ATA 486: telefon klingelt nicht

cypher77

Neuer User
Mitglied seit
18 Jul 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich habe gerade den ATA 486 installiert, und kann problemlos anrufen.

Aber wenn ich angerufen werde, blinkt der ATA grün , das telefon klingelt jedoch nicht.
Falls ich trotzdem abnehme, kommt keine Verbindung zustande.

Was mach ich falsch ?
FXS Impedance ist auf CTR21, ich habe die firmware 5.70, mein router ist der WRT54G.

Gruss
cypher
 

Morgi

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2004
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was für ein Telefon hast du denn dran ?
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi cypher,

hatte das problem auch mit einem siem.. dect telefon. Probier mal ein normales Schnurgebundenes. Evtl. ist die Spannung des ATA zu niedrig.
 

Morgi

Mitglied
Mitglied seit
10 Jul 2004
Beiträge
793
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die ruferkennung bei telefonen geht zum einen über den spannungspegel des anderen über die frequenz. Siemens schnurlose z.b klingeln bei 20Hz nicht.
könnte mit deinem alcatel auch so sein., wobei ich nicht weis was der ata da wirklich rausbringt..
 

jon

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2004
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm... wäre doch aber absurd, oder? Einziger Grund den Ata zu nehmen ist doch (aus meiner Sicht), ein Schnurlostelefon dranzuhängen.... merkwürdig. (Bei mir gehts zum Glück... allerdings Cisco ATA)
 

cypher77

Neuer User
Mitglied seit
18 Jul 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das es nicht klingelt ist ja eine sache, ich teste mal ein anderes telefon, aber warum kommt keine verbindung zustande wenn ich während dem blinken abnehme ?
 

TOM

Mitglied
Mitglied seit
31 Mai 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jon
Spannungsversorgung ist schon richtig, aber die ist für das Dect und zum Aufladen der Batterien. Die Leitung zum Telefonanschluß ist passiv, d.h. hier kommt die Spannung vom Telefonanschluß müßten ca. 40V sein.
Evtl. kann ich nächste Woche mal nachmessen und in den alten Büchern mal wälzen, wie hoch die orig. T. Spannung sein müßte.
Werde auch mal ein anderes (moderneres) Schnurlostel. ausprobieren.
 

jon

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2004
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja. Das war mir klar. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass so ein Adapter die "normale" Anschlussspannung nicht liefert, deshalb hatte ich den obigen Kommentar als Anspielung auf den Schnurlosaspekt verstanden, welcher ja wie Du auch sagtest separat versorgt wird.

In diesem Forum erweitert sich mein Horizont täglich (vor allem was die Qualität diverser Produkte angeht) :D
 

Statistik des Forums

Themen
242,964
Beiträge
2,189,097
Mitglieder
368,390
Neuestes Mitglied
hackoflive
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.