- Mitglied seit
- 6 Jan 2012
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich habe mittlerweile einige Tage versuche mit meiner verfügbaren Infrastruktur unternommen und nun endlich zu einem relativ passablen Ergebnis gekommen:
Im Raum1 steht eine FB7240 die sich ins Internet einwählt, Raum2 (=3Wände zur FB7240) steckt ein Fritz!Repeater300E und im Raum3 (=2Wände zum Repeater) steht der WHR-HP-G300N.
Alle Geräte sind im selben Netz: 192.168.178.1(FB7240)/.22(Repeater300E)/.2(WHR-HPG300N)
Auf der FB und Repeater sind WLan für IPTV optimieren und WLan-Geräte dürfen untereinander kommunizieren aktiv. Der Buffalorouter läuft im Client-Bridge-Mode und ist ist mit dem Repeater verbunden (Tx Rate 300M/Rx Rate 150/Rate Signal -63/Noise SNR -112/Signal Quality 50)
An der FB hängt ein NAS und 2 PCs und an dem Buffalo WHR-HP-G300N hängen ein IPTVClient und ein SmartTV per Ethernet dran.
Im selben Raum3 befinden sich 2 Notebooks.
Um stabil HD-Material vom Notebook zu streamen verwende ich momentan ein Kabel. WLan geht auch, aber nicht so stabil.4
Das würde ich gerne ändern, sodass kein Kabel mehr benötigt wird. Ich weiss aber nicht mehr was ich an der Config noch ändern kann/ probieren sollte.
Darum schreib ich hier. Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben
Im Raum1 steht eine FB7240 die sich ins Internet einwählt, Raum2 (=3Wände zur FB7240) steckt ein Fritz!Repeater300E und im Raum3 (=2Wände zum Repeater) steht der WHR-HP-G300N.
Alle Geräte sind im selben Netz: 192.168.178.1(FB7240)/.22(Repeater300E)/.2(WHR-HPG300N)
Auf der FB und Repeater sind WLan für IPTV optimieren und WLan-Geräte dürfen untereinander kommunizieren aktiv. Der Buffalorouter läuft im Client-Bridge-Mode und ist ist mit dem Repeater verbunden (Tx Rate 300M/Rx Rate 150/Rate Signal -63/Noise SNR -112/Signal Quality 50)
An der FB hängt ein NAS und 2 PCs und an dem Buffalo WHR-HP-G300N hängen ein IPTVClient und ein SmartTV per Ethernet dran.
Im selben Raum3 befinden sich 2 Notebooks.
Um stabil HD-Material vom Notebook zu streamen verwende ich momentan ein Kabel. WLan geht auch, aber nicht so stabil.4
Das würde ich gerne ändern, sodass kein Kabel mehr benötigt wird. Ich weiss aber nicht mehr was ich an der Config noch ändern kann/ probieren sollte.
Darum schreib ich hier. Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben
