Vielleicht wäre die
Fritz!box FON was für Dich:
1) Du kannst zwei analoge Telefone direkt anschließen
2) Du kannst das Ding direkt an den ISDN S0-Bus, also direkt am NTBA anschließen (statt Deiner bisherigen Telefonanlage)
3) Du kannst (solltest) Dein DSL-Modem inklusive Router abklemmen und in den Keller stellen und statt dessen das ganze auch von der Fritz-Box erledigen lassen
4) Die Box so konfigurieren, wie Du es gerne hättest (ausgehend=VoIP)
Ich hatte nur ganz kurzzeitig solch eine Box und kann nicht wirklich viel dazu sagen (hatte sie nicht echt in Betrieb). Schau am besten mal in den zugehörigen Bereich hier im Board. - Ich denke, wenn Du Router- und DSL-Modem-Funktion mitbenutzt, sollte das eine passable Lösung für Dich sein.
Ohne eingebauten Router und Modem: Sipura SPA-2000/3000.
Der SPA-3000 hat nur einen Analogtelefon-Anschluss und nur einen Analog-Telefonanschluss

(also einmal Amtsleitung und einemal Anschluss für ein Telefon). Das Gerät bietet gigantische Konfigurierbarkeiten (eigentlich nur was für Leute, die sich auskennen - und auch die müssen sich dann noch einlesen), kann zwischen Analogleitung und VoIP hin und her vermitteln usw usw.
An den Sipura SPA-2000 können zwei analoge Telefone angeschlossen werden - allerdings ausschließlich für VoIP. Die vorhandene Amtsleitung kann da nicht angeschlossen werden.
-----
Zu den Kosten: wenn Du Dich bei Web.DE kostenlos für deren VoIP-Dienst anmeldest (brauchst es später ja nicht zu benutzen) bekommst Du die Fritz!Box FON zum Preis von 99 Eur.
Der Sipura SPA-2000 kostet so ca 120 Eur. Der SPA-3000 ist zur Zeit noch nicht in Deutschland verfügbar, wird aber etwas teurer sein - schätzungsweise um die 160-170 Eur.
Als Alternative gäbe es noch die Lösung über einen selbst zusammengeschusterten Linux-Rechner, der gleichzeitig dann als Router und Telefonzentrale dient - da kannst Du dann wirklich alles machen. Ausserdem ist das ganze erweiterbar.
Das erfordert aber schon irgendwo gewisse Linux-Kenntnisse und ist nicht nur wegen der vielen Einstellungsmöglichkeiten eigentlich nur etwas für Experten bzw. welche die das werden möchten. Dazu kommen entsprechende Installationsarbeit und der Kauf von ein paar speziellen Hardwarekomponenten für die Asterisk-Software (siehe auch die Foren dazu hier im Board). Zu den Kosten kann ich nicht viel sagen (billig wird's nicht!), vermute aber mal, dass diese Sache für Dich sowieso nicht in Frage kommt ?!