Was ist daran interessant? Seine Frage wurde doch offensichtlich beantwortet.
Ja, danke, meine Urfrage wurde hinreichend beantwortet.
Zum kleinen Disput wg. Stromversorgung sei noch angemerkt.
Unser Haus hat keinen Dauerstrom im Keller, d.h. mit dem einschalten der Kellerbeleuchtung liegt Strom an, wird ausgeschaltet, eben nicht. Die Hausverwaltung hätte eben noch Dauerstrom im Keller legen müssen, weiterhin gibts von einigen Parteien im Haus grosse Vorbehalte (auch ökomässig) gegen einen weiteren Stromverbraucher, dessen Kosten das ganze Haus tragen muss, der aber nur von wenigen genutzt wird.
Der eigentliche Glasfaseranschluss liegt schon ca. 6 Jahre zurück, wurde aber erst im letzten Jahr aktiviert und massiv beworben.
Wie man daraus leicht schliessen kann, ist der Bedarf nach Glasfaser in unserem Haus nicht besonders ausgeprägt, von 15 Partien sind momentan max. 3 angeschlossen, aber auch die nur wegen tagelanger Belagerung des Mnet-Aussendienstes.