Hi!
Ich hab endlich meine HFC-Karte bekommen. bri-stuff.0.1.0-RC4a runtergeladen, kompiliert, konfiguriert und telefoniert. Die Freude war
allerdings nur kurz, da sich der Rechner nach ca.10-20 Stunden oder
auch bei einem Telefonat über die karte aufhängt (ohne OOPS, Kernel-Panic oder irgendwelche meldungen. Friert einfach ein, einzige Möglichkeit
ist der Reset-Button).
Ich tippe auf ein IRQ-Problem, weil der Rechner sehr voll ist (4port-Adaptec-NIC frisst alleine 4 IRQs, dazu FritzCard, Grafikkarte Mylex-RAID-Controller, Technisat DVB-S-Karte und der ganze Onboard-Kram). vom BIOS bekommt die HFC-Karte einen IRQ zusammen
mit anderen Karten, aber in /proc/interrupts hat die Karte IRQ 18 alleine, mit über 100 Millionen IRQs auf beide CPUs verteilt.
Hat da jemand einen Tip oder einen Patch, oder hab ich mit der Konfiguration verloren?
Gibts für die HFC-Treiber ne Mailingliste oder so?
Ciao
Martin
Ich hab endlich meine HFC-Karte bekommen. bri-stuff.0.1.0-RC4a runtergeladen, kompiliert, konfiguriert und telefoniert. Die Freude war
allerdings nur kurz, da sich der Rechner nach ca.10-20 Stunden oder
auch bei einem Telefonat über die karte aufhängt (ohne OOPS, Kernel-Panic oder irgendwelche meldungen. Friert einfach ein, einzige Möglichkeit
ist der Reset-Button).
Ich tippe auf ein IRQ-Problem, weil der Rechner sehr voll ist (4port-Adaptec-NIC frisst alleine 4 IRQs, dazu FritzCard, Grafikkarte Mylex-RAID-Controller, Technisat DVB-S-Karte und der ganze Onboard-Kram). vom BIOS bekommt die HFC-Karte einen IRQ zusammen
mit anderen Karten, aber in /proc/interrupts hat die Karte IRQ 18 alleine, mit über 100 Millionen IRQs auf beide CPUs verteilt.
Hat da jemand einen Tip oder einen Patch, oder hab ich mit der Konfiguration verloren?

Gibts für die HFC-Treiber ne Mailingliste oder so?
Ciao
Martin