Anmeldung vorübergehend nicht möglich

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
https://secure.sipgate.de/user/reg/index.php


Sehr geehrter sipgate Interessent,

leider ist eine Anmeldung als Folge einer Anordnung der RegTP zur Zeit nicht möglich.

Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, die es Ihnen bereits im Laufe des Dienstag, den 19.10.2004 wieder ermöglichen wird, sich anzumelden.

Für eine rasche Benachrichtigung, nutzen Sie bitte unseren e-Mail Newsletter.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr sipgate-Team
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ähm Udo - seit wann ist diese Meldung ?

Soll das heißen, daß es nun überhaupt keine Festnetz-Nummern mehr gibt ?
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,717
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Die überlegen sich bestimmt ,wie man am besten prüfen kann ,ob Herr XY auch in der Stadt wohnt ,wo er die Nummer beantragt.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
haeberlein schrieb:
Die überlegen sich bestimmt ,wie man am besten prüfen kann ,ob Herr XY auch in der Stadt wohnt ,wo er die Nummer beantragt.

Das müssen sie nicht prüfen - da Du als Kunde bei der Beantragung Deine Adresse angibst und extra einen Haken bei den AGB setzt, daß die von Dir gemachten Angaben korrekt sind.
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@betateilchen: seit 10 Uhr ist das der Stand der Dinge gewesen, zumindest
habe ich es zu der Zeit gesehen.

@haeberlein: betateilchen hat recht, mit dem akzeptieren der AGB's
würdest du dann auch unterschreiben, das Deine Angaben
korreckt sind.

Wie auch immer, wir werden es erleben.
 

Jürgen

Neuer User
Mitglied seit
21 Sep 2004
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen...

Komisch ist nur... Bei Sipgate ist zur Zeit keine Anmeldung wegen der Rufnummernvergabe möglich und bei nufone.de erscheint eine Auswahlmöglichkeit wenn man auf "Bestellen" klickt. Unter Nufone.de steht doch auch ... powered by Sipgate. Kann man da noch eine Nummer aus einer "fremden" Stadt bekommen?

Gruß aus Dortmund
Jürgen
 

muck27

Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
226
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So wie ich das Angebot verstehe gibt es das nur in Verbindung mit einer Flatrate bei einem Vorhandenen Telefonanschluß. Das heist Sie werden mit Sicherheit rausbekommen wo Du wohnst.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die "Flatrate" bezieht sich doch nur aufs Telefonieren - das hat mit dem Telefonanschluß nix zu tun. Ich denke nicht, daß nufone sich wirklich dafür interessiert, wie ich ins Internet gehe.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:shock:

Hat mal jemand die nufone-AGBs durchgelesen :?: auhauahauaha ...
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin mal gespannt welche lösung die heute anbieten werden... ich tipe auf ein postkarten verfahren.... - wie web.de das seit jahren macht.... da fällt mir ein wohnt hier jemand in münchen - ich hätte dort gerne ne sipgatenummer .....
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
faximan schrieb:
Bin mal gespannt welche lösung die heute anbieten werden... ich tipe auf ein postkarten verfahren.... - wie web.de das seit jahren macht.... da fällt mir ein wohnt hier jemand in münchen - ich hätte dort gerne ne sipgatenummer .....
immer noch nix neues ???

jedenfalls kam mir gerade noch eine idee,
alle großen anbieter haben dialups und backbones in großen städten - man könnte doch die vergabe anhand den ip´s wo man ins internet geht abhängig machen - diese ip´s sind ja sogesehen geografisch verbunden.
 

Martin_FfM

Mitglied
Mitglied seit
8 Okt 2004
Beiträge
222
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi faximan,

das mit der IP ist eine Idee, aber auch nicht so ganz effektiv. Ich kann per VPN eine IP von der Uni hier beziehen, auch wenn ich irgendwo in der Welt sitze. Und damit ist die Selektion über IP schon hinfällig.

Was mir in den Sinn kam, war ein ähnliches Verfahren, wie für Jugendschutz-Seiten. Da gibt es einen Anbieter (frag mich nicht, welcher), bei dem man die Nummern seines Persos eingibt und die PLZ. Stimmen die Angaben, dann wird man durchgelassen. Das sollte eigentlich auch für eine Authentifizierung des Wohnortes reichen. Schließlich wird ja geprüft, ob die PLZ und die Nummer des Persos zusammenpassen...

Problematisch wird es dann für Firmen oder Leute, die im Büro VoIP wollen...

Gruß
Martin
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also habe gerade erfahren das am Nachmittag die Anmeldung Sipgate wieder Funktioniert. Es wird auf über eine Schufaähnliche online Auskunkunbft zur Adressvalidierung gesetzt. Ich arbeite gerade an einen Artikel für ne Zeitschrift und habe mich dem Thema angenommen und deshalb mit Tim Mois von Sipgate telefoniert...
 

Martin_FfM

Mitglied
Mitglied seit
8 Okt 2004
Beiträge
222
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi faximan,

poste mal hier, wenn es Neues gibt. Mich würde vor allem die technische Umsetzung interessieren...

Gruß
Martin
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mehr wollte er mir nicht sagen nur das datenbanken abgefragt werden wegen wohnsitz ... es ist nicht die schufa sondern ein anderes unternehmen. die technische seite wird so ausehen das während der anmeldung eine online datenbank abgefragt wird, ist die adresse positiv wird die anmeldung weitergeführt ist sie negativ wird die anmeldung abgebrochen
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
faximan schrieb:
jedenfalls kam mir gerade noch eine idee,
alle großen anbieter haben dialups und backbones in großen städten - man könnte doch die vergabe anhand den ip´s wo man ins internet geht abhängig machen - diese ip´s sind ja sogesehen geografisch verbunden.

So macht es sipgate in UK. Aber wozu gibt es Proxies ;)


jo
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hatte diese idee in meinen gespräch mit sipgate vorgeschlagen, man hatte wohl schon drüber nachgedacht nur dann könnte man sich ja in einen internet cafe anmelden aber in wirklichkeit wohnt man woanders... bin mal gespannt wie die validierung klappt angeblich soll es gegen 16:00 Uhr wieder gehen.

Ich wette das ich dann um 16:10 ne münchener nummer hab obwohgl ich in d wohne,,,,
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@faximan: ich hoffe in deinem Artikel wird auch uner Forum genannt :wink:
 

der_Gersthofer

Admin-Team
Mitglied seit
17 Apr 2004
Beiträge
3,585
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Mich würde vielmehr interessieren, welcher private Adresssammeldienst da verwendet wird.
DATENSCHUTZ??
Ich will in keiner solcher Datenbank drinstehen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.