10.06 15.00 Uhr - PURtel störung (?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
V

voodoobaby

Guest
kann mich jedenfalls nicht einloggen - heut früh gings noch - nix verändert seitdem - warten wirs ab
 

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
voodoobaby schrieb:
kann mich jedenfalls nicht einloggen - heut früh gings noch - nix verändert seitdem - warten wirs ab

Wo einloggen? Web? Telefonserver? Welche Kundennummer?

Clients sind angemeldet und telefonieren.

Vieleicht ein lokales Problem bei Dir?
 
V

voodoobaby

Guest
kann mich am telefonserver nicht einloggen - kundennummer : 100375
 

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wo ist Deine Location und wer ist Dein Internetprovider?
 

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
voodoobaby schrieb:
münchen und mnet
Besteht das Problem bei Dir noch immer?

Was sagt PING oder TRACERT wenn Du es in der Eingabeaufforderung eingibst?

also:

ping deu1.purtel.com

und

tracert deu1.purtel.com

???
 
V

voodoobaby

Guest
habe es gerade getestet und alles funktioniert wieder - besten dank aber für deine mühen
 

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
voodoobaby schrieb:
habe es gerade getestet und alles funktioniert wieder - besten dank aber für deine mühen

ok, keine Ursache. Hast Du eine Ahnung woran es lag?
 
V

voodoobaby

Guest
nicht wirklich - mnet hatte auch keine störung - hard und software hatte ich nicht angetastet - schieben wirs auf den plötzlichen sommereinbruch - danke nochmal
 

PURtel.com

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2004
Beiträge
1,420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
voodoobaby schrieb:
nicht wirklich - mnet hatte auch keine störung - hard und software hatte ich nicht angetastet - schieben wirs auf den plötzlichen sommereinbruch - danke nochmal

ich nehme mal an, es war was am Routinf von Dir zu uns.

Wenn das nochmal vorkommt als erstes mal PING und TRACERT ausführen, dann kommen wir dem sofort auf den Grund.

Wir wollen so viele Fehler wie möglich ermitteln um sie für die Zukunft liquidieren zu konnen.

Vielen Dank für Deine Fehlermeldung.
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
hatte schon paarmal ein ähnliches Problem beobachtet und konnte mir nicht erklären warum. Ist aber wahrscheinlich hausintern bei mir. Gestern habe ich nun beim Wechsel meines BT100 zwischen 2 Subnetzen folgendes beobachtet:

Subnetz1: Das Netzzeichen am BT100 war weg. Power Off Reset und Reboot - Netzzeichen war sofort wieder da. Grund unbekannt, evtl. Grandstream Murks.

Subnetz2: Kein Netz verfügbar. Das Bt100 war das einzige Gerät in diesem Subnetz. Zeitserver war aber sofort erreichbar und auch DHCP hat sofort korrekt funktioniert. Nun kommt das Auffällige: Ab dem Moment wo ich meinen Laptop (W2000) in diesem Subnetz parallel gebootet habe, hat das Telefon den Purtel Server gefunden. Das in einer frühen Phase noch lange vor dem Einloggen im Laptop. Laptop wieder ausgeschaltet und eine Minute später war das Netz am Telefon auch wieder weg. Dieser Effekt lies sich etwa 3 mal reproduzieren. Heute morgen war das Netz problemlos da, allerdings kann ich auch nicht so ohne weiteres kontrollieren ob weitere Rechner im Subnetz laufen da diese über 7 Gebäude verteilt stehen. Werde weiter beobachten und bin sicher daß meine erste Fehlermeldung hier weiter unten (im Subnetz 1 passiert) auf der gleichen Ursache basierte weil hier alle Rechner (bis auf den W2000 Router) längere Zeit heruntergefahren waren.
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
und wenn wir schon bei ping und tracert sind:

Z:\>ping deu1.purtel.com

Ping deu1.purtel.com [62.241.35.170] mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 62.241.35.170:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

Z:\>tracert deu1.purtel.com

Routenverfolgung zu deu1.purtel.com [62.241.35.170] über maximal 30 Ab


1 10 ms <10 ms 10 ms server2000.veith.net [10.10.18.1]
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung

und das obwohl das Netzsymbol im BT100 vorhanden ist. Ist der Ping etwa abgestellt?
 

