DL_OVERRIDE is not set
DS_DL_SITE="http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20701%20V"
DS_DL_SOURCE="fw_Speedport_W701V_v33.04.44.image"
DS_DL_SITE2="ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/firmware/deutsch"
DS_DL_SOURCE2="fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.37.image"

Ich habe NIX manipuliert und demzufolge auch NICHT die Firmware-Version *44 dort eingetragen. Dies nur mal zur Klarstellung.
 
Das passiert automatisch, wenn die 26 nicht gefunden wird, wird aber auch einmalig gefragt bzw. angezeigt. Die mußt Du vorher herunterladen (im FAQ des Release-Threads steht, wo man danach fragen kann) und nach dl kopieren, damit sie gefunden wird.

Tu endlich was ich jetzt 3x vorgeschlagen habe: Nimm die FW-Version, die im Release-Thread genannt ist. Wie oft denn noch?

P.S.: Die 7170-Firmware muß auch die passende Version haben. Du mußt also zwei ältere Firmwares besorgen, einmal die *.26 für Speedport und einmal die *.37 für 7170.
 
kriegaex: sinnloses Vollzitat der Vorgängernachricht gelöscht.

Wenn Du mir damit schlicht und ergreifend sagen willst, dass ich den Patch nicht benutzen soll(te), dann versuch es doch einfach mal mit einfachen und klaren Worten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von olistudent
Code:
--- ds26-15.2/Config.in (revision 1132)
+++ ds26-15.2/Config.in (revision 1141)
@@ -99,5 +99,5 @@
 
     config DS_TYPE_SPEEDPORT_W701V
-        select DS_AVM_VERSION_r4884
+        select DS_AVM_VERSION_40
         select DS_BRANDING_tcom
         bool "Speedport W701V"

In der Korrektur von olistudent hat sich meiner Meinung ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Mit folgendem Code sollte es laufen:

Code:
--- ds26-15.2/Config.in (revision 1132)
+++ ds26-15.2/Config.in (revision 1141)
@@ -99,5 +99,5 @@
 
     config DS_TYPE_SPEEDPORT_W701V
-        select DS_AVM_VERSION_r4884
[B]+        select DS_AVM_VERSION_04_40[/B]
         select DS_BRANDING_tcom
         bool "Speedport W701V"

Ich hab es mal mit dieser Konfiguration mal erfolgreich durchlaufen lassen.
Trotzdem solltest Du den Rat von kriegaex befolgen und die Firmware aus dem Release-Thread verwenden, falls Du Dich nicht 100% auskennst.
 
@a.schauder: Ich habe mich glasklar ausgedrückt, mir Zeit genommen und mich noch zweimal wiederholt. Wenn Du schwer von Begriff bist, mach bitte nicht Dein Problem zu meinem.

Und wirst Du irgendwann mal aufhören, Vorgängernachrichten zu zitieren (dazu noch vollständig) und Dich an die (sogar nachzulesenden) Forenregeln zu halten, die nicht nur hier gelten, sondern in jedem anderen Forum auch?
 
@a.schauder: Ich habe mich glasklar ausgedrückt, mir Zeit genommen und mich noch zweimal wiederholt. Wenn Du schwer von Begriff bist, mach bitte nicht Dein Problem zu meinem.

Wieso nur habe ich bei vielen Deinen Beiträge das Gefühl, dass Dir richtig einer abgeht, wenn Du Leute anpaulen kannst? Sind das noch vorpubertäre Nachwirkungen? Wenns Dich blessiert, antworte einfach nicht.

BTW: Auf den freundlichen Hinweis von Eliot007, die von Dir falsch niedergeschriebene Zeile
select DS_AVM_VERSION_40
zu korrigieren auf
select DS_AVM_VERSION_04_40*
klappt das Durchbauen auch problemlos (mit dem Patch).

Aber such mal ruhig weiter die Fehler erstmal bei den anderen und unterstelle mir mit (D)einer beispiellosen Dreistigkeit und Frechheit, ich würde bewußt was manipulieren, von dem ich keine Ahnung hätte.

kriegaex: Doppel-Post zusammengeführt

Mit folgendem Code sollte es laufen:

Super, danke, geht! :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein selbst eingespielter Patch ist eine bewußte Manipulation (hättest Du ihn weggelassen und die richtigen Versionen verwendet, hättest Du kein Problem gehabt, das man erst wegpatchen muß), und es ist dreist, sich noch zu beschweren, nachdem jemand mehrmals auf das gleiche Problem hingewiesen hat und dann mal ungeduldig wird.

Und bitte auch keine Doppel-Postings, es gibt die Editierfunktion. Außerdem hattest Du doch oben schon erwähnt, daß es mit der Patch-Korrektur geht. Wozu nochmal?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.