Asterisk und Durchwahlen

mwa

Neuer User
Mitglied seit
22 Feb 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich bin vor ca. einer Woche auf Asterisk gestossen und habe seit dem unser internes Netz (15 Clients) umgerüstet. Intern funktioniert die Kommunikation einwandfrei.
Jetzt kommt der nächste Schritt: Ich habe mich schon nach Providern Informiert und finde bisher Sipgate am besten. (mehrere Nummern auf einem DSL-Anschluss)
Um diesen stinkenden Tintenfisch(Octopus 830) jetzt aus unserem Serverraum schmeissen zu können, müssen im Grunde die Funktionen der
jetzigen ISDN-Anlage auf Asterisk portiert werden. Ist ja auch alles kein grossess Problem. Zu einem Punkt habe ich leider noch keine Antwort gefunden.
Wenn ich eine Nummer habe (z.B. 040 / 1234560). Wie kann ich es einrichten, das die Internen Nummern von aussen erreichbar sind.

So wäre es am besten:

Beispiel : meine Interne Nummer: 44 (von Intern über diese Nummer zu erreichen)
Nummer von aussen um mich zu erreichen : 040 / 123456044

Also wählt jemand von aussen die 040 / 1234560 kommt er auf meinen Asterisk. danach wählt er ja noch die 44. ist es möglich, dass er über diese Eingabe dann gleich auf mein X-Lite/IpPhone geleitet wird?


Ist das Humbug wie ich mir das denke oder ist das Umsetzbar?

thnx
mwa
 
Moin,

so z.B.:

zapata.conf
[channels]
language = de
switchtype = euroisdn
pridialplan = dynamic
prilocaldialplan = dynamic

signalling = bri_cpe
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00
usecallerid = yes
echocancel = yes
transfer = yes
cancallforward = yes
callreturn = yes
overlapdial = yes
priindication = outofband
echotraining = 100
echocancelwhenbridged = yes
immediate = no
group = 1
context = zap-isdn
channel => 1-2

extensions.conf
...
..
.
[zap-isdn]
exten => _1234560,1,Macro(QualifyCallerID) ;kommender Ruf auf PTP (DW-0)
exten => _1234560,2,Goto(Rufnummernplan,96,1)

exten => _123456[1-9][0-9],1,Macro(QualifyCallerID) ;kommender Ruf auf PTP (Durchwahlen)
exten => _123456[1-9][0-9],2,Goto(Rufnummernplan,${EXTEN:6},1)

exten => t,1,Goto(timeout,t,1)
exten => i,1,Goto(timeout,i,1)
...
...
...
[zap-out]
exten => _X.,1,SetCallerID(123456${CALLERIDNUM}) ;Ruf extern ueber Arcor PTP
exten => _X.,2,Dial(ZAP/g1/${EXTEN:1},60,t)
exten => _X.,103,Answer
exten => _X.,104,Playtones(busy)
exten => _X.,105,Busy
...
..
.

Die Makros bitte nicht beachten... Geht ja nur um die Theorie!

Gruß
olaf_TT
 
hey super

danke für die schnelle Antwort.

aber warum die zapata.conf? Ist es egal ob ich die sip.conf oder die zapata benutze?
Wo liegt der Unterschied kurz beschrieben?

fg
mwa

ps: Ich beantrage erstmal eine NUmmer bei Sipgate und dann mal schauen.
 
ohhh sorry...
habe das falsch verstanden! Du willst deinen ISDN'er quasi auf sip portieren...
Richtig?
Da habe ich noch keine Erfahrung mit SIP-Anschlüssen die mit "Durchwahl"
arbeiten. Aber vom Prinzip sollte das ähnlich gehen.

Gruß
olaf_TT
 
Das Problem ist meiner Erfahrung nach, dass die diversen VoIP-Provider
die mit der eigentlichen Rufnummer nachgewaehlten Ziffern nicht
mitliefern. Daher muss man also entweder eine ganze Serie von Rufnummern
reservieren lassen (die halt nach moeglichkeit in den letzten beiden Stellen
den internen Nst-Nummern entsprechen sollten), oder aber mit der Wahl der
Nst warten, bis Asterisk abgehoben hat, dann eine kurze Ansage praesentieren,
die den Anrufer auffordert jetzt die Nst zu waehlen.
 
hm nette Idee

gute Idee das mit der Ansage.

Das macht auch einen coolen Eindruck. wirkt irgenbdwie cool....


hast du das bei dir schon im EInsatz? ... hm im Grunde kann man dann auch ganz auf diese Durchwahlen von aussen verzichten. Unsere Entwickler wollen meist eh lieber das Telephon aus der Wand reissen wenn es klingelt, anstatt ranzugehen und damit wird verhindert, das überhaupt jemand unbefugtes in das Interne Netz kommt. Die Kunden werden direkt von der Zentrale abgefangen und dann weitergeleitet. ... hm

das klingt gut. Irgendwie schon. .... mal überlegen wie man das realisieren kann.


PS: Hat schon jemand von der Cebit gehört? es sollen neue Sachen in Bezug auf VOIP kommen. ....

Welchen Provider benutzt Ihr denn so für VOIP?

SIPGATE scheint bisher der seriöseste zu sein irgendwie.


thnx
mwa
 
schau dir das mal an:

www.toplink.de

die sind höchst professionell und bieten auch das was du brauchst.
SIP mit "Durchwahlen"!

Gruß
olaf_TT
 
Hi Olaf_TT

danke für den Tipp.

soieht sehr ansprechend aus. Hast du schon erfahrungen mit denen gemacht?


mwa
 
Also ich persönlich nur durch ein paar Telefonate.
Aber die sind Partner von Philips Communications im Bereich SIP/Provider.
Und ich denke wenn die nicht das Wissen hätten, würde Philips die Partnerschaft nicht eingehen.
Gruß
olaf_TT
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,200
Beiträge
2,263,687
Mitglieder
375,687
Neuestes Mitglied
der_koelner_telefonhansel