- Mitglied seit
- 30 Jun 2004
- Beiträge
- 12,882
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo !
Hat jemand eine Idee, wie man Asterisk dazu bewegen kann, mit ankommenden alphanumerischen Rufnummern korrekt umzugehen ?
Bei eingehenden Nikotel-Anrufen wird nämlich der nikotel-Username als "Rufnummer" geschickt. Und der ist in den seltensten Fällen numerisch.
Asterisk ändert darauhin das "INVITE" und diese CallerIDNum taucht nirgends mehr auf. Das hat zur Folge, daß ich im Display meines Telefones dann "asterisk" als Anrufer stehen habe.
Hat jemand eine Idee, wie man Asterisk dazu bewegen kann, mit ankommenden alphanumerischen Rufnummern korrekt umzugehen ?
Bei eingehenden Nikotel-Anrufen wird nämlich der nikotel-Username als "Rufnummer" geschickt. Und der ist in den seltensten Fällen numerisch.
Asterisk ändert darauhin das "INVITE" und diese CallerIDNum taucht nirgends mehr auf. Das hat zur Folge, daß ich im Display meines Telefones dann "asterisk" als Anrufer stehen habe.
Code:
Reliably Transmitting (NAT) to 84.170.252.212:5060:
INVITE sip:[email protected] SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 217.20.120.121:5060;branch=z9hG4bK14a5afe6;rport
From: "NT-BetaTeilchen" <sip:[email protected]>;tag=as169bb4dc
To: <sip:[email protected]>
Contact: <sip:[email protected]>
Call-ID: [email][email protected][/email]
Seq: 102 INVITEo debug
User-Agent: Asterisk PBX
Date: Sat, 18 Jun 2005 22:21:59 GMT
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER, NOTIFY
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 220
v=0
o=root 7601 7601 IN IP4 217.20.120.121
s=session
c=IN IP4 217.20.120.121
t=0 0
m=audio 17270 RTP/AVP 18 101
a=rtpmap:18 G729/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-16
a=silenceSupp:off - - - -
---