7050- Vermitteln (nur analog)

pfORchT

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.
Ich bin habe eine FritzBox Fon 7050

Daran sind zwei analoge Telefone angeschlossen an Fon1 und Fon3.
Bei beiden Telefonen ist die Spontane Amtsholung aktiviert.

An Fon1 ist ein Schnurtelefon angeschlossen, dass auch eine R-Taste besitzt
An Fon3 ist ein DECT-Telefon von Siemens angeschlossen, ohne R-Taste.

Wenn ich jetzt an dem Schnurtelefon ein Gespräch annehme, und es dann weiter an das Schnurlostelefon an Fon3 vermitteln will, muss ich laut Anleitung folgendes Machen:

1) R-Taste drücken (Gespräch wird gehalten)
2) **3 Anrufen
3) Sobald 3 drangeht "Hier ein Anruf für dich" sagen, und auflegen.
4) Eingehender Anruf und Fon3 werden verbunden.

Leider funktioniert es nicht...
Eigentlich müsste ein Gespräch nach drücken der R-Taste gehalten werden, aber ich sollte den gesprächstpartner nicht mehr hören, und er mich auch nicht... leider tut er das weiterhin und hört zusätzlich die Wahltöne, die ich drücke.

Was mache ich falsch?

Und wie leite ich ein gespräch von dem Telefon ohne R-Taste an das andere weiter?
 
Hallo,

1. Problem: wahrscheinlich ist die Flashzeit bei dem Telefon falsch eingestellt. Für die FBF muss die Flashzeit IIRC 80 ms sein.
2. Bei neueren Siemens Schnurlostelefonen ist die R-Taste als versteckte Funktion auf einer anderen Taste. Ich habe bei einem Freund auch mal mehrere Stunden danach gesucht, war irgendwo rechts ganz unten (T-Net-Box-Taste oder sowas ähnliches) lang drücken.

HTH
radio_junkie
 
Danke,
mit dem Siemens hat das direkt geklappt - hab die Flashzeit auf 80ms gestellt und beim drücken der extra-taste kommt das "R" - weiterleiten funktioniert damit super.

Nur von dem alten "Uher" telefon klappt das nicht. kurz nach drücken der "R" Taste hört man für ne halbe sekunde nix, und dann geht das gespräch ganz normal weiter. Ich weiß nicht, wie ich bei diesem alten telefon die flashzeit umstellen kann...
 
pfORchT schrieb:
Danke,
mit dem Siemens hat das direkt geklappt - hab die Flashzeit auf 80ms gestellt und beim drücken der extra-taste kommt das "R" - weiterleiten funktioniert damit super.

Nur von dem alten "Uher" telefon klappt das nicht. kurz nach drücken der "R" Taste hört man für ne halbe sekunde nix, und dann geht das gespräch ganz normal weiter. Ich weiß nicht, wie ich bei diesem alten telefon die flashzeit umstellen kann...

Wenn das Telefon keine kurzen Flash kann Probier doch mal den Code von den Fritz!Xen:
#61<Nebenstelle>*1* -> sog. Hookflash von fast ner Sekunde
Dann kanst Du notfalls die R-Taste auch durch kurzes auf die Gabel hauen auslösen.

zurückstellen sollte dann mit #61<Nebenstelle>*0* gehen.

und ich glaube du mußt das auch noch mit #91** dauerhaft speichern.
aber
 
Also ich habe gerade mal an meinem Philips nachgeschaut und da war ein langer Flash eingestellt (ich denke mal 250ms für T-Net). Hat mit der FritzBox problemlos funtkioniert.

Wenn also das Flash Signal an dem einen Telefon nicht funktioniert, müsste die Flashzeit wohl über 250ms liegen, was schon komisch ist. Wie alt ist das Teil denn?
 
@stsoft

Danke - das funktioniert jetzt.
Hat aber auch nachteile - nach dem auflegen kann ich nicht wieder direkt anrufen, sondern muss ein sekündchen der hörer aufgehangen lassen. - aber auch eine gewöhnungssache.

@DG
Das Telefon ist ca. 10Jahre alt. Die "R" Taste funktioniert, solange kein gespräch geführt wird. D.h. wenn ich den hörer abnehme, kommt ein freizeichen, drücke ich R, kommen diese kurzen drei töne, die auch kommen, wenn ein gespräch gehalten wird.
Wenn ich R während eines gespräches drücke, bricht kurz der ton ab (stille) und das gespräch läuft normal weiter.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty