Asterisk + HFC + Fritz

mkbm

Neuer User
Mitglied seit
4 Jun 2005
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe ein Debian System mit dem Kernel 2.6.8.1
Auf diesem habe ich erfolgreich zaptel, libpri und asterisk installiert.
Nun habe ich von beronet mit dem neuen install-misdn file mISDN installiert.
Ich habe eine billion HFC Karte und eine AVM FritzCard im Rechner.

Wenn ich nun mit "modprobe hfcpci layermask=0xf protocol=0x12" starte dann wird die Karte erkannt. Wenn ich aber dann noch "modprobe avmfritz protocol=2" starte dann hängt sich mein Rechner auf. Also er reagiert auf gar nichts mehr.

Weiss einer woran das liegen könnte? Oder kann ich vielleicht chan_capi gleichzeitig nutzen? Ich würde gerne die AVM Karte ganz normal am ISDN Anschluss laufen lassen und die HFC Karte soll im NT Modus einen S0 Bus machen.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen

mkbm
 
schaue mal ab die karten den gleichen irq haben.
Die hfc soll immer einen eigenen haben.
 
Was passiert denn, wenn Du den AVM Treiber zuerst lädst?

Eventull ist es einfacher mit zwei Billion Karten zu arbeiten oder anstelle von mISDN Bristuff zu benutzen, dann kannst Du auf jeden Fall gleichzeitig mit CAPI arbeiten

jo
 
Hi,

also erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Also ich hab auch schon probiert nur den AVM Treiber zu laden. Da passiert das gleiche.


Naja die Idee mit 2 Billion ist scon einfacher aber ich hab grad die AVM da und wollte eigentlich nicht noch eine kaufen müssen.

MFG

mkbm
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,107
Mitglieder
375,734
Neuestes Mitglied
Jo-Ba