Übersicht der nationalen Gassenzuteilung

jpawlowski

Neuer User
Mitglied seit
10 Nov 2005
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Rufnummerngassen in welchem Ortsnetz an welchen Netzbetreiber zugeteilt wurden?

Hintergrund: Man könnte die LCR-Tabellen von Telefonsparbuch.de daraufhin erweitern, weil viele Anbieter innerhalb ihres Netzes generell kostenfreie Gespräche ermöglichen.

Falls es eine solche Übersicht nicht gibt könnte man ggf. eine Seite starten und möglichst viele Benutzer animieren, ihre Rufnummern und ihren Betreiber dort einzutragen (natürlich anonym und ohne Personenbezug).
Darauß ließe sich sicherlich ziemlich schnell errechnen, welcher Anbieter welche Rufnummerngassen hat. :-)

Was haltet ihr davon?



Gruß
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
jpawlowski schrieb:
Gibt es irgendwo eine übersicht, welche Rufnummerngassen in welchem Ortsnetz an welchen Netzbetreiber zugeteilt wurden?

http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Verzeichnisse/zugeteilte_Rufnummernbloecke_1gl.html

jpawlowski schrieb:
Darauß ließe sich sicherlich ziemlich schnell errechnen, welcher Anbieter welche Rufnummerngassen hat. :-)

Die Daten sollte man auch irgendwie filtern. Insgesammt umfasst das CSV ca. 6 MB Daten, alleine für Arcor existieren 6526 Einträge.

Volker
 
ich war etwas voreilig - und ihr zu schnell *g*
ich habs selbst schon gefunden... BNA kenn ich natürlich selbst *narf*

ja es ist natürlich eine große menge an einträgen - hm kann man das trotzdem sinnvoll verwerten? ggf. könnte man hier ja eine eigene enum-artige subdomain beispielsweise bei telefonsparbuch.de anlegen. dann müssten die daten nicht auf jeder box einzeln gespeichert sein.

nur mal so in den raum geworfen :-)
 
Vergiß es - auf die Daten kannst Du Dich sowieso nicht verlassen, da Rufnummernportierungen in diesen Datensätzen nicht berücksichtigt werden.
 
naja das halte ich für vernachlässigbar... derartig viele portierungen gibts IMHO nicht im verhältnis gesehen. außerdem müsste die funktion ja auch nicht jeder benutzen. als alternative kann man ja auch die datenbank selbst erstellen (vielleicht die aktuellen daten der BNA als vorlage nehmen?).

nachdem ich neulig herausgefunden habe, wie "toll" rufnummernportierungen sind find ich das sowieso alles zum brechen... vonwegen rufweiterleitung etc. da hab ich schon abenteuerliche sachen gehört *g*
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty