Rufumleitung über FB kostenfrei???

RUL kostet!

Hi. Also ich habe leider den Fehler gemacht, die FB7270 zu reseten und eine neue Firmware draufzuspielen. Hatte vorher eine RUL, die bisher nie berechnet wurde (bis zur Augustrechng.). Vor kurzem wie gesagt FB neu installiert mit Im-/Exportfunktion das alte Profil wieder neu rauf und eine weitere RUL versucht. Beide sind nun kostenpflichtig. Wenn es bei Euch wie ihr schreibt funktioniert - schreibt doch bitte mal welche Einstellungen ihr genau habt, ansonsten kann ich das nicht reproduzieren =) .
Kunde seit 1 Jahr (O2 Komplett [incl.Fam.FlatRate])

Gruß

P.S. Hab auch schon versucht innerhalb der FB umzuleiten - also Anruf von Handy X (nicht O2) auf FNNr.1 auf FNNr.2 umgeleitet, dann raus zu Handy Y (in FamFlat). Funzt auch nicht :noidea:!
P.P.S.: Eure Ideen aufgegriffen: "verzögert (lang)" funktionieren gar nicht - es wird nur sofort und Parallelruf umgeleitet, wobei im O2-Portal nichts in den Einstellungen erscheint - schau mir das bis zur nächsten Rechnung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
RUL automatisch bei O2 eingestellt

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank an alle aus diesem Forum, die es mir ermöglicht haben, meine FritzBox an einem O2DSL Anschluss zum Laufen zu bringen.

Ich habe meine FritzBox 7170 (Firmware 29.04.76) über die Einstellungsdatei xxx.export so bearbeitet, dass ich auch mit anderen O2 Teilnehmern (UFO) telefonieren kann. Des Weiteren habe ich 2 Rufumleitungen eingerichtet. Eine davon allerdings nicht aktiv geschaltet, da ich diese nur aktiv haben wollte, wenn wir im Urlaub sind. Jetzt hatte ich aber plötzlich das Problem, dass alle Anrufe auf die Festnetznummer direkt an mein Handy weitergeleitet wurden. In der FB war diese RUL aber als nicht aktiv (kein Haken dran) gekennzeichnet. Diese RUL funktionierte ebenfalls, wenn die FB ausgeschaltet war, daher kam mir der Verdacht, dass es direkt bei O2 eine RUL geben muss. Aber die Festnetzeinstellungen bei O2 kann ich wegen technischen Gründen seitens o2 nicht einsehen. Also UFO rausgekramt und angeschlossen und den Status aller RULs per Telefon abgefragt. Und tatsächlich, dort waren beide von mir eingetragenen RULs eingestellt (die 2. RUL hab ich auch auf aktiv gestellt in der FB). Hab beide RULs dann per Telefon sofort deaktiviert.
Nun frage ich mich aber, wie O2 das wissen kann. Sendet die FB irgendwelche Daten an O2? Es kann ja garnicht anderst sein, denn die inaktive RUL auf mein Handy (unterschiedliche Kundenummer und Namen bei O2) hab noch nie ausprobiert. Aber geklappt hat sie trotzdem :confused:. Dementsprechend MUSS doch die FB Daten an O2 senden :(. Was meint ihr dazu?

VG, masc

PS: Ach ja, habe noch einen DSL 4000 Tarif seit Mitte 2007.
 
Tag zusammen,

bei mir war das so:

RUL mit "automatisch" eingerichtet, erzeuget RUL im Amt (kostenpflichtig)
RUL mit "sofort" eigerichtet, erzeugt Fritzbox-RUL (kostenlos)

Grüße,
bulko.

Edit: Hab gerade festgestellt, dass bei meiner aktuellen Firmware gar kein "automatisch" mehr existiert... :confused:
 
Bei mir sind viele RUL eingestellt, Allerdings nie per "automatisch" - kenne ich gar nicht, außer als abgehende Nr., was ich aber auch nicht verwende.

Es wäre widersinnig RUL auf das O2-Web zu übertragen, da sich das dann bei mir 10x/Tag ändern könnte. Irgendwie fehlt mir dazu noch der Glaube.
 
Ich habe ebenfalls nirgendwo die Option 'Automatisch' ausgewählt. Trotzdem muss die RUL irgendwie an O2 gelangt sein, da ich sie definitiv nicht bei O2 eingetragen habe. Zugriff auf die Festnetzeinstellungen habe ich ja nicht. Also stellt sich mir die Frage, wie die RULs dahin kamen???:confused:
 
Hallo,

@masc, @VoIP-seufz, das Problem habe ich zur Zeit auch. Hab es bei O2 Löschen lassen, ist aber anscheinend immer noch drin.
Der Support sagte mir, das es die StandardRul's wären, die von O2 immer gesetzt werden und das man diese mit Keypads löschen könnte.

What a Surprise das es trotzdem nicht funktioniert hat und ich noch nicht mal bei MyO2 in die Einstellungen für's Festnetz komme...

Aber da ist der letzte Ton noch nicht verklungen... :mad:
 
Hallo,

@masc, @VoIP-seufz, das Problem habe ich zur Zeit auch. Hab es bei O2 Löschen lassen, ist aber anscheinend immer noch drin.
Der Support sagte mir, das es die StandardRul's wären, die von O2 immer gesetzt werden und das man diese mit Keypads löschen könnte.

@doc456: Wie ist das gemeint mit Standard-RULs? Ich habe 3 Nummern, welche um eine '0' ergänzt wurden. Diese RULs sind bei mir von O2 gesetzt (also von 10 auf 11-stellige Nummer) und sollen auch kostenlos sein. Nur leider muss ich jetzt jedes mal das UFO anschließen um zu prüfen, ob eine zusätzliche RUL bei O2 aktiv ist, welche dort nichts zu suchen hat...:mad:
 
@masc, darum geht es nicht, sondern z.B. darum, daß wenn eine MSN nicht erreichbar ist, eine Umleitung auf die nächste erfolgt, etc.

