debug.cfg auslesen und abändern

amplus

Neuer User
Mitglied seit
20 Dez 2005
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi,


wie kann ich den inhalt der debug.cfg auslesen sowie abändern?
leider ergab die suche im forum + bei google keine nützlichen treffer
 
antwort auf die frage:

öffnen: nvi /var/flash/debug.cfg

dann kannst Du:

editieren "shift und i"
speichern ": und w" (vorher einmal "esc" drücken)
exit ": und q"


viel spaß wünscht amplus
 
es geht auch bequemer:

cp /var/flash/debug.cfg /var/media/ftp/USBDISK-Partition-0-1/debug.cfg
Kopiert die Datei debug.cfg auf den USB-Stick, von dort aus kannst du sie via FTP downloaden und direkt am PC bearbeiten.

mit
cp /var/media/ftp/USBDISK-Partition-0-1/debug.cfg /var/flash/debug.cfg
kopierst du die Datei dann vom Stick aus wieder zurück.

Eventuell mußt du den Pfad zu deinem USB-Massenspeicher angleichen.

Ciao
 
Code:
cp /var/flash/debug.cfg /var/media/ftp/USBDISK-Partition-0-1/debug.cfg

Ich bin verblüfft :eek:. Seit wann funktioniert denn der cp Befehl auf die virtuellen cfg-Dateien? Dachte bislang immer es geht nur per cat [...].

Aber es geht auch tatsächlich per cp wie ich gerade ausprobiert habe. :D
 
Hallo.

Kann es sein das es mit der Firmware-Version 29.04.76 auf der 7170 nicht mehr mit cp geht?
Mit der 29.04.59 ging es noch


Der hier geht nicht mehr:
Code:
cp /var/flash/debug.cfg /var/media/ftp/MemorexTD2B-01/debug.cfg

Mit diesem klappt es wieder:
Code:
[B]cat[/B] /var/flash/debug.cfg > /var/media/ftp/MemorexTD2B-01/debug.cfg

Gibts hierdurch irgendwelche Nachteile?

Viele Grüße
 
Zum einen hat sich _irgendwann_ das cp der Busybox geändert, ich glauib eine Forensuche brignt da noch was hervor, und zum anderen ist ein "cp" bei einem Character Device nie eine gute Lösung. Auf der sicheren und besseren Seite ist man also seit jeher mit "cat"
 
Danke für die schnelle Antwort.

Könntest du mir bitte noch kurz erläutern warum cp nie so ne gute Lösung ist,
und warum cat besser wäre?

cp kopiert eine Date und cat gibt den Inhalt aus.
Was soll am Kopieren so schlecht sein.
Ist meine Quelle am Ende nicht korrekt?
 
Schau dir die Sachen vom Busybox an, das hatte was mit derne Implementierung des "cp" zu tun.

Btw soll ein Copy irgendetwas kopieren, und nicht den Inhalt irgendwohinpacken.

Meine Interpretation: "cp" kopiert das Character Device mit allen Vor- und Nachteilen, ein "cat" arbeitet mit dme "Inhalt".
 
Danke für die Antwort!
Werd es dann mit cat erledigen.

Die Busybox-Version ändert sich ja doch recht flott.
Zumindest sagt mir das diese Seite: http://www.busybox.net/downloads/

Die Firmware-Version meiner 7170 ist aktuell die 29.04.76
mit der Busybox-Version 1.8.2.

Weiss zufällig jemand welche Version der Busybox die Firmware 29.04.59 hatte?
Nur so aus Neugier. Find per Google nix.
Ist aber ja auch schon um die Ecke :)
 
hi _thomas_

bei busybox kommt es nicht nur auf die version an, sondern auch darauf an, mit welchen befehlen sie kompiliert wurde. wenn du aktuelle version haben willst, kannst du deine sehr einfach ersetzen (download/anleitung/befehle, wie das geht, findest du z.b. auf meiner homepage) es gibt außerdem z.b. auch "farbige" busyboxen
 
Danke dir.
Dachte es wäre soweit alles immer "gleich".

Die bftpd auf deinem Webserver, für welchen Kernel sind die geeignet?
2.6 auf oder abwärts?
Wo hast du die denn her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der C-Library sagt mir jetzt nix.
Höre ich so zum ersten mal.
Ich weiss nur das ich für meine Fritzbox Fon andere bftpd nehmen musste als für die 7170.
Wegen dem Kernel wars damals so. Darum die Frage.

Bei der 7170 muss ich auch den Port in der bftpd.conf ändern.
Sonst komm ich auf den USB-Anschluss und nicht ins /var/tmp der Box.
Gab genug Probleme und ich habs dann mit dem cp-Befehl gemacht.
Was ja jetzt nimmer geht und ich wieder "cat" nehme.
Möchte aber wieder "normal" per FTP auf die Box kommen.
Also alles sehen. Ohne freez oder oä.
 
Es war noch niemals wegen des Kernels, sondern immer nur wegen der Library. Auch wenn immer wieder die Rede vom Kernel ist, wird es deswegen trotzdem nicht wahr.
 
bftpd von miener homepage müsste auf aktuellen boxen laufen. getestet habe ichs mit 7050, 7170 und 7270. einfach ausführen und damit probieren, obs beim starten keine fehler gibt - ist der einfache weg. falls es nicht der fall ist, bitte sagen: ich versuche meine homepage aktuell zu halten.

die binarys habe irgendwann mal gesammelt. es könnte von verschiedenen quellen stammen, größtenteils hier ausm forum. wo bftpd genau kommt, weiß ich natürlich nicht mehr...

das binary ist übrigens statisch kompiliert und sollte auf jeder fritzbox mit kernel 2.6 laufen

gruß
 
Danke Ralf. Kenne halt nur die Kernel-Geschichte.
Hast du evtl mehr Infos dazu?
Wie weiss ich welche bftpd zu welcher Lib passen?
Gibt doch bestimmt was zum nachlesen?

Radislav, dir auch nochmal Danke.
Guck mich noch etwas auf deiner HP um. ;)
 
Es gibt verschiedene Versionen der C-Library. Wenn man das Programm erstellt, muß man dafür sorgen, daß beim Erstellen die gleiche Version verwendet wird, die auch auf der Box ist. Am fertigen Binary kann man nicht so einfach feststellen, für welche Version es erstellt wurde, wenn es nicht dabei steht. Die nicht passenden Versionen erkannt man daran, daß sie nicht funktionieren.
 
Gut zu wissen. Muss man halt testen.

Merci.
 

Statistik des Forums

Themen
245,171
Beiträge
2,225,719
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.