Asterisk, mein neus Hobby!?

wasman

Neuer User
Mitglied seit
24 Nov 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen,
ich darf mich seit gestern mit asterisk beruflich beschäftigen und habe logischerweise so einige probleme damit.
zu meinem system:
Linux version 2.4.27-2-386 ([email protected]) (gcc version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-12)) #1 Mon May 16 16:47:51 JST 2005

ich bin jetzt dabei die fehlermeldungen beim start von asterisk zu bearbeiten und bekomme immer noch folgende meldungen:
Nov 25 12:50:34 WARNING[5209]: Unable to open pseudo channel for timing... Sound may be choppy.
Nov 25 12:50:34 NOTICE[5209]: registered database handle 'mysql1' dsn->[MySQL-asterisk]
Nov 25 12:50:34 NOTICE[5209]: registered database handle 'mysql2' dsn->[MySQL-asterisk]
Nov 25 12:50:34 NOTICE[5209]: res_odbc loaded.
Nov 25 12:50:34 NOTICE[5209]: Registered Config Engine odbc
Nov 25 12:50:34 NOTICE[5209]: res_config_odbc loaded.
Nov 25 12:50:34 WARNING[5209]: Unable to open IAX timing interface: Permission denied

wenn ich der gruppe dailout den user asterisk hinzufüge (damit er rw kann) kommt folgendes:
Nov 25 12:44:40 WARNING[5165]: Unable to open pseudo channel for timing... Sound may be choppy.
Nov 25 12:44:40 NOTICE[5165]: registered database handle 'mysql1' dsn->[MySQL-asterisk]
Nov 25 12:44:40 NOTICE[5165]: registered database handle 'mysql2' dsn->[MySQL-asterisk]
Nov 25 12:44:40 NOTICE[5165]: res_odbc loaded.
Nov 25 12:44:40 NOTICE[5165]: Registered Config Engine odbc
Nov 25 12:44:40 NOTICE[5165]: res_config_odbc loaded.
Nov 25 12:44:40 WARNING[5165]: Unable to open IAX timing interface: No such device

hat jemand eine brauchbare idee?

danke
 
ich darf mich seit gestern mit asterisk beruflich beschäftigen und habe logischerweise so einige probleme damit.

falscher Beruf oder falsche Anforderung an Dich ? :mrgreen:

hat jemand eine brauchbare idee?

Und was ist jetzt genau Dein Problem ? Die Meldungen sind doch nur Warnungen. Auf die Funktionalität Deines Servers haben die keinen Einfluß. Oder hast Du festgestellt, daß irgendwas wegen dieser Warnungen nicht funktioniert ?
 
wasman schrieb:
. . . und habe logischerweise so einige probleme damit.

zu meinem system:
Linux version . . .

If Linux can't fix it you have the wrong problem :wink:
 
Eins deiner Probleme war wohl, dass du nicht das richtige Forum gefunden hast. Ich hab dir da gerade mal ein wenig geholfen :)
 
hmm, also warnungen haben immer etwas aufsich, und beim starten eines servers sollte mann wohl schon so einer warnung auf den grund gehen oder?

ob irgendetwas nicht funktioniert weiss ich eben noch nicht, bin eben erst am anfang.

ps. danke Maik
 
hmm, also warnungen haben immer etwas aufsich, und beim starten eines servers sollte mann wohl schon so einer warnung auf den grund gehen oder?

in diesem Fall lohnt sich der Aufwand für die Ursache der Warnungen aber nicht. Ignoriere sie einfach.

[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Nur ein gutgemeinter Tipp ![/schild]

Wenn man so denkt, wie Du, dann müßtest Du ja jetzt erstmal die Warnmeldungen, die beim Compilieren der Software auftreten, erforschen - und da wärst Du bestimmt die nächsten 10 Jahre beschäftigt :mrgreen:

übrigens kann man das Protokollieren von Warning und Notice auch einfach abschalten. Dann kann man sich auf "richtige" Fehler konzentrieren.
 
betateilchen schrieb:
in diesem Fall lohnt sich der Aufwand für die Ursache der Warnungen aber nicht.

Ich habe die Fehlermeldung mal in Google eingegeben und habe dort und im voip-info.org Wiki auf Anhieb keine Lösung gefunden. An einer Stelle steht, das man ein Kernel-Modul laden soll, das irgendwas mit ZAP zu tun hat. Ich werde mich zukünftig auch nicht mehr über die Warnung wundern oder versuchen sie wegzubekommen, das scheint den Aufwand wirklich nicht zu lohnen.

BTW: Dafür sind jetzt aber alle Warnungen, die vom Update von 1.0.9 auf 1.2 herrühren weg. :D

Volker
 
ok, danke euch fuer die mühen, ich gebe auf ;O(

ich habe heute mal wieder etwas zeit gehabt weiter zu machen *freu freu*
ich bin so weit das asterisk keine fehler mehr meldet, aber meine software immer sagt: "error: returned: not found"
was immer dies auch zu bedeunten hat?
eine verbindung bekomme ich auch nicht :O(
 
Welche Software liefert die Fehlermeldung?
 
betateilchen schrieb:
ich würde mal auf Asterisk tippen :wink:

Im Halbsatz davor hat wasman aber geschrieben:

wasman schrieb:
ich bin so weit das asterisk keine fehler mehr meldet

Darum habe ich gefragt. Die Fehlermeldung ist mir vom Asterisk her auch nicht bekannt.

Es könnte evtl. helfen "sip debug" in Asterisk-Konsole zu machen, vielleicht kommt da irgendwas bei raus. Alternativ Asterisk mit Verbose Debug starten (-d -vvvv) und schauen was er ausgibt.

Volker
 
betateilchen schrieb:
übrigens kann man das Protokollieren von Warning und Notice auch einfach abschalten. Dann kann man sich auf "richtige" Fehler konzentrieren.

@betateilchen:
kannst du mir sagen wie man das macht? Ist es möglich einzelne Notice meldungen anhand ihrer Kennung wie z.B. [2495] abzuschalten?
Dank dir.
 
Einzelne Kennungen kannst du nur durch rauskompilieren abschalten...

Ansonsten würde ich mal in logger.conf gucken.

mfg Guard-X
 
Hey danke,
hätt ich evtl. sogar selbst drauf kommen können. Schade das man mit Asterisk die notice meldungen nicht einzeln abschalten kann.
Ich hab den Fehler gefunden und so nerven mich diese flood meldungen auch nicht mehr.
Schönen Sonntag noch.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,329
Mitglieder
375,756
Neuestes Mitglied
mylesf