Anwahl via Festnetz mit Wahlregeln nicht möglich

foxkilo

Neuer User
Mitglied seit
14 Jan 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe Wählregeln erstellt, so dass 015*, 016*, 017* per Festnetz angew
ählt werden sollen, der Rest via Voip.
Merkwürdiger weise erhalte ich "Dienst oder Dienstmerkmal nich möglich".
Leider klappt es auch für Festnetznummern nicht mit selbiger Fehlermeldung.
Ich gehe über einen Analog+DSL-Anschluss - AVM FBF-WLAN 7050 (FirmWare 14.04.01).

Direkt auf der analogen Leitung sind die Gespräche kein Problem.

Meine Festnetznummer habe ich als aktive Internetrufnummer gesetzt, unter "Neben-
stellen" ist diese gesetzt, sowie unter "analoge Nebenstellen".
Wahlregeln: 015* => Festnetz.

Hab ich was Übersehen? Vorgesehen ist diese Funktionalität doch.

best regards

foxkilo

Nachtrag: warum auch immer, mit einem ISDN-Telefon am s0 geht es ... Problem
besteht also nur am fon1 mit einem analogen Telefon.
 
Wenn es mit einem ISDN Fon geht, über den analogen Anschluß zu telefonieren, dann ist Deine foxbravofox 7050 wohl mit dem richtigen Kabel angeschlossen, es sei denn, das geht unbemerkt von Dir nicht über Festnetz, sondern über VoIP raus... Hmm... bitte verifiziere das nochmal (login auf der FBF per telnet und voipd Ausgaben beobachten, ob er eine VoIP-Verbindung aufbaut).

Die Ansage klingt danach, daß ein FAX-Service angefordert wurde, jedoch ein Telefon angerufen wird. Das geht jedoch per ISDN, nicht per analogem T-Net-Anschluß. Hmm... Prüfe mal, ob in den "Weitere Leistungsmerkmale" Eigenschaften der Nebenstelle Fon 1 wirklich alles richtig gesetzt ist, insbesondere der Typ auf "Telefon" steht...

Sehr seltsam...

--gandalf.
 
thnx der schnellen Antwort:

der s0-bus verhält sich korrekt, geht mit den korrekten Regeln entsprechend
via Festnetz raus.
Der Typ steht auf "Telefon".

Die Initialisierung der FON1 (analog) geht entsprechend auf das Festnetz,
was die Kontrollleuchten auch korrekt anzeigen. Was ich gerade noch festgestellt
habe, mit der ersten Ziffer der Rufnummer kommt schon die Meldung
"Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich".

foxkilo
 
Hallo,

du hast vermutlich in deiner Fritz!Box "Rufnummer unterdrücken" aktiviert, bei deinem Analoganschluss aber auch "dauerhafte Rufnummernunterdrückung" aktiv. Dann versucht die FBF beim Gesprächsaufbau die Rufnummernunterdrückung einzuschalten (durch Voranstellen von *31#) und die T-Com meldet korrekt, dass dieses Dienstmerkmal nicht möglich ist. Also mach in der FBF den Haken bei Rufnummernunterdrückung/CLIR mal weg, und schon ist gut.

HTH
radio_junkie
 
was soll ich sagen, das war es ... besten dank ... darauf muss man auch erst mal kommen :)

foxkilo
 
Ja, da bist du nicht der erste! ;)

Aber eigentlich bekommt man beim Aktivieren diese Funktion eine Warnmeldung von der FBF!

Liest die eigentlich keiner durch?
 

Anhänge

  • CLIP-Warnung.jpg
    CLIP-Warnung.jpg
    19.4 KB · Aufrufe: 18
danke für den hinweis, aber diese meldung habe ich nicht erhalten. auch nach
erneuter aktivierung ist sie nicht aufgetaucht.:confused:

nachtrag:
habs grad nochmals durchgespielt ... das fenster/popup wurde komplett "ge-
schluckt" ... hab mal alle diese "dienste" aktiviert ... siehe da ... das fenster
kann man eigentlich nicht übersehen.

man lernt halt immer wieder dazu.

foxkilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,811
Mitglieder
375,697
Neuestes Mitglied
Transistorhead