Hallo zusammen
Ich habe eine Frage, wie das aussieht mit * und *@home!
Ich habe bis jetzt immer mit *@home gearbeitet doch ich bin ein Anfänger und bin auch bei dieser Konfiguration nicht immer sehr gut zurechtgekommen. Jetzt frage ich mich ob es nicht "einfacher" (auch besser durchschaubar) ist, wenn ich statt *@home * nehme?
Ich habe auch das Buch von O'Reilly bestellt welches auch nur über * und nicht *@home handelt. Ich habe das Buch zwar noch nicht, doch ich denke das es machbar ist damit eine laufende PBX zu installieren.
Was würdet Ihr mir raten? Hier geht es um meinen Abschluss in Informatik
das ist meine Abschlussarbeit plus noch ein paar zusätzliche dinge. Deswegen sollte ich die ganze Materie schon verstehen und ich denke ich kann es besser nachvollziehen, wenn ich * nehme statt *@home! oder?
Ist es viel schwerer * aufzusetzen und zu konfigurieren?
Ich danke euch schon jetzt für eure Meinungen.
Gruss Dambi
Ich habe eine Frage, wie das aussieht mit * und *@home!
Ich habe bis jetzt immer mit *@home gearbeitet doch ich bin ein Anfänger und bin auch bei dieser Konfiguration nicht immer sehr gut zurechtgekommen. Jetzt frage ich mich ob es nicht "einfacher" (auch besser durchschaubar) ist, wenn ich statt *@home * nehme?
Ich habe auch das Buch von O'Reilly bestellt welches auch nur über * und nicht *@home handelt. Ich habe das Buch zwar noch nicht, doch ich denke das es machbar ist damit eine laufende PBX zu installieren.
Was würdet Ihr mir raten? Hier geht es um meinen Abschluss in Informatik

Ist es viel schwerer * aufzusetzen und zu konfigurieren?
Ich danke euch schon jetzt für eure Meinungen.
Gruss Dambi