ATA 286 blink regelmäßig rot

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ob Anrufe rein kommen habe ich nicht nicht versucht, was mir aufällt: Ein Mobilteil sucht seither immer die Baisisstation, habe XP-SP2 aufgespielt sonst nichts geändert, sollte ja nicht das Problem sein.

Mein BT100 funzt dagegen weiterhin einwandfrei!

Wer weiss wie ich die rote Ampel wieder aus bekomme?

PS: Habe gesucht : ausser rotes dauernblinken und nichts geht mehr habe ich dazu nichts gefunden

Danke für Euerer Antworten

Cu NA-UND
 

LateRunner

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, Mobilteil und ATA haben erstmal nix miteinander zu tun. Der ATA blinkt z.B. wenn er keinen Provider findet. Das Problem muß erst einmal gelöst sein. Bei mir dauert das bis zu zwei Minuten und nicht deshalb weil der ATA einen TFTP Server sucht (der ist auf 0.0.0.0).

Das Mobilteil muß seine Basis finden, das geht auch ohne ATA.

VG

LateRunner
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wie kann das Teil den Provider suchen, wenn es dann gleich auf Grün geht wenn ich telefoniere?

Cu NA-UND
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich denke das Teil spinnt - jetzt blinkt es nicht mehr - und ich habe nichts gemacht? Ausser eben über das ATA wieder telefoniert???!!!
 

universo

Neuer User
Mitglied seit
1 Jun 2004
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welche Firmwar hast du drauf? Mit der 5.10 und 11 hatte ich auch diese Probleme mit dem 286. Mit der 5.9 Geht es supi und stabil!
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Keine Ahnung ist hier was abzulesen?
Software Version: Program--1.0.4.68 Bootloader--1.0.0.16 HTML--1.0.0.31 VOC--1.0.0.5 detected NAT type is full cone


Bis jetzt ist die Lampe weiterhin aus, hoffe das bleibt so :D
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Blinkt wieder - Telefonieren geht immer noch!
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
NA-UND schrieb:
Keine Ahnung ist hier was abzulesen?
Software Version: Program--1.0.4.68 Bootloader--1.0.0.16 HTML--1.0.0.31 VOC--1.0.0.5 detected NAT type is full cone

Bis jetzt ist die Lampe weiterhin aus, hoffe das bleibt so :D

du hast die Version 4.68 als Firmware

Probiere doch mal ein Update auf: 5.10

Trage bei dir im ATA unter TFTP die Adresse 217.20.120.121 ein (bereitgestellt von betateilchen)

Hier noch WebInfos

Vielleicht hilft es.
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe ich eben gemacht - bis jetzt blinkts es nicht mehr! Mal schauen ob es so bleibt
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann bitte jemand die 213.xxx IP da oben löschen ? Das ist eine dynamische IP, die sich jederzeit ändern kann - die sollte hier nicht im Forum verewigt werden.
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
sorry, habe ip gelöscht

habe sie nur eingetragen, weil sie auf deiner Homepage stand :oops:
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kein Problem - zu dem Zeitpunkt war die ja auch gültig. Aber wenn irgendjemand irgendwann mal den Thread liest und die IP "probiert" kann er wahrscheinlich daran verzweifeln. Das wollte ich vermeiden. Habe auch gerade die Homepage entsprechend geändert.

Die 217.20.120.121 ist jedenfalls eine FESTE IP, die immer gültig ist und sich nicht ändert - auf jeden fall die "sicherere" Angabe.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.