Loggen von OpenVPN Verbindungen

Heatseeker

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
141
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,
ich hab nun hinbekommen das Openvpn mit Zertifikaten läuft (OK erstmal aus dem internen Netz getestet, von extern kommt morgen)!
Nun möchte ich jedoch zu Sicherheit, dass Freetz mir alle VPN Zugriffe logt!
Unter openvpn hab ich das Kästchen Statusprotokoll gesehen, aber wenn ich dies anklicke wüsste ich nicht wo ich das Log sehen könnte. Kann mir da jemand einen Tip geben? Ist es auch möglich dieses über das Webinterface einzusehen?

Grüße
Heatseekerger
 
Der aktuelle Status steht dann in /var/log/openvpn.log (zeigt dir der Browser, wenn die Maus über dem Kästchen anhält). In der Rudishell könntest du die mit "cat /var/log/openvpn.log" anzeigen lassen, in der GUI ist das sonst nicht vorgesehen...

Jörg
 
Ah, war ich mal wieder zu ungeduldig mit der Maus!
Danke für die Antwort!
Vielleicht könnte man ja mal als Anregung für die nächste OpenVPN Version aufnehmen, das man das Logfile direkt über das Interface kontrollieren kann.
Ist ja nicht ganz uninteressant!
 
Naja, es ist kein direktes "Logfile" sondern nur der aktuelle Status in der Datei.
Und die GUI-Seite ist schon so voll, aber mal sehen ...

Jörg

EDIT: Wenn du willst, hier ein Patch, der (im Freetz-Verzeichnis angewendet) eine Textbox einblenden kann (zeigt aber nur den Status beim Aufruf der Seite...)
 

Anhänge

  • openvpn_log.patch.gz
    1,008 Bytes · Aufrufe: 10
  • Openvpn_neu.png
    Openvpn_neu.png
    26.2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Okay,
war leider etwas zu optimistisch, verbindung wird zwar aufgebaut, aber es kommen keine Daten durch, auch kein Ping an die Fritzbox (bei mir die 192.168.178.200 bzw. 192.168.200.200)
Hier mal das Log von openVPN auf dem Client:

Code:
Mon Jun 23 18:04:54 2008 OpenVPN 2.0.9 Win32-MinGW [SSL] [LZO] built on Oct  1 2006
Mon Jun 23 18:04:54 2008 IMPORTANT: OpenVPN's default port number is now 1194, based on an official port number assignment by IANA.  OpenVPN 2.0-beta16 and earlier used 5000 as the default port.
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Control Channel Authentication: using 'C:\Dokumente und Einstellungen\Henning\Eigene Dateien\vpn\static.key' as a OpenVPN static key file
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Outgoing Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Incoming Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Control Channel MTU parms [ L:1573 D:166 EF:66 EB:0 ET:0 EL:0 ]
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Data Channel MTU parms [ L:1573 D:1450 EF:41 EB:4 ET:32 EL:0 ]
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Local Options hash (VER=V4): '1a647362'
Mon Jun 23 18:04:54 2008 Expected Remote Options hash (VER=V4): '47de3ccc'
Mon Jun 23 18:04:54 2008 UDPv4 link local: [undef]
Mon Jun 23 18:04:54 2008 UDPv4 link remote: 91.3.154.84:1194
Mon Jun 23 18:04:54 2008 TLS: Initial packet from 91.3.154.84:1194, sid=c0b98a8e fa01bc8c
Mon Jun 23 18:04:55 2008 VERIFY OK: depth=1, /C=DE/ST=DE/L=Goettingen/O=NIX/CN=OpenVPN-CA/[email protected]
Mon Jun 23 18:04:55 2008 VERIFY OK: nsCertType=SERVER
Mon Jun 23 18:04:55 2008 VERIFY OK: depth=0, /C=DE/ST=DE/O=NIX/CN=fritzbox/[email protected]
Mon Jun 23 18:04:56 2008 Data Channel Encrypt: Cipher 'BF-CBC' initialized with 128 bit key
Mon Jun 23 18:04:56 2008 Data Channel Encrypt: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mon Jun 23 18:04:56 2008 Data Channel Decrypt: Cipher 'BF-CBC' initialized with 128 bit key
Mon Jun 23 18:04:56 2008 Data Channel Decrypt: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mon Jun 23 18:04:56 2008 Control Channel: TLSv1, cipher TLSv1/SSLv3 DHE-RSA-AES256-SHA, 1024 bit RSA
Mon Jun 23 18:04:56 2008 [fritzbox] Peer Connection Initiated with 91.3.154.84:1194
Mon Jun 23 18:04:57 2008 SENT CONTROL [fritzbox]: 'PUSH_REQUEST' (status=1)
Mon Jun 23 18:04:57 2008 PUSH: Received control message: 'PUSH_REPLY,route 192.168.178.0 255.255.255.0 192.168.200.200,ping 10,ping-restart 120,topology subnet,ifconfig 192.168.200.100 255.255.255.0'
Mon Jun 23 18:04:57 2008 Options error: Unrecognized option or missing parameter(s) in [PUSH-OPTIONS]:4: topology (2.0.9)
Mon Jun 23 18:04:57 2008 OPTIONS IMPORT: timers and/or timeouts modified
Mon Jun 23 18:04:57 2008 OPTIONS IMPORT: --ifconfig/up options modified
Mon Jun 23 18:04:57 2008 OPTIONS IMPORT: route options modified
Mon Jun 23 18:04:57 2008 TAP-WIN32 device [LAN-Verbindung 7] opened: \\.\Global\{74F4C94B-C624-4D19-AE13-5E1817F42B29}.tap
Mon Jun 23 18:04:57 2008 TAP-Win32 Driver Version 8.4 
Mon Jun 23 18:04:57 2008 TAP-Win32 MTU=1500
Mon Jun 23 18:04:57 2008 Notified TAP-Win32 driver to set a DHCP IP/netmask of 192.168.200.100/255.255.255.0 on interface {74F4C94B-C624-4D19-AE13-5E1817F42B29} [DHCP-serv: 192.168.200.0, lease-time: 31536000]
Mon Jun 23 18:04:57 2008 Successful ARP Flush on interface [4] {74F4C94B-C624-4D19-AE13-5E1817F42B29}
Mon Jun 23 18:04:57 2008 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=1 ret=0 a=0 u/d=down
Mon Jun 23 18:04:57 2008 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up...
Mon Jun 23 18:04:59 2008 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=1 ret=0 a=0 u/d=down
Mon Jun 23 18:04:59 2008 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up...
Mon Jun 23 18:05:00 2008 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=1 ret=0 a=0 u/d=down
Mon Jun 23 18:05:00 2008 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up...
Mon Jun 23 18:05:01 2008 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=1 ret=0 a=0 u/d=down
Mon Jun 23 18:05:01 2008 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up...
Mon Jun 23 18:05:02 2008 TEST ROUTES: 1/1 succeeded len=1 ret=1 a=0 u/d=up
Mon Jun 23 18:05:02 2008 route ADD 192.168.178.0 MASK 255.255.255.0 192.168.200.200
Mon Jun 23 18:05:02 2008 Route addition via IPAPI succeeded
Mon Jun 23 18:05:02 2008 Initialization Sequence Completed

