Speedport W920V zu Fritzbox 7270 flashen?! Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, ein extra Thread...ich schreib das Beispiel mal in die Anleitung mit rein.

Bei dir war es ja ein Bug im Script, von abraXxl wohl inzwischen beseitigt. In diesem Fall wären auch ein paar Zeilen vor und nach der eigentlichen Fehlermeldung von Interesse. Der Grund: die "Programmteile" von Linux, also die Pakete, sind teilweise voneinander abhängig. Das heisst, eine Funktion läuft, obwohl installiert nicht, wenn ein dazugehörendes Paket fehlt . Meistens ist dann in den Zeilen vor und hinter der Fehlermeldung ein Hinweis verborgen. Unary operator expected deutet aber in diesem Fall eher auf einen Tippfehler hin, z.B. vergessene Anführungszeichen bei einem Stringvergleich oder ähnliches.

mfg
 
Ich bekomme meine VPN Connection nicht hin

Hallo liebe Fritzisierer-Gemeinde,

habe vor kurzem meine 920 mit der
54.04.70-13486 auf der Basis der TCOM 65.04.71 aufgefritzt (T-Com ksdlmod; T-Com DSL driver; t-vom LED driver, Move ALL to OEM, clear mtd3, mtd4, keep configuration). Wie in der Tabelle dargestellt, funktioniert die Kombination an meinem ADSL recht gut.
Jetzt pflickle ich schon seit Tagen an einer VPN Verbindung zu einer (echten) remote 7270 mit der 54.04.70 und bekomme die beiden Boxen nicht dazu sich zu mögen (Verbindung wird nicht aufgebaut). Hat das Ganze schon mal jemand von Euch erfolgreich zum fliegen gebracht und wenn ja wie?

Mein Dank für jeden Tip wird Euch ewig verfolgen.

Talisa

Nachtrag: die obige Konfiguration läuft auch auf dem, Dank ewigem Generve soeben geschaltetem, 6Mbit ADSL2+ - wir am Dorf sind ziemlich bescheiden - nur eben auch ohne VPN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe zwei Firmwares jetzt getestet mit der Revision 255.

fw_C_Speedport_W920V_65.04.71-0_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.99-14000-sp2fr-09.04.15-r-255M_OEM-avm_annexB.image

fw_C_Speedport_W920V_65.04.72-13571_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.99-14000-sp2fr-09.04.15-r-255M_OEM-avm_annexB.image

beide haben Verbindung doch keinen Zugang zum ISP.
 

Anhänge

  • rev255 mit TCom 71.txt
    19.5 KB · Aufrufe: 6
  • rev 255 mit TCom72.txt
    36.1 KB · Aufrufe: 3
  • Firmware.conf.71.txt
    9 KB · Aufrufe: 6
  • Firmware.conf.72.txt
    9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meirechen006, schön wieder von dir was zu hören, dachte schon du bist uns abhanden gekommen, wollte schon eine Suchmeldung eingeben!

Währe das nicht eine Sache für dich wenn du Firmare.conf Files zu den getesteten Firmware in die Beiträge einstellen würdest, und die dann in die Liste im wiki verlinken würdest?
 
Hallo Jpascher,

nein komme nicht abhanden habe aber die ganze Zeit und noch weiter anderweitig stress so dass ich zwar immer mitlese aber nicht soviel testen kann.

Werde das mit der Tabelle mal probieren, Firmware.conf habe ich schon oben angehängt.
 
Bei deinem Anschlußtyp ADSL, Stichwort kdsldmod und mit dieser Version geht VPN nicht. Die 7570/7570 geht.
 
@meierchen006: Die Version mit W920-72 (r13571) sollte mit dem DSL Wrap gehen. Getestet habe ich das nur für die aktuelle stabile 7270-70. Ich vermute, dass der "Kleber" um das lauffähig zu machen nicht mehr hält ab einer bestimmten Version.

Kannst du ein serielles Bootlog zu dieser Kombo erstellen? Nicht das ich das nicht könnte, habe aber die nächsten Tage nicht die Zeit das selber zu schauen wo es hängt. Evtl kann ich das per Bootlog kurz ersehen wo es hakt.
 
was bringt das dsl wrap?
 
DSL Wrap ist eine neue experimentelle Option um bei ADSL auch mit neueren 7270 FWs ab 7270-70 zu einer Internetverbindung zur kommen.

Das Skript nimmt mit dieser Option eine Bibliothek (libar7cfg.so) und den dsld aus der TCOM-FW und intergriert ihn in die neue FW so, dass der dsld sich trotzem wohlfühlt und auch eine Internetverbindung herstellen kann.

Ab echt neuer als 7270-r13486 funktioniert ADSL nicht mehr, es gibt zwar einen Sync aber keine Verbindung. Bei der aktuellen stabilen 7270-70 funktioniert das mit W920-r13571 auch.

Es könnte aber sein das diese Möglichkeit ab einer bestimmten Laborversion wieder nicht mehr funktioniert.

Ich würde soweiso empfehlen eher stabile 7270 Versionen zu nehmen.
 
Hallo Jpascher
Hallo abraXxl,

ich habe jetzt eine Firmware erstellt mit Rev 255 und folgenden Firmware's

1.) T-Com 72-13571
3.) AVM 7270-70

fw_C_Speedport_W920V_65.04.72-13571_Fritz_Box_DECT_W920V_54.04.70-0-sp2fr-09.04.15-r-255M_OEM-avm_annexB.image

leider auch mit dieser Version KEINE Internetverbindung mit ISP.

mache ich mal wieder was FAlsch oder funktioniert es nicht bei mir.

Unter Auswahl 2. Firmware welche ist da die 7270-70, konnte ich nicht zuordnen ist ja auch wirklich schon spät, bis heute Mittag.
 

Anhänge

  • Firmware.conf.txt
    10.7 KB · Aufrufe: 2
  • rev255 Tcom 72-13571 AVM 7270-70.txt
    19.4 KB · Aufrufe: 4
Ich hoffe abraXxl sieht sich das nochmal an, könnte sein, dass mein patch nicht passt ich habe es auch nicht getetetet, da ich weiß dass es mit Annex A mit dieser Firmwarekombination sowies nicht funktionieren kann.
 
r257:
1. Plugin-Integrations-Patch [1] mit integriert
2. dsld_wrap reviewed

Bzgl. des dsld_wrap: Ich hab mir das nochmal angeschaut. Bei dem proof-of-concept [2] war wohl mein addon/tmp/squashfs-root von zu vielen Basteleien "vergiftet". Ich hatte eine Bibliothek übersehen. Da diese schon vorher dort war, hat es bei mir auch so funktioniert.
Habe jetzt ohne mein Addon-Verzeichnis den Patch nochmal getestet und angepasst.
W920-72+7270-70 geht mit ADSL.

@Meierchen006: 7270-70 ist die letzte stabile 7270 FW wenn man keine "special 2nd FW" wählt wird diese genommen.

@JPascher: dsld_wrap mit 7570 dsld habe ich noch nicht getestet, evtl geht es dann doch bei dir. Warum vermutest du, dass es nicht geht?
BTW wer dies testen möchte, feel free !

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo abraXxl,

in oder nach Phase 9 bricht das Script mit folgender Fehler meldung ab.

cp: Aufruf von stat für „/home/andreas/Desktop/speed-to-fritz/FBDIR2/squashfs-root/lib/modules/2.6.19.2/kernel/drivers/dsld/kdsldmod.ko“ nicht möglich: No such file or directory
********************************************************************************
ERROR OCCURED !!! - Push 'Q' to get back.
********************************************************************************
 

Anhänge

  • Firmware.conf-rev257.txt
    8.6 KB · Aufrufe: 3
  • rev 257 Tcom 65.04.72-13571--AVM 7270-70.txt
    25.9 KB · Aufrufe: 2
@meierchen006: aus deiner Config ersehe ich das du "Use source 3 ksldmod driver" gewählt hast ohne ein 3 Quelle anzugeben. Das Skript hat den Fehler bis jetzt nicht abgefangen.

Seit r259 kann man diese Option nur wählen, wenn man auch eine 3 Quelle angibt.
 
Kleine Feine Frage am Rande. Welche Optionen müssten den genau gewählt werden, wegen Adsl jetzt? Danke

Edit: KDSLMOD und dsld_wrap oder? und als Tcom Firmware die .72 und als Avm Firmware die Final 70. Seh ich das richtig?
 
@JPascher: dsld_wrap mit 7570 dsld habe ich noch nicht getestet, evtl geht es dann doch bei dir. Warum vermutest du, dass es nicht geht?
BTW wer dies testen möchte, feel free !

Mit den Treibeibern der 7570 könnte es gehen.
Ich nahm aber an, dass die Treiber der T-com Firmware verwendet werden.
Wenn sicher ist, dass der patch passt probiere ich das aus, ich hab nur Momenten ein Gesundheitproblem und liege eigentlich mit Fieber im Bett, und sehe halt von Zeit zu Zeit auf meine Mails.
 
Für ADSL mit neueren 7270 FW als 54.04.70 (7270-70) muss mindestens gewählt sein:
* "Use t-com ksldmod driver"
* "Wrap dsld and ar7cfg"

Folgende TCOM FWs eignen sich als Basis:
W920-r13571
W920-71
7570-70

Getestet habe ich bisher nur mit 7270-70 und ADSL Connectivity. Wer andere Feature bzw 7270 FGWs testet einerseits bitte Report ins Wiki und falls es nicht geht ausführlichen Report hier.

@JPascher: 7570-70 als Basis geht also. Gute Besserung dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch, auch wenns aus einem anderen Forum ist, Positive Meldungen geben. ADSL und TCOM 72 (13571) mit Final 70 laufen bisher auf 2 anderen W920v Boxen bei ADSL

Respekt an ABRA...So hartnäckig muss man erstmal sein. Haste Super Gemacht. Weiter so
 
Kurz und Knapp "Nein". Die hat wie alle Tcom Versionen diesen "alten" Treiber
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.