hallo zusammen, wie ihr der überschrift entnehmen könnt, habe ich mich schon ein weilchen mit den problemen von fax/telefon und einem analogen anschluß auseinander gesetzt. was nun bleibt ist - glaube ich - ein konfigproblem (fehler) meinerseits: also: ich nutze eine dsl-flat von gmx und habe meinen analogen anschluß als voip freigeschaltet. zusätzlich habe ich mir bei sipgate eine zusätzliche nummer mit ortsvorwahl besorgt. diese habe ich in der fritz!box als 2 voip nummer registriert, um darauf faxe zu empfangen. obwohl mir bei sipgate gesagt wurde, dass das nicht geht funzt alles einwandfrei! telefonate kommen über festnetz-nummer und faxe (durch voip sogar parallel zum telefon) über die sipgate nummer. das problem: wenn ich ein fax rausschicken will, nimmt das blöde ding auch die sipgate-nummer. a) geht das technisch (noch) nicht und b) habe ich -bewußt- kein guthaben, da ich über das festnetz raus will. die nebenstelle fon3 ist auf fax eingestellt. eigentlich dachte ich, dass das reichen muß, um immer über die festnetznummer zu gehen. dubioser weise greifen auch meine wählregel. ich habe z.b. für die mobilnummern immer festnetz eingestellt. wenn ich vom fax mein handy anrufe, klappt es. wo ist mein problem danke, olli
Die geschichte mit *11#, wie in diversen Threads beschrieben, funktioniert übrigens! ich wundere mich nur, das die konfiguration der nebenstelle auf "fax" scheinbar nicht klappt... danke, olli
Hallo, Telefonie-Nebenstelle(an der das Fax angeschlossen ist)-Merkmale der Nebenstelle und dann Fax anstatt Telefon auswählen Dann sollte das gehen.
Hi, ja, ich bin/war sicher, denn das fax ist das einzige gerät, dass auf die sipgate nummer hört. die nebenstelle ist 100% auf fax konfiguriert - habs gerade nochmal verifiziert. das ist ja genau der punkt, den ich nicht verstehe. zur not geht es auch mit *11#, nur intuitiver wärs mit der konfiguration schon... danke für die fixe antwort, olli
It's a feature not a bug Hallo, die Antwort auf die Probleme findet man hier. Zusammenfassung: Ab Firmware xx.04.15 bedeutet das Nebenstellenmerkmal "Fax" nicht mehr, dass immer das Festnetz verwendet wird. Bei der dort angegebenen Lösung reagiert das Fax allerdings auch auf einkommende Anrufe auf dem Festnetz. Evt. könnte es helfen, eine alte Firmware zu benutzen. Gruß papa.joe
Das ist aber schon behämmert. Ich würde mir wünschen, die Nummer, über die rausgewählt wird auch beeinflussen zu können. Wenn das mit dem Merkmal Fax nicht mehr möGLich ist, könnte man sich dieses ja auch gleich sparen... Naja, danke auf jeden Fall für den Hinweis. Kann man per Wählregel für eine Nebenstelle ein Prefix hinterlegen? Schönen Sonntagabend, Olli