7050 + Fritz usb stick im g++ Modus und DSL 16.000

KeePon

Neuer User
Mitglied seit
7 Jan 2006
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich bin stolzer besitzer einer Arcor 16.000 DSL Flat und doch kommt nur die halbe Geschwindigkeit auf dem Rechner an.
Ich habe eine 7050 Fritzbox die mir auch anzeigt das die DSL Geschwindigkeit 15414/840 kBit/s ist. Extra habe ich mir für die dicke Leitung den Fritz usb Stick zugelegt da beide Geräte 125Mbit (g++) können.

Erst dachte ich das es liegt an einer schlechten Verbindung (Signalstärke) da die Box in einem anderen Raum steht. Zu Testzwecken hab ich jetzt die Box direkt neben dem Rechner aufgebaut und kann auf der Box im Wlan Monitor sehen das die Signalstärke 100% beträgt und der Stick mit 54mbit verebunden ist, aber die g++ unterstützung erhält (grün Lampe im Webmenü an).

Doch immernoch hab ich nur eine Verbindung von 7497 kBit (getestet unter www.speecheck.arcor.de) statt irgendwas bei den oberen 15.000 kBit.

Bei beiden Geräten ist die neuste Firmware / Treiber installliert. Ich hatte am Wochenende auch den Rechner komplett neu aufgesetzt (XP), weil ich dachte das etwas irgendwie behindert, aber dem war wohl nicht so.
Heute habe ich den Stick umgetauscht, weil ich dachte der sei evtl. kaputt, Problem besteht weiterhin. Komisch ist nur, wenn ich mein Rechner aber mit einem LAN kabel verbinde hab ich volle Geschwindigkeit...

Könnt Ihr mir evtl Helfen?
 
Hmm, ich würde mal sagen das der USB-Stick von Haus aus die Datenrate von DSL 16000 nicht schafft. Frag doch mal bei AVM an, wäre mal interessant.
 
Bei AVM hab ich angerufen, die meinten das der Stick wohl im 125mbit modus netto um die 36mbit schafft!

Nach dieser aussage wäre da mehr als doppelt so viel Platz zur Verfügung für 16.000 dsl, oder?
 
Auch noch zu bedenken, nicht jeder Server liefert auch die gewünschte Geschwindigkeit. Die Leitung ist nur so stark wie das schwächste Glied. Max 16 Mbit/s sind garantiert aber ob diese in einer Verbidung erreicht werden nicht. Bedeutet du kannst mehere Downloads gleichzeitig machen dann kommst du z.B. auf die 16 Mbit/s.
 
Ja, doch bedenke ich habe es auf dem arcor Speedtestsever getestet.
dort wird nur allein deine Geschwindigkeit getestet....
 
Dann teste es mal mit einem LAN Kabel direkt an der Box oder mache mal mehere Donwloads gleichzeitig.

p.s.: Kannst du mir mal bitte den DNS Server von Acror nenen? Ich komme auf die Seite als nicht Arcor Kunde nicht drauf. Ich wollte die Seite aber mal testen,dafür brauche ich den DNS Server von Arcor.
 
wie schon oben beschrieben über lan kabel "VOLLE GESCHWINDIGKEIT" beim Arcor Speedtest !!!!
 
Wie bekomme ich den DNS server raus?
 
KeePon schrieb:
wie schon oben beschrieben über lan kabel "VOLLE GESCHWINDIGKEIT" beim Arcor Speedtest !!!!
Ok, klar wer lesen kann ist klar im Vorteil :blonk:, habe ich glatt überlesen.

Start -> Ausführen -> cmd und dann iwconfig oder aber in der Fritz Box unter System -> Systemereignisse und dann sollte da irgenwo stehen: Internetverbindung aufgebaut .... DNS Server.

Edit: Gestrichen weil ich nicht mehr weis wie das unter Windows geht.
 