Was da noch alles hinter steckt, kann ich dir nicht sagen und ja, es geht nur mit dem UFO, oder über das WebIf MyO2...
 
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht. :confused:

Ich habe dutzende RUL und keine Berechnung für Umleitung auf Handy oder voicemails.
Vermute ich richtig ....
bei euch passiert das nur bei eingehenden Anrufen eurer Family-Handies, die dann per RUL an andere Nummern mit eigener O2-Nr. wieder rausgehen?

Passiert das auch bei call-through?
Passiert das auch bei Parallelruf?
 
Also mein Problem ist, dass ich in die FB 2 RULs eingetragen habe und O2 das mitbekommen hat.
1 davon geht an ein Family-Flat Handy (und bei dieser RUL habe ein Häkchen bei aktiv gemacht)
1 geht an mein Handy und ist kein Family-Flat Handy, da andere Kundennummer. Und ich hatte diese RUL nicht aktiv.
Dann waren aber beide RULs bei O2 direkt eingetragen. Und ich weiß nicht, wieso! Die RULs, welche bei O2 eingetragen sind, sind kostenpflichtig.
 
@VoIP-seufz, das ist ja das komische, bei der Familygeschichte und bei meinem CallThrough läuft alles richtig und kostenlos, aber bei eingehenden Rufen aus dem Festnetz, bei denen länger angeläutet wird, erfolgt plötzlich und unkontrolliert eine Umleitung.

Aber jetzt kommt's: nicht auf eine meiner Rufnummern, sondern auf einen Anschluß bei uns im Ortsnetz, der die gleiche MSN hat, wie die Landeskennzahl ohne die führenden zwei Nullen und den ersten beiden Ziffern der Ortsvorwahl ohne die Null. :gruebel:

EDIT: und die werden abgerechnet, obwohl Flat... :hehe:
 
1 geht an mein Handy und ist kein Family-Flat Handy, da andere Kundennummer. Und ich hatte diese RUL nicht aktiv.

@masc:
Ups - das würde doch bedeuten das die Fritzbox ausgelesen wird ...:confused:
Eine nicht genutzte und nicht aktive RUL kann sonst doch gar nicht in das O2-Portal kommen.
Das wird immer mysteriöser.

@Doc456:
das könnte ich noch eher als Fehlleitung bei O2 akzeptieren. Wenn ich da an die Rufnummernübertragung mit spanischer Vorwahl denke ... :rolleyes:
 
@VoIP-seufz: Ja, das denke ich eben auch bzw. die FB sendet etwas, aber eigentlich kann das doch nicht sein, oder irre ich mich? :blonk:
 
da ich noch andere SIP-Konten verwende, die auch an RUL beteiligt sind, ist eine automatisierte Auswertung bei mir evtl. unmöglich.

Also oft so
Sipgate eingehend -> O2FN ausgehend auf O2-Handy = Kostenfrei
Carpo eingehend -> O2FN ausgehend auf O2-Homezone = Kostenfrei
usw.

Vielleicht ist das die Lösung - nur RUL von einem/zu einem Family-Handy´s werden berechnet, wenn 2 O2-Leitungen benutzt werden. Außer bei DOC456, bei dem ist alles wieder etwas anders ...
 
Ich werde das jetzt bei mir mal weiter beobachten und mal schauen, ob O2 die RULs weiter bei sich einträgt.
Werde dann nochmals einen Status schreiben. Aber frühestens in einer Woche... nach dem Urlaub :)
 
Tja, das ist ja ein weiteres Phänomen, der Support wußte genau das ich eine 7270 fahre, sogar den Firmwarestand. Ich vermute TR069 funktioniert, obwohl ich den Dämon gestoppt habe...
 
Mit einem guten Netzwerkscanner bekomme ich auch Systeminfos, ggf. auch Firmware. Dazu brauche ich kein TR069.

Bei mir gibt es schon seit langem Probleme, da die auch einen angeschlossenen O2-Router nicht erreichen können. Gut so ... Telefonieren geht problemlos in astreiner Qualität. Und was will man mehr.
 
Ui, das ist ja unangenehm mit der Fernwartung. Eigentlich will ich gar nicht dass o2 auf meine Fritz kommt.

Hab gerade mal geschaut, bei mir ist in der .export Datei kein TR-069. Denke das ist bei Freetz wohl rausgeflogen ;-)

PS: Hab hier auch Parallelruf und sofortige Weiterleitung als auch Durchwahl. Und bisher alles ohne Kosten. Wird auch nix im Amt eingestellt oder von der Website. Das macht alles schön die Fritz.
 
Immer mit der Ruhe! Das kommt bestimmt nicht durch Ausspähen der Fritzbox. Auch nicht per TR069. Jeder gute Assetscanner kann Routertyp feststellen.
Und ein Skript reicht um die RUL in der Webeinstellung zu ändern. Ungefähr so:

If one Family-Handy AND 2 O2Festnetzverbindungen genutzt then
If immer wieder Handy1 über O2FN-Ltg1 eine Verbindung über O2FN-Ltg2 aufbaut, dann trage nach 5 Wiederholungen die Regel in FN-Umleitungen ein und berechne Gebühren

Daher die Frage, ob sich bei ständig anderen Verbindungen auch das Weiterleitungsziel im Portal jeweils ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ich hatte noch keine Gespräche über die RUL auf mein Handy geführt (wie gesagt, diese RUL war ja nie aktiv). Von daher kann es nicht sein, dass O2 irgendwelche Skripte oder sonstiges bei mir anwenden konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.