Labor 7270: Neues für die Nutzer des FRITZ!Fon MT-D Version 54.04.97-14712

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

audiopro

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Nov 2006
Beiträge
1,346
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Verbesserungen in der Version 54.04.97-14712 (FRITZ!Box Fon WLAN 7270)

* Wenn Akkuwarnton ("Hinweistöne") ausgeschaltet, entfällt das periodische Aufleuchten des Displays (außer erstmals zum Reaktivieren des Displays)
* Verbesserung der Editierfunktion im Telefonbuch
* Anzeige und bequemes Übernehmen von laufenden Aufzeichnungen des Anrufbeantworters über das Mobilteil
* Babyfon/Raumüberwachung integriert, Auswahl der Zielrufnummer direkt aus dem Telefonbuch
* große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
* Wählziffern bei Wahlvorbereitung linksbündig, zweistufig eingerückt
* CNIP wird gemäß Standard durchgeführt
* Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü
* ergonomische Gross-, und Kleinschreibung im Telefonbuch
* Verbesserungen bei der Auswertung von MWI

Download
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtige deute, baut sie auf der Final 76 auf? Kann das sein?
 
@Fifaheld
ja, Du deutes richtig.
 
Habe diese zwar auf einer gefritzen Box aber der Klang vom MT-D ist deutlich besser geworden. Das musste ich eben beim telefonieren nicht einmal erwähnen. Wurde gleich gefragt ob ich ein neues Telefon habe, und ich dachte erst habe es mir nur eingebildet :D
 
@_Sven_
Ist es nur relevant für MT-D oder auch für andere via DECT an die gefritzte W920V angebundende Telefone?
 
Die DECT-Version ist 2.02 in dieser Firmware, bei der letzten Final ist es glaube 1.97. Wäre also schon möglich das man auch bei anderen Handteilen unterschiede merken wird (aber keine Garantie dafür).
 
ok, das schreit doch geradezu danach, es auszuprobieren. ;-)
 
aber auch der DSL Treiber scheint interessant zu werden...immerhin ein Großer Schritt von 1.52.34.11 auf 1.52.40.01 oder?

Ich glaube ich teste auch ;)
 
Meine Leitungsdämpfung ist genau 3db besser :)
 
mein leitungswert im download auch 3 db besser... wäre echt genial

haben andere auch zufälligerweise 3 db bessere werte? dann wärs warscheinlich nen bug
 
Hallöle,

meine Leitungsdämpfung hat sich ebenfalls um 3 dB verbessert.

Gruss

Szenni
 
@saber

ein bug nicht AVM hat einfach, malwieder, die Dämpfungswertermittlung angepasst..bei mir sind sogar 5-7db weniger...aber das muss ich beobachten wie sich FEC Fehler und co verhalten.

Das MT-D wollte erst kein update, keine Firmwareupdate vorhanden...aus der FB Löschen, MT-D zurücksetzen und neu anmelden hat das Problem dann behoben.

Die Freisprechfunktion hat an Qualität meinerseits nichts gewonnen...normale Quali war schon immer ok...ausgenommen sporadische Echos.
 
Sofern man das MT-D hat dann im Telefon unter "Menü" --> "FRITZ!Box" --> "Version".
 
@unisys
Blätter mal sämtliche Menüpunkte deines MT-D durch. ;-)
 
Oh danke! Da ich das Telefon nur selten benutze (nur meine Eltern nutzen es) habe ich das noch gar nicht gesehen. Danke für den Tip! :-D
 
Hi,
also meine Dämpfung ist 3dB schlechter. Ein einfaches -=3 haben die also nicht "programmiert":)

Ralf
 
Nach dem Aufspielen waren die beiden eingerichteten Anrufbeantworter der 54.04.76 weg. Wenn ich jetzt unter Telefoniegeräte die AB's wieder einrichten möchte, kommt die Meldung:

Für die Verwendung des integrierten Anrufbeantworters ist ein USB-Speicher erforderlich.
Bitte schließen Sie einen USB-Speicher an der FRITZ!Box an und wiederholen dann den Vorgang.

USB-Speicher ist aber ordnungsgemäß erkannt und taucht entsprechend auf der Box-Startseite auf.

Hat jemand ähnliches oder einen Tip?
 
@Longhi:
versuch mal evtl. alte noch vorhandene Ordner/Dateien auf dem Stick zu löschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.