Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo, ich habe ein Zyxel VMG Modem. Das VMG 3006. In dem ist VLan 7 angegeben. Dahinter habe ich den ASUS ZenWifi AX. Ich habe in den IPTV Einstellungen alles wie in der Anleitung eingestellt.
Hallo Community, ich bin seit ca. 1 Monat Telekomkunde mit einem Fiberanschluss und EntertainTV. Da ich kein großer Fan der Fritzbox oder Speedport Geräte bin, habe ich mich für ein Gerät von Asus entschlossen. Mit etwas suchen habe ich auch die richtigen Einstellungen für das Gerät gefunden...
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen den ASUS AC68VG als Basis für IPTV zu konfigurieren? Bis jetzt kommt er nicht über die 5 Sekunden bis zum Umschalten auf Multicast hinaus. Der ASUS DSL-AC52U macht das Ganze ohne Probleme. Danke schonmal!
Der MR401 ist per lan angeschlossen. Habe nur mit dem Receiver probiert. Anbei meine Einstellungen. Ich habe sogar Microsoft rausgenommenen. Alle Einstellungen durch. Immer nach 5sec. Standbild. Schließe ich den Smart 3 an läuft alles.
Leider gibt es für den ZenWifi keine Merlin FW.
Das Ding ist wirklich schnell. Aber ohne IPTV bleiben wohl nur die Fritzboxen oder Speedport.
Steht auch in einem Bericht bei Heisse. Wenn der Asus als Router konfiguriert ist, funktioniert IPTV nicht.
Microsoft deshalb, weil die auch eine IPTV-Plattform angeboten hatten. Die Telekom verwendete diese auch bei der ersten Entertain-Generation (mit den 3xx-Receivern) und mit dieser funktionierten auch die Asus-Router. Mit EntertainTV/MagentaTV scheint es mit Asus dagegen nicht mehr zu funktionieren. Kommt wohl nicht mit source specific Multicast zurecht.
Ok. Danke gut zu wissen. Die neue Entertain Plattform gibt es ja schon länger. Leider ziehen die Hersteller nicht nach. Werben aber damit IPTV zu können.
Asus hat mir nun eine andere Anleitung geschickt. Wieder für die alte Plattform. Ich habe dann mal die Infos von NDilPP weitergegeben. Nun wollen sie mal schauen.
Ganze hat sich auch noch etwas verschärft, da mit "neuen" (aktuellen) Entertain noch zusätzlich auf SMM setzt.
Empfangsgeräte mit Multicast-SSM-Support
Mit der Abschaltung der alten Entertain Streams ist SSM zwingend zum Empfang der Sender erforderlich. Neben dem Endgerät muss auch euer Heimnetz mit IGMPv3 arbeiten und euer Router einen IGMP-Proxy besitzen, der die IGMP Requests aus dem Heimnetz ins Telekom-Netz weiterleitet.
Da muss man jedoch auch zwischen IGMPv3-Snooping Unterstützung bei einem Ethernet-Switch und dem verwendeten IGMPv3-Proxy beim Router unterscheiden. Letzterer muss SMM explizit unterstützen, da bei einem IGMPv3-Proxy SMM optional ist (wird aber von der Telekom bei der neuen IPTV-Plattform vorausgesetzt). Bei der alten (Microsoft) IPTV-Plattform der Telekom wurde noch IGMPv3 mit ISM verwendet.
Ich habe jetzt eine neue Anleitung bekommen. Diese weicht nicht groß von der ersten ab. Ich solle IGMPv3 einstellen. Aber da wird nicht das Problem liegen. Eher bei diesem Multicast und Microsoft.
Aber kann doch nicht sein, das sie nur das alte Entertain kennen.