"annahmeverzögerung" bei eingehenden anrufen

lossi

Neuer User
Mitglied seit
21 Aug 2004
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,

hab da mal eine frage. wenn ich einen eingehenden anruf erhalte und dann mit dem telefon abnehme, so dauert es ca 1- 1,5 sekunden, bis man mich dann am anderen ende auch hört. wenn ich sofort nach anrufannahme ins telefon spreche, so versteht man nichts. und auch ich höre erst nach ca 1,5 sekunden meinen gegenüber.
woran liegt das denn und kann man es irgendwie vermeiden??
meine konfiguration steht unten.
vielen dank für die beiträge.
 
lossi schrieb:
hab da mal eine frage. wenn ich einen eingehenden anruf erhalte und dann mit dem telefon abnehme, so dauert es ca 1- 1,5 sekunden,
Hast du die Möglichkeit das mal mit einem anderen Telefonapparat zu testen?
Ich habe den Eindruck daß die Fritzbox bei manchen Endgeräten Probleme hat richtig zu erkennen ob der Apparat abgehoben wurde oder aufliegt (Schleifenstrom).
Wie sieht es mit der Telefon-LED an der Box aus, geht die mit der gleichen Verzögerung an?
 
hallo,

ich hatte bis vor kurzem noch ein tele2 telefon. soweit ich mich erinnern kann, gab es da keine solche verzögerung. 100%ig kann ich das aber nicht sagen. testen kann ich das im moment auch nicht, hab nur das eine telefon. muß mal guckn, ob ich evtl von einem bekannten oder so ein anderes telefon bekomme, um das zu testen.
kann es denn nur am telefon liegen oder gibt es auch noch andere möglichkeiten?
wäre schon wieder ein minus-punkt für den testsieger der connect. hab das t-sinus 514. testsieger in der connect vom august glaube ich. mich hat es allerdings nicht so recht überzeugt, da das menü "billig" aussieht und beim sprechen hört es sich so an, als würde im telefon metall nach schwingen. ich glaube das verkauf ich wieder. :( naja.
trotzdem erstmal danke für den hinweis.
 
hi,

also für alle, die es noch interessiert (das thema ist ja doch schon recht at jetzt). ich habe seit neuestem ein neues telefon (hagenuk vitra). damit ist keine solche annahmeverzögerung festzustellen. bin allgemein mit dem hangenuk viel zufriedener als mit dem t-sinus 514, und das obwohl das sinus testsieger war. naja.
das wars auch schon.
bis denne
 
Super, dass Du eine Erfolgsmeldung gibst, wie Du Dein Problem gelöst hast, dass wird leider häufig vergessen.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,244
Beiträge
2,264,384
Mitglieder
375,763
Neuestes Mitglied
josephezra7