Änderungen der Configs nur übers AMP?

Pitfall

Neuer User
Mitglied seit
11 Okt 2005
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe gestern in irgendeinen Artikel gelesen, dass bei A@H die Änderungen an den Konfigurationsdateien nur über das AMP gemacht werden sollten.
Ist das so richtig oder kann ich auch ganz normal(vi oder so) die Änderungen in den Configs machen?
Spricht eigentlich irgend etwas gegen den Einsatz von A@H in Firmen(50 Telefone), oder sollte man dort lieber den "klassischen" (Distri,Asterisk,etc) Weg nehmen?
 
Kommt darauf an

Der AMP fasst nicht alle Datei an, meist steht ein entsprechender Kommentar in der Datei, wenn diese von AMP generiert wird. I.d.R. arbeitet AMP mit Includefiles, die von AMP überschrieben werden. Die Basisconfig Files, wie z.B. extensions.conf, werden von AMP nicht überschrieben. Wenn eine Configdatei geändert wurde muss allerdings im GUI immer ein Reread Configs gemacht werden (zu finden unter Maintenance->Config Edit).
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,224
Beiträge
2,264,063
Mitglieder
375,727
Neuestes Mitglied
DaniRausTD