7050 clip und analogfragen

tyr

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo an alle!

bin an der rep/einrichtung von telefon und i-net bei freunden.
nach dem ich erst mal feststellen mußte, daß dort total wild alles verbaut wurde und der interne S0 zwei wackler hatte, der die da noch vorhanden agfeo immer abschoß . . . .

nach einigem basteln hab ich jetzt folgende konfiguration:
isdn/dsl direkt an 7050

die agfeo webphonie plus möchte ich nicht weiter nutzen.

tel sind zwei t-com isdn's
fax ist tischgerät, kein kombi


also fax an einen analogen anschluß - nur leider haben die bastler das kabel dafür zersägt, da man was anderes damit machen wollte ????

1.
sollen sie nun das kabel als ersatzteil beschaffen oder einen a/b wandler kaufen und das ding hinter den S0 hängen?
gibt es für das eine oder andere vorzüge/technische gründe?

2.
ich habe keinen clip nach draußen - zumindest auf mobil's. bei festnetzanrufen bekomme ich die sip nr von 1&1 angezeigt.
- was könnte falsch laufen?

3.
kann man an der 7050 die abgangs-clip für jedes ISDN-fon definieren? da in dem haus sowohl private abgägnge als auch eine praxis ist - aber nach möglichkeit über die 1&1 flat telefoniert werden soll.

die firmware ist die 14.04.15 .

außerdem habe ich in der anzeige der msn ein duplette. selbst wenn ich die nummer unter isdn raus nehme, bleibt sie in der anzeige erhalten. sehr komisch.

schon mal vielen dank für die hilfe im voraus
gruß
karl
 
1. Kabel beschaffen ist einfacher und billiger, sonst könntest du gleich die agfeo verwenden. Wobei die Analogen Nebenstellen der Firzt!Box fürs Faxen nicht so geeignet sind, also besser irgendein a/b-Wandler dafür nehmen. Dessen Nebenstele wo das Fax dran ist auf den Gerätetyp Faxo der auf Kombiegerät stellen. Nicht auf Telefon lassen.
Fax läuft natürlich nur über Festnetz. Also eine eigene Festnetz-MSN dafür verwenden, die auch nicht bei 1und1 freigeschaltet wird.

2. CLIP musst du bei der T-Com beauftragen oder ändern, damit das klappt.

3. Die Abgangs-MSNs für die ISDN-Telefone stellt man direkt in dne Telefonen ein.
Wenn du Festnetz-MSNs für VoIP freischaltest, müßen die Nummern für VoIP und für Festnetz in der Firtz!Box in der gleichen Reihenfolge eingetragen werden.
Eine nicht freigeschaltete MSN für das Fax kommt dann als letzte bei den Festnetz-Nummern rein.
Abgehend bevorzugt die Fritz!Box bei den freigeschalteten Nummern dann VoIP. Dem lässt sich mit passenden Wahlregeln entgegenwirken (z.B. falls Handy über Festnetz billiger ist oder für 0900-Nummern die über VoIP nicht gehen).

Und wo bleibt da was für eine MSN doppelt?
 

Statistik des Forums

Themen
243,617
Beiträge
2,200,671
Mitglieder
369,395
Neuestes Mitglied
Hans.Hager
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.