ATA - Telefon - PC

Andrej

Gesperrt
Mitglied seit
21 Feb 2005
Beiträge
2,209
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi
Ich will via PC Telefonieren über die Fritzbox. Leider gehtz ned anders wie über Modem. Kennt da wer eine Gratis Telefon Software wo ich:
1. Telefonieren kann
2. einen Anrufbeantworter habe ?
 
Die von AVM oder Phoner.
Muss man CapiOverTCP anmachen, steht hier irgendwo in der Anleitung für Faxen mit dem PC.
 
Hi
Ich habe keinen PCI Stecklatz frei und kann nur mehr USB Angestecken.
Und bei der Fritzbox habe ich nur mehr einen Normalen Analog stecker frei.
Und kann ich irgend wie die AVM Software doe fürs ISDN geacht ist auf einen Modem verwenden ? Läst sie sich so ändern das es geht ?
Weil ich will es so haben wie bei FRITZ!fon.
 
Wie immer geht aus Deiner Frage nicht hervor, was Du möchtest. Aus Deiner zweiten Antwort werde ich auch nicht schlauer.

Willst Du über das Festnetz telefonieren? Oder über VoIP?

Festnetz: Wie von mega vorgeschlagen Fritz!Fon mit netcapi nehmen oder auch Phoner mit Netcapi.
VoIP: dann bist Du hier falsch, weil Du ein ganz normales Softphone suchst, wofür es dutzende Empfehlungen hier im Forum gibt.

Bitte denk daran, dass auch eindeutige Titel und Fragen zu unseren Forenregeln gehören.
 
Andrej schrieb:
Hi
Ich will via PC Telefonieren über die Fritzbox.


Warum??? Versteh ich nicht. Wenn Du die FB hast, brauchst Du doch nicht über den PC zu gehen. Und wenn Du über den PC gehst, brauchst Du doch die FB nicht..... Ist mir zu hoch! :noidea:

Gruß,
kitten
 
Also ich will FRITZ!fon nutzen weil ich da einen irree guten Anrufbeantworter habe. Aber nicht via SIDN sondern über meinen Analoganschluss der Fritzbox Fon ATA.
 
Andrej schrieb:
Aber nicht via SIDN sondern über meinen Analoganschluss der Fritzbox Fon ATA.
Das geht nicht.

Warum nicht über NetCapi?
 
Andrej schrieb:
Weil ich nicht faxen will ?
Man muss doch nicht alles nutzen, was möglich ist.

Ich nutze eine 7050 obwohl ich den 3ten Analog-Port nicht brauche und NetCapi garnicht brauche.
 
Netcapi stellt auf den im Netzwerk hinter der FritzBox liegenden PCs die Funktionalität einer ISDN-Karte her, ohne dass man eine solche braucht. Dass das im Zusammenhang mit Faxen genannt wird, hängt lediglich daran, dass die meisten Leute das wegen der Fax-Funktionalität nutzen - netcapi ist aber keine spezielle Fax-Vorrichtung oder so was.

Telefonieren vom PC über Modem in die FritzBox und von da aus alles nochmal in VoIP umwandeln wäre, wenn es funktionieren würde, extrem (und unnötig) umständlich.

Was spricht dagegen, die Funktionalität einer ISDN-Karte zu nutzen, die man gar nicht haben braucht? Warum muss es unbedingt analog sein?
 
Marsupilami schrieb:
Netcapi stellt auf den im Netzwerk hinter der FritzBox liegenden PCs die Funktionalität einer ISDN-Karte her, ohne dass man eine solche braucht. Dass das im Zusammenhang mit Faxen genannt wird, hängt lediglich daran, dass die meisten Leute das wegen der Fax-Funktionalität nutzen - netcapi ist aber keine spezielle Fax-Vorrichtung oder so was.

Telefonieren vom PC über Modem in die FritzBox und von da aus alles nochmal in VoIP umwandeln wäre, wenn es funktionieren würde extrem (und unnötig) umständlich.

