Hi Leute,
ich beitreibe hier eine kleine Anlage in der 3 HFC Karten eingbaut sind, wobei 1 an einen alten Mehrgeräteanschluss zur übernahme alter Rufnummern geht, die 2. Karte akut ungenutzt ist, aber in Zukunt mit einem Anlagenanschluss genutzt werden soll, und die 3. Karte derzeit einen internen Mehrgeräteanschluss simulieren soll, an dem jetzt die alte Anlage hängt.
Dafür verwende ich das aktuelle bristuff-0.2.0-RC8q inkl. dem FlorZ patch (ich denke das ist bei 3 Karten angeraten).
Was die Kommunikation mit den Karten untereinander anbegeht habe ich inzwischen alles ordnungsgemäss am laufen, ich kann von einer meiner virtuellen SIP nebenstellen über die 1. Karte nach draussen telefonieren, oder auch von der internen 3. karte interne oder externe Gespräche führen.
Aber: ich habe nun noch einen SIPGATE account. Den möchte ich einmal als Einwahlmögllichkeit nutzen, als auch als weitere Amtsleitung missbrauchen.
Das klappt leider weder noch! Ich erhalte folgende Fehlermeldung auf der Konsole der Anlage:
Wenn ich versuche einen Ruf abzusetzen, kommt folgendes:
Irgendwelche Ideen?
Hier meine Configs
gewählt wird jeweils mit
Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
Raghnarx
ich beitreibe hier eine kleine Anlage in der 3 HFC Karten eingbaut sind, wobei 1 an einen alten Mehrgeräteanschluss zur übernahme alter Rufnummern geht, die 2. Karte akut ungenutzt ist, aber in Zukunt mit einem Anlagenanschluss genutzt werden soll, und die 3. Karte derzeit einen internen Mehrgeräteanschluss simulieren soll, an dem jetzt die alte Anlage hängt.
Dafür verwende ich das aktuelle bristuff-0.2.0-RC8q inkl. dem FlorZ patch (ich denke das ist bei 3 Karten angeraten).
Was die Kommunikation mit den Karten untereinander anbegeht habe ich inzwischen alles ordnungsgemäss am laufen, ich kann von einer meiner virtuellen SIP nebenstellen über die 1. Karte nach draussen telefonieren, oder auch von der internen 3. karte interne oder externe Gespräche führen.
Aber: ich habe nun noch einen SIPGATE account. Den möchte ich einmal als Einwahlmögllichkeit nutzen, als auch als weitere Amtsleitung missbrauchen.
Das klappt leider weder noch! Ich erhalte folgende Fehlermeldung auf der Konsole der Anlage:
NOTICE[5184]: chan_sip.c:4126 sip_reg_timeout: -- Registration for '[email protected]' timed out, trying again
NOTICE[5184]: chan_sip.c:6979 handle_response: Failed to authenticate on REGISTER to '<sip:[email protected]>;tag=as253a58d4'
Wenn ich versuche einen Ruf abzusetzen, kommt folgendes:
NOTICE[5184]: chan_sip.c:7009 handle_response: Failed to authenticate on INVITE to '"7200XXX" <sip:[email protected]>;tag=as22dbc2c1'
NOTICE[5184]: chan_sip.c:4126 sip_reg_timeout: -- Registration for '[email protected]' timed out, trying again
NOTICE[5184]: chan_sip.c:6979 handle_response: Failed to authenticate on REGISTER to '<sip:[email protected]>;tag=as68e2cd32'
== Spawn extension (voip, XXXXXXXXXXXXXXX, 2) exited non-zero on 'SIP/12-f77a'
-- Got SIP response 483 "Too Many Hops" back from 217.10.79.9
Irgendwelche Ideen?
Hier meine Configs
Code:
[general]
; sip.conf
;
port = 5060
bindaddr = 0.0.0.0
externip = fasel.dnsdojo.com
Localnet = 192.168.5.0/255.255.255.0
srvlookup=yes
context = default
disallow=all
allow=gsm
allow=alaw
allow=alaw
allow=ulaw
allow=g729
allow=slinear
register => 7200XXX:[email protected]/7200XXX
canreinvite=no
tos=0×18
insecure=very
nat=yes
dtmfmode=info
[sipgate-out]
type=friend
username=7200XXX
secret=xxxxxxx
host=sipgate.de
fromuser=7200XXX
fromdomain=sipgate.de
context=default
canreinvite=yes
qualify=yes
disallow=all
allow=gsm
insecure=very
nat=yes
dtmfmode=info
tos=0×18
gewählt wird jeweils mit
Code:
exten => _7.,1,SetCallerId,7200XXX
exten => _7.,2,Dial(SIP/${EXTEN:1}@sipgate-out,30,trg)
exten => _7.,3,Hangup
exten => 7200XXX,1,Dial(Zap/2/1234,60,tT)
exten => 7200XXX,,2,Hangup
Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
Raghnarx