Alternative zur Fritz!Box Fon ATA?

FritzBoxFon

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2005
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich suche ein Gerät, welches einen ähnlichen Funktionsumfang wie die FritzBox Fon ATA (Version ohne DSL Modem). Welches Alternativen gibt es?

Mir fällt nur der Grandstream 496 ein - aber den scheint man schlecht zu bekommen...

Danke

PS: Warum benutzen die User hier eigentlich nicht das Usenet?
 
Alternative zu FBF ATA: z.B. SPA-3000. Würde aber eher zur FBF raten, da mehr Provider möglich sind.
 
Noch ein Nachtrag: das Ganze sollte direkt an einem Kabelmodem von Kabel Deutschland zu betreiben sein und wegen des Traffic Shapings auch gleich als Router dienen...

Ich hab nämlich gerade gelesen, dass es da mit der OpenCom 31 probleme gibt, da der DHCP-Client fehlt...
 
Hi FritzBoxFon,
willkommen im Forum!

Wenn Du mehr als 2 bis 3 VoIP-Accounts betreiben willst, kommst Du meines Wissens derzeit nicht um eine FBF ATA herum. Wenn Du mit 2 Accounts auskommst, ist der Vorschlag von Robinson sehr gut.
 
Frage am Rande: Brauchst Du die Möglichkeit eines Festnetzanschlusses oder ist VoIP only angesagt?
 
Hi FritzBoxFon, mit SPA-3000, und die dienste von Simply-Phone.de kommst du weiter.
Aber warum willst du FritzBoxFon nicht verwenden.
take a look at this configuration help at e-fon.ch.
phone_fritzboxfon_ata_connect.jpg
 
Da ich keinen Festnetzanschluß habe, benötige ich den VoIP-Router nur für VoIP - Anbindung ans Festnetz wird also nicht benötigt.

Ich suche nach Alternativen zur FBF ATA, weil diese nicht so einfach zu bekommen ist. Geizahls.at und Froogle kennen keinen Händler, der die DBD ATA in Deutschland verkauft...

Was ist Simply-Phone.de?
 
Die ATA gibt es schon mal bei ebay, auch hier in der Rubrik "Flohmarkt". Es gibt (gab mal?) auch die Möglichkeit, als Freenet-Kunde ATAs in nahezu beliebiger Zahl nachzuordern; auch diese Form der ATA-Beschaffung (jemand anderes bestellt sie für Dich) ist hier im Board zu finden.
 
Bei Simply-Phone besteht für dich die Möglichkeit deine Zugänge bei anderen Voice over IP Providern einzutragen. Simply Phone verbindet sich dann wie ein Telefon zu diesen Anbietern und verbindet alle Zugänge zu deinem simply Phone Telefon.

Über "byCall" Vorwahlen hast du die Möglichkeit sogar zu wählen über welchen Provider du gerade nach draussen telefonieren möchtest.

übrigens solche ATA kannst in der CH bei fast jeder VOIP-Provider bestellen.
 
Die FBF ATA gibt's in Deutschland z.B. bei www.sipstore.de - einfach mal hier im Forum suchen, da gibt's auch schon etliche Threads, in denen das diskutiert wurde. Hab selber da gekauft und bin mit dem Service sehr zufrieden.
Ich habe in meiner FBF ATA allerdings den Telnet-Server aktiviert und den OEM-String auf AVM geändert, damit ist die unabhängig von Freenet geworden.
 
ich kann dir den azacall 200 ans herz legen, verkaufe ihn momentan für 49 Eur. Gebe ihn nur weg weil ich Wlan benötige, mfg Dary

der azacall 200 hat routertechnisch die Nase vorn, da die FBF so gut wie keine Routerfunktionen offen legt (DMZ, NAT verwaltung etc pp ^^)
 
Hat aber einen Nachteil,nur ein Provider mit zwei Accounts!
Das ist die große Schwäche dieses sonst wirklich guten Adapters.
Gruß von Tom
 
Leider benötige ich für jedes Telefon mindestens einen Account...
 
Ja,zwei Accounts hättest Du ja zur Verfügung,aber nur von ein und demselben Provider!
Wenn Du zwei verschiedene Provider-Accounts benötigst,brauchst Du einen SIPURA SPA 2000 z.B.
Gruß von Tom
 
Es wäre schon von Vorteil für jedes Telefon einen anderen Provider konfigurieren zu können.
 
Der Sipura 2100 hat zwei vollständig getrennte Leitungen mit jeweils eigenem Provider und zusätzlich noch einen QoS-fähigen Router.

Ich nutze ihn sehr erfolgreich am Kabelmodem.

Kann dazu im Gegensatz zu GS-Geräten deutsche Serviecetöne, und mit Hilfe von Dialplänen ist Wählen wie im Festnetz möglich (kann die FBF aber glaube ich auch).
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi