skili schrieb:
@exim: funktionieren bei deinem dialplan nikotel alle nr. wie man sie eingibt? ich hatte gestern probleme handy-nr bzw. einen anschluss in der tuerkei zu erreichen.
Wenn Du den von
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3083 meinst dann ja, zumindest wenn man sich an die "Bedienungsanleitung" hält. Beispiel: Du in Berlin, also 030, Provider ist Nikotel.
man wählt 12345 -> SPA-1000/2000/3000 wählt 493012345 ("Ortsgespräch")
man wählt #9912345... -> SPA-1000/2000/3000 wählt 9912345... (Nikotel intern)
man wählt 0#12345 -> SPA-3000 wählt 12345 über PSTN, also Festnetzanschluß
Bei Problemen aller Art hilft ein Blick in
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=537
skili schrieb:
in
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4317 ist ein anschlussplan der bedienungsanleitung abgedruckt. kann man demnach fuer einen 2. voip anbieter den fxo port mit einem telefon wie bei der spa-2000 belegen?
Nein, FXS = Anschluß analoges Telefon, FXO = Anschluß analoge Telefon
leitung.
skili schrieb:
falls man nur ein phone anschliesst: wie lassen sich dials mit unterschiedlichen voip anbietern realisieren (call-by-call)...?
Gute Frage, um ehrlich zu sein ich weiss es nicht da bei mir nur Nikotel auf Line 1 + Gateway auf PSTN und ich habe den SPA-3000 erst seit einer Woche und hatte noch keine Zeit zum Basteln. Aber da hilft sicher ein ausführlicher Blick ins Handbuch
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=469 oder das Know-How anderer Forumsuser *g*
Nachtrag: Unter
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4454 entwickelt sich gerade was zu VoIP-Call-By-Call ...