[Gelöst] FritzBox 7490 kein Sync, 7390 funktioniert (Infineon 10.8.6.5)

mario910

Neuer User
Hallo,

ich habe im Rahmen der Vertragsverlängerung eine Fritzbox 7490 erhalten. Mein Problem ist schnell beschrieben: die 7490 Syncronisiert gar nicht, kein bisschen, nichts, nicht ein einziges Mal. :heul:
Dank des 1&1 Telefonsupports habe ich umgehend einen Ersatz erhalten, da ein Defekt an der Box vermutet wurde. Die neues Box klappt aber auch nicht.

Probiert habe ich so ziemlich alle Firmwares mit jeweiligen DSL-Treibern, Labors, Störeinstellungen und und und. Alle haben die gleichen Symptome, lediglich bei Firmware 6.05 und DSL Treiber 1.100.130.20 ("Vorherige DSL-Version verwenden") findet gar kein Wechsel zwischen "Trainig" und "nicht verbunden" statt. Es bleibt bei "nicht verbinden". Ein Sync findet niemals statt, auch nicht kurz. Auch Telnet-Gefummel mit diversen Einstellungen hatte keinen Erfolg.

Ich habe bisher nur wenige Informationen darüber gefunden, wie und ob man den DSL-Handshake bei der 7490 beeinflussen kann. Gefunden habe ich lediglich etwas zur 7570 siehe hier: *klick* Sämtliche dsl_pipe Befehle gehen aber offenbar ins leere bzw. erzeugen keinen output.

Ich habe bereits den AVM-Service mit Angaben versorgt, DSL-Diagnose und Supportdaten etc. auch der Funktionierenden 7390 (s. Screenshots). Bei der VST handelt es sich übrigens um eine Infineon 10.8.6.5

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee? :confused:

Der 1&1 Support und AVM haben bisher noch nichts von sich hören lassen. Eine "Entstörung" wurde bei 1&1 nicht entgegen genommen, lediglich der Hinweis auf den AVM-Support.

Danke und viele Grüße
Mario, Essen
 

Anhänge

  • reg3.JPG
    reg3.JPG
    130.3 KB · Aufrufe: 50
  • reg2.JPG
    reg2.JPG
    123.5 KB · Aufrufe: 52
  • reg1.JPG
    reg1.JPG
    84.5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mario910,

ich habe im Rahmen der Vertragsverlängerung eine Fritzbox 7490 erhalten.
[...]
Eine "Entstörung" wurde bei 1&1 nicht entgegen genommen, lediglich der Hinweis auf den AVM-Support.

Das ist ein bischen wenig von 1 & 1, denn sie sind dafür zuständig, Deinen Internetzugang in Gang zu bringen, zumal Du ein von ihnen geliefertes Gerät einsetzt. Deren Problem besteht vermutlich darin, daß sie dann ihrerseits der Telekom eine Störung melden und dann lange auf deren Behebung warten müssen. In dieser Wartezeit erfüllen sie ihren Vertrag mit Dir eingestandenermaßen nicht. Schlechter sind alle diejenigen dran, die ein nicht vom Provider geliefertes Gerät einsetzen, weil Hersteller und Provider dann schön "Schwarzer Peter" spielen können.
An Deiner Stelle würde ich 1 & 1 per Einschreiben eine ca. 14tägige Frist zur erfolgreichen Bereitstellung setzen. Erkläre Dich dabei auch bereit, einen Techniker zu einem noch zu vereinbarenden Termin empfangen, damit auch Dein Ende der Leitung geprüft werden kann.

Etwas ungewöhnlich auch, daß ausgerechnet eine 7390 funktioniert, wo eine 7490 vollständig versagt. Eigentlich sagt man der 7490 das deutlich bessere Modem nach.
Ob vielleicht der Port bei der Telekom versehentlich auf irgendetwas "Ausländisches" konfiguriert wurde, mit dem die schon deutlich länger auf dem Markt befindliche 7390 bereits umgehen kann, während die entsprechende Software für die Firmware der 7490 noch nicht verfügbar ist?

Mit freundlichen Grüßen
LPW
 
Hallo LPW!

In dieser Wartezeit erfüllen sie ihren Vertrag mit Dir eingestandenermaßen nicht.
Das mag stimmen. Ich hätte den Fehler durchaus gerne behoben und natürlich auch etwas mehr Unterstützung von 1&1 erwartet. Dennoch habe ich (berechtigt?) die Befürchtung, dass die Telekom sich es zunächst erstmal leicht macht und mich wegen der aus deren sich sicher grenzwertigen Leistung auf 25 MBit umstöpselt. Das scheint durchaus häufiger vorzukommen und das möchte ich vermeiden, denn auch wenn nur knappe 40 Mbit ankommen, diese sind ausreichend stabil.

Erkläre Dich dabei auch bereit, einen Techniker zu einem noch zu vereinbarenden Termin empfangen, damit auch Dein Ende der Leitung geprüft werden kann.
Im schlimmsten Fall werde ich auch das noch fordern, aktuell warte ich noch auf die Antwort von AVM, in der Hoffnung da kommt auch eine. Ich glaube nicht, dass irgendetwas an der Leitung, der Verkabelung, der TAE oder sonstiges das Problem ist, was nicht auch die FB7390 hätte. Im übrigen habe ich zumindest in der Wohnung selbst bereits alles mehrfach getauscht, gedreht und probiert und sämtliche Kabel getestet um zumindest Fehler dieser Art weitestgehend auszuschließen.

Ob vielleicht der Port bei der Telekom versehentlich auf irgendetwas "Ausländisches" konfiguriert wurde, mit dem die schon deutlich länger auf dem Markt befindliche 7390 bereits umgehen kann, während die entsprechende Software für die Firmware der 7490 noch nicht verfügbar ist?

So eine ähnliche Vermutung hatte ich auch bereits gegenüber 1&1 geäußert, da ich vor ca 4 Jahren diverse Probleme mit der 7390 hatte, die nach einem VST Update verschwanden. Was dort ggf. genau getan wurde oder wie dort die Konfiguration aussieht weiß ich leider nicht und konnte ich auch damals nicht mehr ermitteln. Ich kenne nicht die technischen Zugriffsmöglichkeiten direkt von 1&1 auf die T-Technik. Eine Antwort im 1&1 Supportforum von einem dortigen Supporter sprach lediglich davon, "keinen Handlungsspielraum" zu haben. Wenn ein T-Insider hier ist, kann der mal bitte nachschauen? ;)

Danke für die Rückmeldung, weiteres werde ich natürlich so aktuell wie möglich mitteilen.


Mario, Essen
 
Ganz offensichtlich sind die Bagger hier nur für mich vorgefahren ... oder es gab mehrere Beschwerden??

Wie auch immer, fantastische Neuigkeiten! Heute morgen zufällig den DSL-Sync der 7390 kontrolliert und eine deutliche Steigerung gesehen. Voller Sync, deutlich bessere SN und Dämpfungswerte seit mind. 22 Stunden. Und das Beste: Die 7490 funktioniert tadellos! :D

Ja, auch ich hatte die Vermutung es könnte ein Problem mit der Firmware o.ä. sein, aber offenbar reagieren die 7490 sensibler auf "echte" Kabeldefekte, so dass hier eine "Entstörung" wohl doch angesagt war.

Ich würde sagen, Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Danke an alle für die Unterstützung!

FB7490_laeuft1.JPG
FB7490_laeuft2.JPG
 
Zurück
Oben