- Mitglied seit
- 3 Aug 2004
- Beiträge
- 219
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und auf dem Gebiet Voip !
Meine erste Frage:
Wird Asterisk nur über CLI konfiguriert oder gibt es auch eine Grafische darstellung ?
Da ich das Problem des dürftigen Linux-Wissensstands habe würde ich mir recht schwer damit tun, was nicht heisst das ich es nicht hinbekäme.
Meine zweite Frage
Ich habe vor mit meinem Cousin ein Netzwerk über Wlan aufzubauen.
Er möchte dann sich den ISDN Anschluss sparen und mit mir meinen teilen.
Zusätzlich möchten wir beide in den Genuss von Internet Telefonie kommen.
Gibt es irgendwelche Probleme mit Asterisk und oder Wlan.
Kurz nochmal eine Zusamenstellung
Ein ISDN Anschluss für eingehende und ausgehende Festnetzgespräche, gekoppelt mit Asterisk der via WLan zu einem Soft oder Hardphone verbindung hat. Zusätzlich soll Inernet Telefonie möglich sein.
Mein Server ist ein Shuttle XPC mit einem Athlon XP 2200+ mit Powernowmod, 1GB Ram und eine AVM Fritzcard PCI. Momentan habe ich Windows 2k3 Small Business Server drauf, und will über VirtualPC oder VMWare meine Linux OS draufspielen (z.B.Asterisk in a BoX)
Gruß
Rubinho
Ich bin neu hier im Forum und auf dem Gebiet Voip !
Meine erste Frage:
Wird Asterisk nur über CLI konfiguriert oder gibt es auch eine Grafische darstellung ?
Da ich das Problem des dürftigen Linux-Wissensstands habe würde ich mir recht schwer damit tun, was nicht heisst das ich es nicht hinbekäme.
Meine zweite Frage
Ich habe vor mit meinem Cousin ein Netzwerk über Wlan aufzubauen.
Er möchte dann sich den ISDN Anschluss sparen und mit mir meinen teilen.
Zusätzlich möchten wir beide in den Genuss von Internet Telefonie kommen.
Gibt es irgendwelche Probleme mit Asterisk und oder Wlan.
Kurz nochmal eine Zusamenstellung
Ein ISDN Anschluss für eingehende und ausgehende Festnetzgespräche, gekoppelt mit Asterisk der via WLan zu einem Soft oder Hardphone verbindung hat. Zusätzlich soll Inernet Telefonie möglich sein.
Mein Server ist ein Shuttle XPC mit einem Athlon XP 2200+ mit Powernowmod, 1GB Ram und eine AVM Fritzcard PCI. Momentan habe ich Windows 2k3 Small Business Server drauf, und will über VirtualPC oder VMWare meine Linux OS draufspielen (z.B.Asterisk in a BoX)
Gruß
Rubinho