Hi,
habe ein seltsames Problem mit der Verwendung von dem Codec G.729.
Problematik ist wie folgt:
-> Sprachpackete auf G.729 werden versendet, paralell ueberpruefe ich die Stecke mittels MTR. Bei 1000 gesendeten Packeten kommt es durch aus mal vor, dass ein PACKET verloren geht. Genau in dieser Zeit habe ich allerdings ein Sprachausfall von ca. 5 Sekunden. Kann es sein, dass dieser Codec ein "Puffer" hat und beendet diese Sprachuebertragung sobald nur ein einzelnes Packet verloren geht? Wie ist dieser Codec aufgebaut? Kann es sein, dass wenn ein Packet verloren geht, genau eines der wichtigen war wo sich der Codec dann automatisch für 5 Sec blockiert? Dannach geht es ohne Probleme weiter bis zum naechsten Packetverlust.
Gibt es vielleicht irgendwo eine Info zum Aufbau von diesem Codec? Oder hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit diesem Codec gemacht?
Vielen Dank im Voraus!
Gruesse,
Bastian
habe ein seltsames Problem mit der Verwendung von dem Codec G.729.
Problematik ist wie folgt:
-> Sprachpackete auf G.729 werden versendet, paralell ueberpruefe ich die Stecke mittels MTR. Bei 1000 gesendeten Packeten kommt es durch aus mal vor, dass ein PACKET verloren geht. Genau in dieser Zeit habe ich allerdings ein Sprachausfall von ca. 5 Sekunden. Kann es sein, dass dieser Codec ein "Puffer" hat und beendet diese Sprachuebertragung sobald nur ein einzelnes Packet verloren geht? Wie ist dieser Codec aufgebaut? Kann es sein, dass wenn ein Packet verloren geht, genau eines der wichtigen war wo sich der Codec dann automatisch für 5 Sec blockiert? Dannach geht es ohne Probleme weiter bis zum naechsten Packetverlust.
Gibt es vielleicht irgendwo eine Info zum Aufbau von diesem Codec? Oder hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit diesem Codec gemacht?
Vielen Dank im Voraus!
Gruesse,
Bastian