4060 vs. 7690 - Mesh mit 3000AX - vergebenes Potential?

Rappelsack

Mitglied
Mitglied seit
29 Aug 2008
Beiträge
762
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
28
Hallo Zusammen,

ich möchte mal eine grundlegende Frage stellen.

Ich habe eine 4060, und eine 7690. Dazu zwei 3000AX, um eine gute W-LAN Abdeckung in meinem Haus zu erhalten.
Aktuell habe ich die 4060 mit aktuellster Lab im Einsatz. Es läuft alles sehr gut.
Die 7690 mit aktueller Lab habe ich gerade nicht in Nutzung.

Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich ggf. Potential vergebe in meinem Setup, wenn ich die 4060 nutze?

Klar, die Unterschiede sind mir bekannt, machen es aber generell nicht leichter:

4060 - 7690
Wifi 6 vs. Wifi 7
160MHz vs. 80MHz
2x 5GHz Module vs. 1x 5GHz Modul

In der Mesh Übersicht erhalte ich, egal mit welcher Kombi, zw. 2,7 und 3,2 GBit zu den beiden 3000AX.
Reell beim Kopieren von Daten auf meine NAS erreiche ich im W-LAN zw. 60 und 110MB/s.

Genutzt wird die FB für DECT (können logischerweise beide; ich mache immer, wenn ich mal wechsle, Datenübernahme).
Normales W-LAN einer Familie mit Streaming, usw.
NAS und Media usw. der FB wird nicht genutzt.

Vielleicht kann mir da Jemand kurz was zu sagen, zu raten, usw.?

Danke!
 
Tja, das ist ein Flaschenhals, der liegt wohl im Nas. ;) Was nutzen dir 5gbit wenn deine hdd nur max 110mbit schreiben kann, genau nix. Das ändert sich auch nicht mit 11gbit oder noch mehr. Oder hast du da ne SSD verbaut, dann müsste das schreiben schneller gehen, somit auch die Datenübertragung via WLAN.

So gesehen spielt es also keine Rolle ob die 4060 wifi7 nicht kann, dafür hast du zwei 5ghz Netze, verdammt, aber nur mit 80mhz ;)

Da aber immo kein repeater mit wifi7 verfügbar ist, von Avm, bist du doch ganz gut mit deiner Kombi aufgehoben.

Wenn du, ohne speedverlust, einen repeater absägen kannst, würde ich das jetzt machen und diesen verkaufen, sobald die neuen wifi7 repeater da sind, werden wohl auch die gebrauchtpreise wieder etwas fallen für die älteren Modelle.
 
Um die NAS geht es mir nicht. Das war nur eine Randnotiz, wie gut das W-LAN ist.
Viel mehr zielte die Frage auf das 160MHz und auch die Reichweite vom Wifi7 ab. Denn der Router steht in der Mitte des Hauses, an welchem die meisten Geräte verbunden sind.
Die beiden 3000AX sind im West und Ostbereich des Hauses, um dahin noch eine gute Abdeckung zu erhalten.

Kanibalisieren die 3000AX nicht das 5GHz Band der 7690, wohingegen sie bei der 4060 ihr eigenes Modul zur Anbindung nutzen?
 
Richte es mal ein und teste es. Ob sich da etwas Kanibalisiert weiß ich nicht.

Ist doch schlechtes Wetter ;)
 
Das hätte ich selbst machen können. Möchte mir das aber ersparen, weswegen ich ja den Thread hier aufgemacht habe.
Ich dachte, ggf. kommt jemand daher mit einer klaren Aussage wie: "ja, das WiFi 7 hat XY besser, weswegen es zu bevorzugen ist" oder "die 7690 ist vom RAM und der CPU her vorzuziehen"
 
Das Wifi7 ist ja noch im anfangsstadium, das kannst in den entsprechenden labor/inhouse freds hier lesen, das wird aber im Frühjahr bestimmt schon deutlich besser sein.
Und vom Ram und der cpu ist die 7690 natürlich schon deutlich besser.

Das steht eben noch am anfang der Entwicklung, wenn ich mal sehen wie sich das Wlan die letzten 10 Jahre entwickelt hat, schon ein Riesen Unterschied, man braucht da etwas Geduld...

Die Ram und Cpu Werte kann man glaub auch auf boxmatrix nach lesen
 
Vielleicht kann mir da Jemand kurz was zu sagen, zu raten, usw.?
Ich würde es etwa so kommentieren: um so höher die Übertragungsrate am Anfang der Übertragungsstrecke, desto mehr Reichweite mit höherem Brutto-Durchsatz hast du am Ende.
Lassen wir mal für den Moment das Strahlungsverhalten aller Geräte außen vor und nehmen einfach kugelförmige Abstrahlung auf 5 GHz an (also 200mW max und 1000mW max). Es dürfte doch einleuchten, dass Geräte mit höherer Bandbreite 'besser' abstrahlen, also folgende Rangfolge:

(5690Pro->320 MHz) - 7690 und 3000ax - 4060 [da nur 80 MHz Bandbreite]

Wenn ich für den theoretischen Test mal 2m Distanz zum Router/7690 (bzw. hier auch zur 4060) annehme, ist die erreichbare Brutto-Geschwindigkeit bei der 4060 am geringsten. Und der hier beschriebene 'geringere' Durchsatz geht so lange Richtung Client weiter, wie das Signal noch zu empfangen ist - erfahrungsgemäß macht's bei -80dBm und schlechter nicht mehr richtig Spaß, weil die verbauten Empfänger einfach Massenware sind und bestimmt nicht auf geringstes Rauschen optimiert. Auch ein Signal von -100 dBm ist mit professionellem Equipment noch detektier- und bestenfalls sogar verarbeitbar.

Das war jetzt viel metaphysische Baumwolle, daher zurück zur Realität: was nutzt die ganze theoretische Betrachtung, wenn aus dem WAN nur 200..300 Mbit/s kommen? Absolut irrelevant würde ich annehmen, denn diese 300 Mbit/s bekommst du quasi immer zum Client.
Legst du allerdings Werte auf das schnelle Befüllen eines 'echten' NAS, dann ist die höchste erreichbare LAN-Geschwindigkeit natürlich das A&O der Übertragung. Tests dazu habe ich mit dem 3000ax gemacht und war am Ende veblüfft darüber, dass er die 1100 Mbit/s aus dem Kabelnetz wegen der kompletten 160 MHz-Struktur (4*4 und 2*2-> 2402 Mbit/s) bis zum Client bringt. Das schaffe ich mit der 4060 keinesfalls wegen 80 MHz Bandbreite.

CU, Jürgen
 
Spitze! Danke Euch für die Erklärung. In dem Fall sehe ich:

Vorteil 7690 CPU / RAM
Vorteil 7690 160MHz

Dann werde ich das wieder ummodeln & die 4060 zur Seite legen.
Würde es ggf. hier Sinn machen, die 4060 als Ersatz eines 3000AX zu nehmen, wg. den 2x 5GHz Bändern? Ich denke nicht, würde es den Vorteil von 160MHz ja wieder eliminieren?!
 
der 3000ax hat auch 2 5GHz-Bandhälften, nur eben doppelt so breit und schnell wie die 4060
 
Ach ja. Stimmt.
Also 4060 verkaufen.
 
Wenn du auf die Telefonie- und Smart-Home-Eigenschaften verzichten kannst, ja
 
Smart home läuft bei mir ganz anders. Die brauche ich nicht.

Telefonierst doch genau das gleiche, da gibt es doch keine Unterschiede.
 
Könntest die 4060 als zweite Telefoniebasis nutzen, sofern gewünscht (ohne Roaming)
 
Ich habe mich nun entschieden.
Ich habe die 7690 verkauft. Zwar unterm Strich mit exakt 110€ Verlust, aber was will man machen. Solange ich Repeater im Einsatz habe, die Wifi6 only sind, macht es keinen Sinn.
So fahre ich mit der Kombi 4060 + 2x 3000AX doch ganz gut, denke ich.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.