Alles funktioniert, ausg. SIP zu SIP

Horus107

Neuer User
Mitglied seit
13 Dez 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
zwei Personen, beide sind bei sipgate.de
Einer benutzt twinkle unter Linux.
Die andere benutzt express Talk unter Windows XP (auch schon X-Lite probiert).

Beide können auch Festnetz anrufen und von dort angerufen werden, sprechen klappt.

Beide sind hinter einen NAT Router.

Nun probieren Sie sich gegenseitig über Ihre Telefonnummern anzurufen. Die Signalisierung klappt problemlos in beide Richtungen doch es werden keinerlei Audio-Signale übertragen. Woran könnte dies liegen?

Im Log ist nichts ungewöhnliches zu sehen, nur ein Eintrag:

18:42:47 UDP Packet Received from 217.10.79.xx:5060
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
SIP/2.0 500 Internal Server Error
Via: SIP/2.0/UDP 141.84.69.xx:5071;rport=5071;branch=z9hG4bK32496
To: <sip:[email protected]>;tag=lbpie
From: "Natie" <sip:[email protected]>;tag=3631
Call-ID: [email protected]
CSeq: 569 INVITE
Server: Twinkle/0.9
Content-Length: 0

Ich kann per E-Mail jemanden auch gerne das das komplette Protokoll zukommen lassen.

Danke,

Florian
 
Softphone Einstellungen checken. Audio Einstellungen checken. Ist Mikrofon angeschaltet? STUN Server eingetragen?
 
Wie ich beschrieben habe, klappt das telefonieren in alle anderen Richtungen, Mikro wird also wohl an sein und Audio Einstellungen auch.
STUN Server ist ebenfalls eingetragen.

Grüße,

Florian
 
Ich vermute mal, die Softphones bauen dann eine direkt Verbindung auf und dann klappt es mit dem NAT nicht mehr. Man könnte nun in den Phones den direkten Aufbau verhindern (kenne beide nicht, könnte aber ein enstsprechender Parameter in der Config da sein) oder Portforwardings für die RTP Ports in den Routern einrichten.

jo
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,246
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45