ATA 486 blinkt rot ??!! kein Freiton !!

skifreak57

Neuer User
Mitglied seit
15 Okt 2004
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

seit gestern Abend blinkt mein ATA486 unentwegt und ich habe keinen Freiton mehr auf der Leitung.

Kann mir da Mal jemand helfen? Warum blinkt das Ding und wie stelle ich das wieder ab ?

Danke !
Gruss
skifreak
 

tszr

Aktives Mitglied
Mitglied seit
12 Sep 2004
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
skifreak57 schrieb:
Hallo,

seit gestern Abned blinkt mein ATA486 unentwegt und ich habe keinen Freiton mehr auf der Leitung.

Kann mir da Mal jemand helfen? Warum blinkt das Ding und wie stelle ich das wieder ab ?

Danke !
Gruss
skifreak


rotes blinken = keine verbindung zum internet oder zu deinem VoIP dienst ! wenn es vorher immer gelaufen ist und du nichts verändert hast, einfach ausstecken 10 sekunden und neu starten........

mehrmals wiederholen, wenn kein erfolg ist, und du eine internetverbindung hast, mal eine meldung an deinen VoIP anbieter support machen.

fass du was geändert hast bevor es ausgefallen ist, änderung rückgängig machen, hast vielleicht das automatische firmware update gemacht ?

mfg tom
 

skifreak57

Neuer User
Mitglied seit
15 Okt 2004
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das wars..

Danke, OK, nach zweifachem Reboot funzt es wieder.

Wie kann ich, weil hier so viel negativ darüber geschrieben wird und ich froh bin das bei mir alles funzt, einen automatischen Firmwareupgrade verhindern ?

:?:
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
am einfachsten, indem Du den Eintrag bei TFTP-Server einfach auf 0.0.0.0 stellst:

Hörer abnehmen *** wählen dann 06 und 12 * die 0 eingeben. Danach den ATA neu booten. Fertig.
 

tf3003-ah

Neuer User
Mitglied seit
8 Nov 2004
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallöchen,

habe dasselbe Problem. Der Ata fängt an rot zu blinken wenn ich auf 5.16 update. Mit 5.11 fuinktioniert es einwandfrei bis auf die lästigen CRC Errors.
Das Firmware update(lokales Update) ist das einzige was ich geändert habe.
Der ATA bekommt keine IP. Mit 5.11 alles kein Problem

ps. habe kein T-DSL. Einwahl ist an das Kabelmodem gebunden.

edit
danke schon mal für vorschläge, muss jetzt aber erstmal los.
Bin erst wieder morgen abend online
 

rsl

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Mai 2004
Beiträge
1,027
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit etwas Suche im Forum haettest du feststellen koennen dass der Fehler
mit der 5.16 bekannt ist. Daher bleibt bei T- DSL die 5.11 oder sogar noch
die 4.68 als Alternative.

rsl
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Daher bleibt bei T- DSL die 5.11

@rsl wen meinst Du ? Wenn ich den Thread hier richtig verfolge, haben beide User Probleme mit einem Kabel-Anschluß und nicht mit T-DSL. Und die 5.11 funktioniert übrigens an T-DSL auch nicht.
 

rsl

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Mai 2004
Beiträge
1,027
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, sorry, zu schnell gelesen. Aber wenn wir schon dabei sind, laesst
GS die Software bei 5.16 oder kommt da noch was?

rsl
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
da kommt noch was ...
 

tf3003-ah

Neuer User
Mitglied seit
8 Nov 2004
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin wieder da...

das Problem mit der Einwahl bei T-DSL ist mir bekannt (ich habe schon ausgiebig im Forum gelesen)
Für mich wäre erstmal die Frage, habe ich mist gebaut oder hat die 5.16 irgendein Problem. Das Problem tritt nur auf wenn ich die 5.16 drauf habe. Wenn ich die 5.11 wieder drauf mache und den ata neugestartet habe bekommt der seine IP und alles ist wieder i.O.

ps. wann kann man mit was neuem rechner von GS?
 

Statistik des Forums

Themen
242,983
Beiträge
2,189,656
Mitglieder
368,434
Neuestes Mitglied
christoph1984sys
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.