[Problem] Alice-NGN mit FritzBox 7170: Ab und an kann ich den Anrufer nicht hören!

Enkidu70

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2011
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hi zusammen,

hab seit kurzem Alice-NGN und den IAD 3222 kompletto durch meine Fritz!Box 7170 (FW 29.04.86-19138 Labor => wegen "route_always_over_internet = yes" um auch andere VoIP-Provider nutzen zu können!) ersetzt. Also Alice-Telefonie auch via FB. Funkt auch alles soweit 1a.

Nur ab und an hab ich das Problem, daß ich, wenn ich angerufen werde, den Anrufer nicht hören kann. Er mich dagegen schon. Beim 2. Versuch, wenn mich der Anrufer nochmal anruft, klappt es dagegen IMMER 1a. Auch die Gesprächsqualität ist 1a.

Als Codec wird immer G.711 verwendet (egal ob ich auf use_audiocodecs = yes oder no gesetzt habe!). Im Fehlerfall sieht es dann so aus, bei Internettelefonie / Sprachübertragung:

Alice-VoIP-Problem.png
(siehe den markierten Eintrag!)

Wenn ich nach so nem Problem google, bekomme ich immer den Hinweis auf nen fehlenden STUN (z.B. direkt von AVM: http://ur.ly/KupT). Aber bei ner eigenen PVC für Telefonie und FB als DSL-Endpunkt würde ein STUN ja nicht wirklich Sinn machen, oder? Bzw. hat Alice einen STUN? Konnte dazu nicht finden.


Derzeit sieht meine voip.cfg in etwa so aus:
Code:
voipcfg {
        dnsport = 7077;
        rtpport_start = 7078;
        sip_srcport = 5060;
        ua1 {
                enabled = yes;
                username = ...
                authname = "";
                passwd = ...
                registrar = "sip.alice-voip.de";
                ttl = 30m;
                sipping_enabled = no;
                sipping_interval = 280s;
                name = "123456";
                providername = "";
                with_displayname = no;
                dtmfcfg = dtmfcfg_automatic;
                register_failwait = 0w;
                register_failwaitmax = 30m;
                stunserver = "";
                stunserverport = 3478;
                use_internat_calling_numb = no;
                is_nat_aware = no;
                localip = 0.0.0.0;
                ignore_received_header = no;
                always_clir = no;
                clirtype = clir_displayname;
                colptype = colp_none;
                clipnstype = clipns_off;
                vad_enabled = no;
                only_one_dialog = no;
                presence_supported = no;
                mwi_supported = yes;
                ccbs_supported = no;
                reg_support = regsupport_auto;
                packetization = packetization_fixed;
                tx_packetsize_in_ms = 30;
                xrtp_periodic = 0;
                reject_refer = yes;
                no_register_fetch = no;
                do_not_register = no;
                only_call_from_registrar = no;
                invite_without_register_allowed = no;
                outboundproxy = "registrar72.sip.alice-voip.de";
                outboundproxy_without_route_header = no;
                dditype = ddi_none;
                ddireception = "";
                alias_head_number = "";
                backup_wanted = no;
                use_session_timer = no;
                use_rport = yes;
                add_rtpmap_for_all_codecs = no;
                answer_only_one_codec = no;
                without_annexb_no = no;
                srtp_supported = no;
                use_488_for_no_t38 = no;
                g726_via_rfc3551 = yes;
                no_g726_32_offer_with_pt2 = no;
                enable_3xx = yes;
                t38_reinvite_from_remote = no;
                use_t38version0 = no;
                rtcp_xr_media_attribute = no;
                read_p_asserted_identity_header = no;
                route_always_over_internet = no;
                gui_readonly = no;
        }
        use_audiocodecs = yes;
        audiocodecs = "PCMA", "PCMU", "G726-40", "G726-32", "G726-24", "iLBC", "G729";
        # da ich neben Alice auch noch andere VoIP-Provider verwende!
        verbose = no;
        capi_blocksize_in_ms = 30;
        sip_prio = 1;
        rtp_prio = 2;
        dyn_codecs = yes;
        prio_low_codec = yes;
        send_ringtone = no;
        t38_support_enabled = no;
        enum_support_enabled = no;
        bandwidth_to_leave_KBits = 0;
        dialoglimit = 0;
        enumdomains = "e164.arpa", "e164.org", "openenum.eu";
        rtpstream {
                voice_activity_detection {
                        vad_enabled = vadenabled_no;
                        vad_threshold = 10000;
                }
                plc {
                        in_the_stack = yes;
                }
                jitter {
                        auto_on = yes;
                        in_ms = 50;
                        in_packets = 0;
                }
                rtcp_enabled = yes;
                silence_detection = no;
        }
        voip_assi_enabled = yes;


Für Tipps bin ich sehr dankbar!


Enkidu
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.