[7150]Telefonbuch senden: Dubletten vermeiden?

  • Ersteller Ersteller AndreasBorutta
  • Erstellt am Erstellt am
A

AndreasBorutta

Guest
Erstaunt musste ich feststellen, dass ein Senden der Telefonbucheinträge aus "http://fritz.box > Einstellungen > Telefonie > DECT-Geräte > Telefonbuch senden" Dubletten im Mobilgerät erzeugt, wenn Einträge bereits existieren.

Muss ich wirklich bei jeder Aktualisierung umständlich vorher am Mobilgerät das ganze Telefonbuch löschen?
Seht ihr das Verhalten als Bug an?

Weiter stelle ich fest, dass ein Namenseintrag "Erika Mustermann *" als "Erika Mustermann" übertragen wird.

Die "*" wird ohne weiteren Hinweis weggelassen.

Ich kennzeichnete bisher Mobilnummern von Teilnehmern mit "*" hinter dem Namen.

Am liebsten würde ich mein Telefonbuch als CSV-Datei pflegen.
Ein Test mit "Software Fritz Monitor > Reiterkarte Telefonbuch > Rechtsklick > Adressen importieren > Als CSV Datei" wirkt hier nicht.
Ich habe eine Testdatei als *.txt und als *.csv gespeichert.
Beide stehen in dem Dialog nicht zur Auswahl.
Die Onlinehilfe der Monitorsoftware kann ich im Moment nicht nutzen, weil irgendwas mit der Anzeige von Onlinehilfen allgemein auf Windows XP hier hakt "Prozesseinsprungpunkt ...".

Exportieren eines Telefonbuches ist wohl in der Software gar nicht vorgesehen.

Kennt ihr einen Weg, ein Telefonbuch als Textdatei zu pflegen.
 
AndreasBorutta schrieb:
Erstaunt musste ich feststellen, dass ein Senden der Telefonbucheinträge aus "http://fritz.box > Einstellungen > Telefonie > DECT-Geräte > Telefonbuch senden" Dubletten im Mobilgerät erzeugt, wenn Einträge bereits existieren.

Muss ich wirklich bei jeder Aktualisierung umständlich vorher am Mobilgerät das ganze Telefonbuch löschen?
Seht ihr das Verhalten als Bug an?
Warum sendest du nicht einfach nur die neuen Einträge anstatt das ganze Telefonbuch zu senden. Ich sehe das nicht als Bug, sondern als unzureichend gelöst an.
 
Bommel_0507 schrieb:
Warum sendest du nicht einfach nur die neuen Einträge anstatt das ganze Telefonbuch zu senden. Ich sehe das nicht als Bug, sondern als unzureichend gelöst an.
Wenn man typischerweise die Daten am Rechner statt am Handgerät pflegt, wünscht man sich eine sinnvolle Synchronisation. Händisch auswählen ist mühsam und fehlerträchtig.
Sei's drum. Gibt's eben nicht.
 
Gut, da gibts halt unterschiedliche Ansichten. Ich pflegte sie bisher mit FBM, seit meiner neuen Konfiguration gibts aber ein Erkennungsproblem desselben. Jedoch solange ich von der Fritz!Fon aus die neuen Einträge an alle meine Mobilteile senden kann, reicht mir das erst mal.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,896
Mitglieder
375,710
Neuestes Mitglied
wAllAcE591