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 82.83.xxx.xxx, DNS-Server: 195.50.140.114 und 195.50.140.252, Gateway: 82.83.192.1

biddeschön
 
ups wo ist den der post von Nator hin?

hab eben nachgeschaut, bei ner normalen 54mbit wlan verbindung hat man ca. 24 mbit netto unter "allergünstigsten Bedingungen".
+35 % bin ich bei ca 32 mbit, was in ca. der aussagen von avm gleichkommt.

müste also passen mit dem 16mbit von arcor
 
KeePon schrieb:
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 82.83.xxx.xxx, DNS-Server: 195.50.140.114 und 195.50.140.252, Gateway: 82.83.192.1

biddeschön
Dankeschön, jetzt kann ich gucken wo der Speedtest ist und den auch mal mit meinem Provider machen, es sei den er ist im Arcor internen Netz.
 
Hallo,

die Nettoübertragungsrate hängt auch immer stark von der verwendeten Verschlüsselung ab. Die von den Herstellern angegebenen Raten sind die unter optimalen Bedingungen = 5 m Abstand bei Sichtverbindung und ohne Verschlüsselung.
Mit starker Verschlüsselung (WPA/WPA2) kann man die Nettorate locker durch 3 teilen (grobe Erfahrungswerte mit verschiedener Hardware).

Viele Grüße

Frank
 
eben hab ich die komplette verschlüsselung deaktiviert. es brachte keine verbesserung/verschlechterung

arcor speetest: 7767,23 kBit/s
 
Vielleicht gibt es ein Problem mit dem RWIN Parameter.

Sieh doch mal hier nach, ob das Dein Problem beseitigt:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=82264

Bitte beachten, das der RWIN für jede Netzwerkkarte getrennt eingestellt werden kann.Deshalb korrekte Netzwerkkarte ( WLAN) im TCPOptimizer auswählen.

Grüße

TWELVE
 
der Trick hat mich jetzt auf 10016,97 kBit/s gebracht.
hab jetzt also 3mbit mehr als vorher...
fehlen noch ca. 5,5mbit damit ich richtig glücklich bin
:)
 
1. Welchen RWIN hast Du nun eingestellt..?
Der korrekte RWIN ist u.a. von der Latenz abhängig.Hohe Latenz= höherer RWIN.

2. Der Arcor Speedtest ist für die Tonne.Du solltest etwas akkurates zum Messen nehmen.Z.B. der Download einer großen Datei ( z.B. Linux Image)

Im übrigen ist das kein Trick, sondern richtiges Einstellen von wichtigen Parametern.

Grüße

TWELVE
 
danke dafür...

das tool hat mich auf:
Default TCP Receive Window (RWIN) = 1028160
eingestellt. vorher stand da was bei 17000

was mich noch stört das mein MTU bei 1300 ist und sich nicht hochstellen läst.
kann das sein das man den mtu noch bei der box hochstellen muss?
glube hab da mal irgendwo was gesehen, finde es aber nichtmehr...
 
kann das sein das man den mtu noch bei der box hochstellen muss?

Die Box hat standardmäßig eine MTU von 1492 bei DSL, wenn Du nicht einen Provider einstellst, der eine abweichende MTU verlangt ( Freenet 1454 z.B.).
Das ist sozusagen das Maximum, das durch die Leitung paßt.
Kleinere MTUs werden immer zwischen PC und Server ausgehandelt.
Ist die MTU=1300 auf LAN und WLAN Adapter eingestellt oder nur auf dem WLAN Adapter..?
Schau doch nochmal im TCPOpt. nach, was da für die MTU angezeigt wird, wenn Du auf "current settings" gehst.Dann änder dies nochmal, indem Du auf Optimal Settings gehst.Haken bei PPPoE nicht vergessen.Sicherstellen, das Du den richtigen Adapter ausgewählt hast.Dann unbedingt PC rebooten..!

Sonst keine Software, die darauf Einfluß nehmen könnte...? ( DFÜ-,DSL-,Optimierungs-Software..???)


Grüße

TWELVE
 
das problem hat nur die wlan karte....
benutze ich das kabel habe ich eine MTU von 1492!!!!

ich habe nochmal den tcp optimierer genommen und die wlan einstellungen angesehen.
dort unter manuellen einstellungen hab ich 1492 zu stehen. auch pppoe angeklickt und neugestartet.

aber bei speedquide wird mir nur einemtu von 1300 angezeigt. wie gesagt lan 1492 !!
kommt mir vor als ob irgendwas daran gehindert wird...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas