Asterisk & Hardware

coldcola

Neuer User
Mitglied seit
23 Mai 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi miteinander,

soweit ich das jetzt verstanden habe reicht es für Asterisk aus wenn ich ihn mit einer stink normalen ISDN Karte versehe und der Rechner halt mind. so 300 MhZ hat. Stimmt das?

Ich werde mir später die Distro... runterladen und dann in nen alten 700 MhZ Rechner mit ISDN Karte installieren.

Was sagt ihr dazu?

Ciao Coldcola
 
Ein paar mehr Informationen, was Du eigentlich vor hast wären schon nicht schlecht.
 
Also ich möchte Asterisk als normale Telefonanlage für einen normalen ISDN Anschluss verwenden, also zwei B Kanäle und einen D-Kanal wie es üblich ist. Zur Verwendung hab ich einen 700 MhZ Rechner mit 256 MB Arbeitsspeicher + ISDN Karte. Zusätzlich möchte ich aber auch mit Asterisk über Sipgate ins Telefonnetz können, soweit dies möglich ist. Wäre aber nur sekundär (T-DSL vorhanden). Primär erstmal die ISDN Geschichte.

Ciao Coldcola alias HoRaZ
 
Deine Kiste müsste ausreichen

Du brauchst 2 ISDN-HFC-Karten. BriStuff mit den zaphfc-Treibern.
Dein ISDN-Telefon hängst Du über ein Crossover-ISDN (Ethernet-Crossover geht nicht!!!) und einen alten NTBA an die Karte, die durch den Treiber in den NT-Modus geschaltet wird ( siehe http://de.bach-online.de/blog/index.php?p=18 ) .
Die andere Karte (könnte auch eine passive AVM sein) hängt ganz normal an Deinem ISDN-NTBA (der von der Telekom o.ä. Provider). Den Rest für die Konfiguration (und auch das, was ich gerade beschrieben habe) findest Du hier im Forum.

Gruß

Harry
 
Nicht vergessen: stink normale ISDN-Karten kannst du nicht nehmen, sondern du brauchst welche mit HFC-Chip (für den Internen Bus zumindest!). Dafür sollten die 300 MHz reichen.
Wenn du allerdings dann noch VoIP mit Komprimierung machen möchtest, sollten es schon die 700 MHz sein! Wenn dir die Datenrate egal ist, tuns wohl auch die 300 MHz.

Sion
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,007
Beiträge
2,260,646
Mitglieder
375,259
Neuestes Mitglied
Appy