Mir kommt:
Code:
on Jun 23 18:04:57 2008 Options error: Unrecognized option or missing parameter(s) in [PUSH-OPTIONS]:4: topology (2.0.9)

komisch vor, weiß jemand einen Rat?

PS: Danke für den Patch, werde ich bei Zeiten mal ausprobieren!!!
 
Für den "topology" Parameter brauchst du eine neuere Version (den Parameter gibt es erst ab 2.1).

Jörg
 
Komisch,
wüsste gar nicht, wo ich das reingeschrieben haben sollte mit der topology. Soll er ja auch gar nicht machen...
Habs jeztt mal vom büro aus unter Ubuntu versucht und laut Statusmeldung kommt auch eine Verbindung ohne Fehler zustande, aber ping's etc komment trotzdem nicht durch.
Hast du noch eine Idee was falsch laufen könnte?

Wenn z.B. die Route falsch wäre müsste trotzdem doch ein ping an die 192.168.200.x (x für die Box) durchgehen oder seh ich das falsch?

Danke für deine Hilfe!
 
... den "topology" Parameter macht das Paket "von sich aus", um Multiclientfähigkeit zu haben.

Der Ping auf die "Gegenseite", also die VPN-IP sollte immer gehen.
Wie hast du denn die Portweiterleitung gemacht? Es gab da mal Meldungen, dass dort in der ar7.cfg als Ziel auf 0.0.0.0 weitergeleitet werden müsste?
Und: LZO-Eintrag auf beiden Seiten gleich?


Jörg
 
Dann solltest du mal den Verbindungsaufbau und den Ping auf dem Server "debuggen" (Haken oben setzen und Log dann ansehen; zur Not mit "verb 6").

Jörg
 
Sooo, es hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Hatte auf Serverseite TUN und TAp vertauscht, lag vermutlich an den unterschiedlichen screenshots in der Anleitung. Ist bei den Anleitung mit den keys genau andersherum als bei den Zertifikaten...
Nun läufts unter Ubuntu und unter Windows.
Werde dann mal als nächses mal LZO aktivieren, da man damit vermutlich einen etwas besseren Durchsatz bekommt!
Vielen Dank für deine Hilfe!

henning
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,892
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.