Clemens

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
1,496
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hier tuts:

bash-2.05a$ ping 62.241.35.170
PING 62.241.35.170 (62.241.35.170): 56 octets data

64 octets from 62.241.35.170: icmp_seq=0 ttl=57 time=71.9 ms

--- 62.241.35.170 ping statistics ---
17 packets transmitted, 17 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 70.6/74.3/119.2 ms
bash-2.05a$

Temporäres Problem bei dir Jürgen? Das würde viell. auch die Echos erklären ...
 
V

voodoobaby

Guest
moin moin
ping und tracert bei mir ohne probleme - hamse also nicht abgestellt - was nicht funktioniert ist der proxy - da steht aber auf der hp von purtel , dass derzeit keine verbindung zu purtel möglich
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
ok, das mit dem Proxy wird sich dann wohl wieder alleine erledigen. Die Forumshacker haben das mit dem php jetzt ja zwischenzeitlich anscheinend auch wieder geregelt.

Ping zu Purtel funktioniert bei mir jetzt: Es lag daran, daß ich die ICMP echo requests bei mir selber in der Firewall abgeschaltet hatte. Betreibe hier über dynIP einen eigenen http Server wegen des schwächlichen T-online Speicherplatzes und weil ich sonst nirgendwo Perl Skripts laufen lassen kann. Aus diesem Grund war Ping abgestellt (aber deu1.purtel.com darf jetzt) und seitdem ping rein geht, geht es auch wieder raus. Die Zeiten zu Purtel liegen ohne Fastpath normal zwischen 70 und 100 mS, bei Ausreisern kommt man aber schon mal auf 300 mS. Von über 2 Sekunden ist aber bislang noch keine Spur. Werde das nochmal mit Ping kontrollieren falls es wieder auftaucht. Mit tracert hab ich noch Probleme (ICMP Typ 30?) aber mal sehn, vielleicht finde ich das auch noch raus.

Summa Summarum ist es aber noch nicht klar ob das eine Ursache für die beobachteten Probleme sein kann.
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Z:\>ping deu1.purtel.com
Ping deu1.purtel.com [62.241.35.170] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.241.35.170: Bytes=32 Zeit=71ms TTL=57
Antwort von 62.241.35.170: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=57
Antwort von 62.241.35.170: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=57
Antwort von 62.241.35.170: Bytes=32 Zeit=90ms TTL=57
Ping-Statistik für 62.241.35.170:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 70ms, Maximum = 90ms, Mittelwert = 77ms

Z:\>tracert deu1.purtel.com
Routenverfolgung zu deu1.purtel.com [62.241.35.170] über maximal 30 Abschnitte:

1 10 ms <10 ms 10 ms server2000.veith.net [10.10.18.1]
2 80 ms 80 ms 70 ms 217.5.98.32
3 70 ms 70 ms 60 ms 217.237.152.246
4 90 ms 110 ms 70 ms f-ea3.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.17.50]
5 90 ms 70 ms 70 ms ffm-s2-rou-1071.DE.eurorings.net
6 71 ms 70 ms 70 ms ge-5-0.c12008gsr-1.ffm-decix.core.ipx.de
7 70 ms 90 ms 90 ms ge-2-0.c12008gsr1.duesseldorf1.core.ipx.de
8 70 ms 80 ms 70 ms 80.190.34.45
9 70 ms 80 ms 90 ms 62.241.35.170
Ablaufverfolgung beendet.
Z:\>

sieht jetzt gut aus, mal sehn obs damit auch besser tut...
 

copperfield

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
könnte mir mal bitte jemand erklären warum ich fuer PURTEL den PING vom WAN PORT zulassen soll ?
Das kann doch nicht sein - oder ?
 

Clemens

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
1,496
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
copperfield schrieb:
[..] könnte mir mal bitte jemand erklären warum ich fuer PURTEL den PING vom WAN PORT zulassen soll ? [..]

Brauchst du nicht - PING vom WAN ist bei meinem Router auch gesperrt.

Clemens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
242,932
Beiträge
2,188,495
Mitglieder
368,342
Neuestes Mitglied
doemEINS
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.