2 Karten - DChannel Wahl ?

RichardHH

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2005
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nabbend liebe VOIP Gemeinde !

Ich hätte da gerne mal ein Problem :nemma:

Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, aber leider nix passendes bisher gefunden.

Umgebung:
Debian, 2.4 Kernel
Asterisk, LibPri, Bristuff, WCTE11XP.

Karten:
Typhoon Model Sonnenschein (20,-)
Digium TE110P

Die Typhoon nimmt einen Windowsserver auf, da ist eine Fax Client/Server Soft drauf.

Die TE110P ist das Pri-30 Interface in die weite Welt.

Hansenet rauscht nächste Woche ein uns baut den PBX an die Wand, bis dahin fahre ich auf der Typhoon testweise, die Digium IST ABER SCHON IM RECHNER UND AUCH GECONFIGGED.

Es läuft auch alles wunderbar, Zaptel.conf, Zapata.conf, Extensions etc : Alles wunnebar....

Nur EINE Sache müsste ich Asterisk erzählen können:
Nimm nicht den D-Channel 16 aus Span 1 (TE110P), denn der Kanal ist ja mangels Konnektivität down, sondern nimm bitte den D-Channel 34 aus der KONNEKTIERTEN Typhoon !

Kann ich das Asterisk beibringen ?

Er warnt mich nun penetrant (und zu recht), es sei KEIN (nun..das ist eine Lüge :P ) D-Channel available, aber ich möchte Asterisk so gerne wieder glücklich machen und ihm den Kanal 34 nahelegen :p

Zaptel.conf:
span=1,0,3,ccs,hdb3
bchan=1-15
dchan=16
bchan=17-31

span=2,1,3,ccs,ami
bchan=32-33
dchan=34

loadzone=nl
defaultzone=nl

Zapata.Vogel (Conf):
[channels]
language=nl
context=default
switchtype = euroisdn
pridialplan = local
echocancel=128
echotraining=800
echocancelwhenbridged=yes
rxgain=10.5
txgain=-8.5

signalling = pri_net
group=1
channel => 1-15,17-31

signalling = bri_cpe_ptmp
context=default
group=2
channel => 32-33

Meldung der Asterisk CLI:
Dec 29 20:08:13 WARNING[2218]: chan_zap.c:2450 pri_find_dchan: No D-channels available! Using Primary channel 16 as D-channel anyway!

Was mich "wundert" ist das Wort "NO"....sieht für mich so aus, als würde Asterisk den 34'er noch gar nicht bemerkt haben....


Er meldet die einzelnen Kanäle beim Load so:
-- Reconfigured channel 1, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 2, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 3, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 4, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 5, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 6, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 7, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 8, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 9, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 10, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 11, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 12, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 13, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 14, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 15, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 17, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 18, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 19, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 20, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 21, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 22, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 23, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 24, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 25, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 26, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 27, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 28, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 29, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 30, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 31, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 32, PRI Signalling signalling
-- Reconfigured channel 33, PRI Signalling signalling

Keine 16, keine 34 (beide D-Channel), was normal ist, afaik - abgesehen davon, daß 32+33 eigentlich BRI Signalling haben sollten, das liegt aber an was anderem (nur in der Testumgebung).


Also, Frage:
Kann ich Asterisk dazu bringen, NICHT auf 16 den D-Channel zu erwarten, sondern auf 34 zu schauen und sich einzunisten ?

Danke !!!

Richard
 
Bitte nicht alle so schnell antworten, da kann man ja kaum folgen....
Vielleicht eine Antwort alle 2 Tage, das entspräche meinem Gemüt ;)
 
RichardHH schrieb:
Bitte nicht alle so schnell antworten, da kann man ja kaum folgen....
Vielleicht eine Antwort alle 2 Tage, das entspräche meinem Gemüt ;)


Dial(ZAP/Kanal/...

oder da du zwei Karten hast

Dial(ZAP/g2/

Was g2 ist hast du mit group= in der zapata.conf definiert.
Du kannst auch Teilbereiche einer Karte als group definieren. Im Zweifelsfall weiss google näheres.
 
@RichardHH

warte mal bis Hansenet da war, dann kannst Du unter
realen Bedingungen testen.

Gruß
britzelfix
 
britzelfix schrieb:
@RichardHH

warte mal bis Hansenet da war, dann kannst Du unter
realen Bedingungen testen.

Gruß
britzelfix

Jepper, habe ich mir auch so gedacht.

Allerdings hat T-Doof die Leitungsführung (mal wieder) falsch durchgegeben, sonst wäre der PBX schon gestern up...so erst Montag.

Naja...reicht ja, hab noch genu IAXe und Faxgeräte zu portieren... :p

HAPPY NEW YEAR !
 
Oookkk:
Für diejenigen, die auch mal in das Problem laufen könnten, ein paar Hints:
Ein D-Kanal auf einem PMX ist immer verfügbar (wenn der Provider den PMX natürlich "oben" hat), auch wenn KEINE Rufnummer geschaltet wurde.

Eine TE110P Karte muss ROT blinken, wenn der Treiber geladen wurde (WCTE11XP). Asterisk braucht dazu NICHT laufen.

Wenn die Karte mit dem PMX verbunden wird (Straightes RJ-45 Kabel 8-adrig, kein Cross) muss die Lampe an der Karte SOFORT grün werden (insofern der PMXer nicht gerade auch gebootet wurde).

ggfls. noch ein ZTCFG -VV abschiessen (Fehlerfrei bitte), dann sollte Asterisk clean durchstarten können.

Die Erfahrenen hier mögen mir bitte verzeihen, aber es genug Neueinsteiger, die solche Infos (wie ich) brauchen könnten und nun hier finden.


Nun zu meinem (neuen) Problem, welches leider GAR NICHT er-googlebar ist....:
UNABLE TO REQUEST ECHO TRAINING ON CHANNEL X

sobald der Connect zustande kommt.
Hab ich NOCH NIE gehört, wasndasn ?


zapata.conf
[channels]
language=nl
context=default
switchtype = euroisdn
pridialplan = local
echocancel=128
echotraining=800
echocancelwhenbridged=yes
rxgain=10.5
txgain=-8.5

signalling = pri_cpe
group=1
channel => 1-15,17-31


signalling = bri_cpe_ptmp
context=default
group=2
channel => 32-33

1 ist der E1-Pri
2 ist eine Typhoon (Faxserver Windows dran, Cross)

Zaptel.conf
loadzone=nl
defaultzone=nl

span=1,1,0,ccs,hdb3,crc4
bchan=1-15
dchan=16
bchan=17-31

span=2,1,0,ccs,ami
bchan=32-33
dchan=34

Der Outdial Part der extensions.conf:

exten => _0N.,1,Dial(${TRUNK}/${EXTEN:${TRUNKMSD}})
exten => _0N.,2,Congestion

Trunk ist dabei
Zap/g1
und Trunkmsd (ich strippe ein Digit) ist "0"


Was mich verdutzt.....Zttool sagt die PRI sei internal geclocked ?! Hmmmm........ :noidea:


Ok, Ihr seid dran , tnx ! :)
 
Odd.....ok, begraben erstmal, die Meldung ist nach Reboot verschwunden, da hing wohl was durch....
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,816
Mitglieder
375,700
Neuestes Mitglied
travishudson59