Was spricht dagegen, die Funktionalität einer ISDN-Karte zu nutzen, die man gar nicht haben braucht? Warum muss es unbedingt analog sein?
Ja wie kann ich es mit Fritz fone verbinden ?
Ich habe die Box nur via Switch im Netzwerk weil sie ja nur 100Mbit unterstützt.
 
Was heißt, die FritzBox hängt nur an einem Switch? Beschreib bitte mal genauer den Aufbau deines Netzwerks, insbesondere, wo die FritzBox sich in dem Netwerk befindet.
 
ok;
PC> Switch (Fritzbox Fon ATA, PC) > ...
 
Sind die IP-Adressen des PCs und der FritzBox im selben Subnetz? Dann ist das überhaupt kein Problem - einfach mal installieren. Erst bei einem Router zwischen PC und Box wirds komplizierter.
 
wichard schrieb:
Sind die IP-Adressen des PCs und der FritzBox im selben Subnetz? Dann ist das überhaupt kein Problem - einfach mal installieren. Erst bei einem Router zwischen PC und Box wirds komplizierter.
die IPS werden alle automatisch vergeben.
 
Andrej schrieb:
die IPS werden alle automatisch vergeben.
Das werden sie bei mir auch - aber von verschiedenen Routern, daher verschiedene Subnetze. Deine Antwort ist also keine Antwort auf meine Frage.


Gruß,
Wichard
 
wichard schrieb:
Das werden sie bei mir auch - aber von verschiedenen Routern, daher verschiedene Subnetze. Deine Antwort ist also keine Antwort auf meine Frage.


Gruß,
Wichard
Ja ich weis nicht was auserhalb von meinen Switch passiert.
 
Andrej schrieb:
Ja ich weis nicht was auserhalb von meinen Switch passiert.
Tja, wie sollen wir das dann wissen...
Aber Du wirst doch sicher die interne IP Deines PCs kennen, oder?
Und auf das Webinterface Deiner ATA greifst Du doch auch schon mal zu, oder?
Wahrscheinlich mit http://fritz.box/, oder?
Dann könntest Du doch mal einen Ping auf die ATA machen und die IP der Box, die Du auf diesem Wege herausfindest, mit der des PCs vergleichen, oder?
 
wichard schrieb:
Tja, wie sollen wir das dann wissen...
Aber Du wirst doch sicher die interne IP Deines PCs kennen, oder?
Und auf das Webinterface Deiner ATA greifst Du doch auch schon mal zu, oder?
Wahrscheinlich mit http://fritz.box/, oder?
Dann könntest Du doch mal einen Ping auf die ATA machen und die IP der Box, die Du auf diesem Wege herausfindest, mit der des PCs vergleichen, oder?
Nein ich hänge die ATA direkt an meinen PC ändere die IP auf die standart von der box und gehe so rein weil sonst komme ich immer auf die andere.
 
Andrej schrieb:
Nein ich hänge die ATA direkt an meinen PC ändere die IP auf die standart von der box und gehe so rein weil sonst komme ich immer auf die andere.
Du kannst also nicht auf die Box zugreifen. Du willst sie aber benutzen. Wie soll das gehen?

Edit
Was auch immer jetzt wieder "die andere" ist - sind jetzt mal wieder mehrere Boxen im Netz? Dann benutz doch "die andere"...

Andrej, wenn Du wirklich willst, daß man Dir hilft (und nicht nur trollst), dann mach aus Deinen Fragen nicht immer so ein lustiges Ratespiel. Du willst Antworten - wenn welche kommen, sind Dir diese aber nicht gut genug. Mag eben auch dran liegen, daß sich entweder 2x die Woche die Konfiguration Eures Netzes ändert oder Du es einfach nicht schaffst, das Netz zu beschreiben. Auch ich bekomme immer wieder das Gefühl, daß es weder diesen "Hochsicherheitsserver" noch die zwei ATAs gibt. Und daß Du angeblich auch noch damit handelst - da sträuben sich mir alle Nackenhaare.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,973
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25